chiqua Posted September 23, 2006 Share #1 Posted September 23, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich bin (leider) seit einigen (digitalen) Jahren raus aus dem "M Geschäft". Aber mit eintreffen der M8 und des Tri-Elmar werde ich wohl wieder Zuschlagen. Darüber hinaus brauche ich aber dann noch eine lichtstarke Brennweite (früher hatte ich das Noctilux, das aber nicht mehr in Frage kommt). Welche Erfahrungen bezüglich der Schärfe, des Handlings ect. habt ihr mit dem 1,4/35 bzw 1,4/50 gemacht? Gefühlsmäßig tendiere ich zum 35er aber falls das 50er viel "besser" ist, ließe ich mich noch umstimmen. Vielen Dank schon mal, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2006 Posted September 23, 2006 Hi chiqua, Take a look here 35/1,4 oder 50/1,4 an M8?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user8952 Posted September 23, 2006 Share #2 Posted September 23, 2006 Hallo, ich bin (leider) seit einigen (digitalen) Jahren raus aus dem "M Geschäft". Aber mit eintreffen der M8 und des Tri-Elmar werde ich wohl wieder Zuschlagen. Darüber hinaus brauche ich aber dann noch eine lichtstarke Brennweite (früher hatte ich das Noctilux, das aber nicht mehr in Frage kommt). Welche Erfahrungen bezüglich der Schärfe, des Handlings ect. habt ihr mit dem 1,4/35 bzw 1,4/50 gemacht? Gefühlsmäßig tendiere ich zum 35er aber falls das 50er viel "besser" ist, ließe ich mich noch umstimmen.Vielen Dank schon mal, Frank dann nimm das 35er. die asph-versionen des lux sind alle super (35 und 50)! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 23, 2006 Share #3 Posted September 23, 2006 über den Crop, bzw. Verlängerungsfacktor der M8 bist Du Dir im Klaren? Wenn es aus Kostengründen die Vor-Asph. sein sollen, ist das 50er optisch deutlich besser. Wenn es die Asph. sein sollen ist auch das 50er besser (optisch, allerdings ist der Unterschjied hier dann eher gering). Der Rest ist Geschmacksache. Link to post Share on other sites More sharing options...
chiqua Posted September 23, 2006 Author Share #4 Posted September 23, 2006 über den Crop, bzw. Verlängerungsfacktor der M8 bist Du Dir im Klaren? Ja, klar, deshalb tendiere ich ja zum 35er. Wäre nämlich eine gute Ergänzung zum 16-18-21er. Das 50er ist für mich an der M8 die längste nutzbare Brennweite. Ich habe damals mit der M6 die Erfahrung gemacht, das ich mein 90er kaum eingesetzt habe. Ich persönlich finde, dass die M keine Tele Kamera ist (bitte nicht darauf "einsteigen", ist nur meine Meinung :-) ) Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted September 23, 2006 Share #5 Posted September 23, 2006 Die beste Allround-Brennweite an der M8 wäre für mich das 28mm-Objektiv. Wenn man da wiederum an die sinnvollste Variante denkt, kommt wahrscheinlich das für die M8 optimierte neue 2,8/ 28er in Frage. Damit ist die M8 dann noch kompakter als die alten LEICA Ms mit 35 mm SUMMICRON. M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.