Jump to content

Kodak + Hasselblad + LEICA R10?


Homunkulus

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gestern stand's im Netz, KODAK hat einen 50 MP-Sensor herausgebracht, den HASSELBLAD in seinem neuesten Modell verbaut hat. Fürstlich soll sich HASSELBLAD dieses Gerät bezahlen lassen. Dabei war von ca. 30.000 € die Rede.

 

Wer es genau nachlesen will, bitte schön: Digitalkameras: Kodak bricht mit Spiegelreflex-Kamera Megapxiel-Rekord

 

In dem Artikel wird weiterhin erwähnt, dass andere Hersteller schon auf der Matte bei KODAK stünden. LEICA eventuell?

 

Und könnte die Rechnung aufgehen: Statt 50 MP-Sensor für LEICA einen 25-MP-Sensor, also keine 30.000 €, sondern ca. 15.000 € für die erwartete R10?

 

H.

Link to post
Share on other sites

Ach, der Sensor ist so groß wie ein Kleinbildfilm. Na, das beruhigt, so groß wie bei meiner drei Jahre alten EOS also:D oder meinen die einen ganzen Kleinbildfilm mit der Fläche von 36 Bildern???

Wo eine Kompaktkamera acht Megapixel auf einen daumennagelgroßen Sensor zwängt, ist der Sensor der Hasselblad so groß wie ein klassischer Kleinbildfilm.

 

==========

 

Da freuen sich aber die Sportfotografen, Hasselblad baut ihnen also eine Kamera und selbst 50 Megapixel sind für Sportfotografie also immer noch zu wenig:rolleyes: Vielleicht sollte der geneigte Anwender Sportfotos mal mit nem Tele machen oder ist das Ziel ein Extrem-Weitwinkel, damit man kein Bild mehr verpasst und man macht hinterher am Rechner Mega-Crops? Auch Hassi dürfte sich freuen, so eine Datenmenge auf die Karte zu schieben, bei z.B. 10 Bilder/Sekunde in voller Auflösung:D

50 Megapixel sind zuwenig

 

Dies gilt aber alles nur für den Amateurbereich oder semiprofessionelle Anwendungen. Für Profis gelten andere Regeln. Zum Beispiel brauchen Sportfotografen oft einen Spielraum zum Ausschneiden. Vor allem, wenn sich die Motive bewegen.

 

Quelle: Digitalkameras: Kodak bricht mit Spiegelreflex-Kamera Megapxiel-Rekord

Link to post
Share on other sites

Bitte einen kurzen Blick in den "R10 zur Photokina?"-Fred werfen!

I.

 

Dass wir zur Photokina 2008 eine R10 präsentiert bekommen, ist nach meinen Infos sicher. Diesen Thread hatte ich geschaffen, um die Frage aufzuwerfen, was das Teil uns wohl kosten mag?

 

H.

Link to post
Share on other sites

R8 oder R9 können das ja.

 

Nimm einfach eine R9 (wird noch immer angeboten), einen hochauflösenden Film, einen Imacon Scanner und schon hast Du einen austauschbaren Sensor,den Du alle 36 Aufnahmen wechseslt und mit dem Du spielend 50MP erzielen kannst. :D

 

Und jetzt rechne mal: R9 ca. €3000.-, Imacon Scanner schätze ich auf €6000.-, dann bist Du bei € 9000.- (plus/minus ein paar Tausender). Statt bei € 30000.- für die Hassi. Oder €15000.- für die R10 die dann aber nur mickrige 25MP liefert. :(

 

Na ich weis nicht was da besser ist ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

nun ja, wenn auf dem Scanner Hasselblad stehen soll, kommt man wohl nicht ganz mit 6.000,- € hin.

 

Monochrom

 

Gruß

Thomas

 

Ja natürlich, die heißen jetzt Hasselblad :D

 

Aber selbst um €12000.- für den X1 plus €3000.- für R9 ist man mit €15000.- ganz gut dabei - oder ??? :(

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...