Jump to content

Summarit 1,5/50 / XOONS für SUMMARIT / Summicron 2/50 (Lantharium)


Recommended Posts

Link to post
Share on other sites

Die Preise halte ich nicht für so übetrieben. Die Beschreibung des

Summicron ist ein wenig ungenau. Seltsam ist der Deckel: Er

sieht aus wie zum Summitar. Es gab solche Summicrondeckel,

allerdings mit einem Schriftband innen, auf dem Summicron

steht. Manche geben für ein Summicron mit der Nummer unter

1.000.000 mehr aus. Gründe dafür gibt es eigentlich nicht.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Beim Summarit wurde innen eine Linse gereinigt. Damit dürfte die auf dieser Linsenfläche vorhandene Vergütung verwschwunden sein, denn die inneren Vergütungsschichten waren damals noch nicht als Hartvergütung ausgeführt. Sauber wird sie nun wohl sein ...

 

Grüße,

 

Andreas

 

P.S.: Das ebenfalls angebotene Summicron hat eine Seriennr. über einer Million. Ob es tatsächlich noch die "radioaktive" Linse hat, da wäre ich mir nicht sicher. Weiß jemand, bis wann diese Linsen verbaut wurden?

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Das ebenfalls angebotene Summicron hat eine Seriennr. über einer Million. Ob es tatsächlich noch die "radioaktive" Linse hat, da wäre ich mir nicht sicher. Weiß jemand, bis wann diese Linsen verbaut wurden?

Ich hatte eine schöne Summicron ThO² (S/N 1 009 510).

 

@ str. Mir scheinen die Preise enorm hoch zu sein, besonders wenn ich Vergleiche ziehe mit dem was ich selbst verkauft habe (nicht auf iB). Schöne XOONS für 65-75€ z.B.

Meine Summarit M39, die wohl wirklich perfekt aussieht, habe ich für 155€ erworben, nicht so lange her.

Aber gut, Preise für Gebrauchte Leitz-Leica sind nicht verbindlich. ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ja, man Glück haben. Es ist wohl sehr schwer abzuschätzen, was

ein sinnvoller Preis ist, wenn die Sachen sehr alt sind. Ich habe

mich oben an den Preisen orientiert, die von seriösen Händlern

verlangt werden. Andererseits ist es erstaunlich, wie lange man

sehr gesuchte Sachen in den Auslagen von Händlern sieht, selbst

wenn die Stücke moderat ausgezeichnet sind.

 

str.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Pare soleil XOONS pour objectif LEICA SUMMARIT. Cet exemplaire est comme neuf, scheint mir ein wenig übertrieben. Ich sehe deutlich den blanken Messing am vorderen Rand der Sonnenblende.Nicht weiter schlimm, aber nicht wie neu ! eine XOONS , ovp, NEU wurde von Leica niemals so verkauft. Der vordere dünne Rand war grundsätzlich schwarz lackiert. Die Blende ist also deutlich benutzt.

 

Ansonsten, die Sonnenblende ist nach wie vor selten und war nie billig zu haben.

Wer eine sucht, sollte darauf achten , dass die Schrauben der Sonnenblende, die den Klemmring halten,( nicht die Chromschraube ! (normal ) fest im Gewinde sind. Eine Schraube sitzt genau der Schrift Summarit gegenüber im Klemmring, ist schwarz lackiert und kaum sichtbar im Schrumpflack verborgen.Die weiteren folgen in 120 Grad Abstand. Die lieben Forenten mögen an ihren Sonnenblenden einmal suchen . Es ist wirklich schwierig , die kleinen Dinger zu sehen. Am einfachsten geht dies, wenn man von der Klemmring-Innenseite schaut. Gerne lösten sich diese im Laufe der Zeit und wurden teilweise durch eine ähnliche, aber nicht gleiche Schrauben eines beliebigen Herstellers privat ersetzt. manchmal fehlt die Schraube(n) aber auch komplett !

Der Klemmring ist bekanntlich aus Messing gefertigt.. In der letzten Version war dieser schwarz ( mattiert )

Link to post
Share on other sites

....comme neuf, scheint mir ein wenig übertrieben. Ich sehe deutlich den blanken Messing am vorderen Rand der Sonnenblende....

 

Ich sehe zwar auch eine andere Färbung am vorderen Rand der Sonnenblende bei dem Frontalbild, aber nicht bei der seitlichen Aufnahme.

Dies bringt mich zu dem Schluß, das es wohl der reflektierte rote Hintergrund sein könnte, was Du da als Messing indentifizierst.

Ich kann an Hand der Fotos natürlich auch keine verbindliche Aussage über den wahren Zustand machen, hatte aber gerade diesen Rest Senf bei mir entdeckt und dachte, den könntest du doch eben mal dazugeben:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...