Haraldi Posted July 9, 2008 Share #1 Posted July 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Liebe Forumsmitglieder! Ist oben genanntes Objektiv für eine Leica R3 auch geeignet? Danke für Eure Mithilfe Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 9, 2008 Posted July 9, 2008 Hi Haraldi, Take a look here Leica Summicron-R 50mm 1:2/50 für R3. I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted July 9, 2008 Share #2 Posted July 9, 2008 Hallo und herzlich willkommen. Dieses Objektiv wurde anfangs nur mit Leicaflex-Steuerkurven gebaut und erst dann ab 1976 mit den R-Nocken. Will heißen: Sag uns die Seriennummer oder sieh nach, ob du auf der Rückseite ein kleines schwarzes Metalltreppchen siehst, dass die Blendenwerte überträgt. Oder steht gar "For R only" außen auf dem Objektiv? Dann passt es natürlich auch. Die späteren Summicrone sind auch mit einer praktischen Ausziehblende ausgestattet und schon angesichts des günstigen Preises den älteren vorzuziehen. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Haraldi Posted July 9, 2008 Author Share #3 Posted July 9, 2008 Leica Summicron-R 50mm 1:2/50 Leitz Wetzlar bei eBay.de: Für Leica-Kameras (endet 18.07.08 21:15:00 MESZ) Es würde sich um dieses Objektiv handeln! Genaueres kann ich da nicht entnehmen. Lg, Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 9, 2008 Share #4 Posted July 9, 2008 Hallo, dann frag den Verkäufer nach der Nr und/ oder dem R-Nocken. Wenn die Nummer höher ist als 2777651 kannst Du sicher sein, dass es passt, ansonsten kann der Nocken aber auch nachgerüstet worden sein. Eine solche Nachrüstung ist heute aber teurer als wenn Du gleich ein jüngeres Objektiv kaufst. Es laufen genug davon durch die Bucht. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Rucksackberliner Posted July 9, 2008 Share #5 Posted July 9, 2008 Harald, dieses 50er Summicron bei ebay sieht aus wie für die Leicaflex gemacht - also ohne die berühmte Treppe. Nachrüsten geht bei Herrn Reinhard - kostet aber incl. Versand knapp 90 €. Gruss RSB Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted July 9, 2008 Share #6 Posted July 9, 2008 Zu Beitrag3: Wenn die Abbildung tatsächlich dem angebotenen Objektiv entspricht, dann ist es für die R3 geeignet. Diese Bauform wurde nämlich zusammen mit der Einführung der R3 vorgestellt. Diese erste Bauform hatte die beiden Kurven für die Leicaflex-Modelle und die Treppenkurve für die R3. Eine spätere Bauform hatte nur noch die Treppenkurve für die R3. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted July 9, 2008 Share #7 Posted July 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Zu meinem Beiztrag 6: Sorry, ich hätte genauer hinschauen müssen. Das abgebildete Objektiv ist eindeutig die ganz alte Bauform für die Leicaflex-Modelle. Es ist nicht für die R-Modelle nachträglich mit der Treppenkurve versehen worden. Deshalb ist es ohne Nachrüstung an der R3 nicht verwendbar. Ich bitte um Entschuldigung MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 9, 2008 Share #8 Posted July 9, 2008 Zu Beitrag3:Wenn die Abbildung tatsächlich dem angebotenen Objektiv entspricht, dann ist es für die R3 geeignet. Diese Bauform wurde nämlich zusammen mit der Einführung der R3 vorgestellt. ... Hallo Rudolf, da wäre ich mir jetzt, an Deiner Stelle, nicht so sicher!! Das Summicron R 1:2/ 50mm gab es in zwei Bauformen. Die erste Version wurde mit der ersten Leicaflex ab 1964 vorgestellt und hat die, hier im Angebot von Ebay ,gezeigte Form. Die zweite Ausführung wurde 1976 vorgestellt und mit ihm die R3. Diese Version hat sich bis heute, bis auf die Ausführungen der Gravuren, der Auslieferung ab ungefähr Mitte der 80´er Jahre mit einer Stufe und der heute erhältlichen ROM Leiste, nicht wesentlich geändert. Diese zweite Version hat u.a. auch das E55 Einschraubgewinde. Die erste, oben gezeigte Version, hingegen benötigte Serienfilter der Größe VI. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 10, 2008 Share #9 Posted July 10, 2008 Liebe Forumsmitglieder! Ist oben genanntes Objektiv für eine Leica R3 auch geeignet? Danke für Eure Mithilfe Harald Hallo Harald, der Forent Nils hat es schon gesagt... Objektiv unter Nr. 277.... wenn nicht nachgerüstet..... nur für Leicaflex.! Der Preis ist übrigens recht hoch angesetzt... mit ein wenig Geduld bekommst Du (auch eindeutig bezeichnete für R3 und folgende R's) ein gutes 50er auch häufig für unter 200 €, so meine Beobachtung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Haraldi Posted July 10, 2008 Author Share #10 Posted July 10, 2008 Hallo an Alle! Der Verkäufer hat mir mitgeteilt, dass es an einer R3 verwendet wurde. Jetzt bin ich gänzlich verunsichert. Obwohl, der Verkäufer hat 100 Prozent positive Bewertungen! Gruss Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 10, 2008 Share #11 Posted July 10, 2008 Hallo, das kann ja auch gut sein, wenn es nachgerüstet wurde. Ich kann Dir aber auch nur wärmstens empfehlen, nach einem jüngeren mit der praktischen eingebauten Ausziehblende und einem ebenso praktischen E55-Anschluss zu suchen. Ich habe ein solches in bestem Zustand bereits vor fast fünf Jahren für ganze 170,-€ aus der Bucht gefischt. Sie schwimmen sehr oft vorbei. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 10, 2008 Share #12 Posted July 10, 2008 Sie schwimmen sehr oft vorbei. Ja, z.B. hier Leitz LEICA Summicron R 2:50 Objektiv sehr schön bei eBay.de: Für Leica-Kameras (endet 13.07.08 18:19:32 MESZ) Nimm besser sowas. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted July 10, 2008 Share #13 Posted July 10, 2008 Hallo, ich habe vor einem halben Jahr, ein gut erhaltenes 2/50 Leitz/Canada mit ausziehbarer Gegenlichtblende und E55 ersteigert. Der Preis lag unter 150€ . Zu Wizard's Vorschlag würde ich auch raten. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Haraldi Posted July 10, 2008 Author Share #14 Posted July 10, 2008 ...ich werd mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen, ob er was nachlässt, ansonsten ist Wizard's Tip auch super! Vielen Dank vorerst mal! Gruss Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted July 10, 2008 Share #15 Posted July 10, 2008 Hallo Herbert, nach Foto sieht das von dir beobachtete Objektiv aus, als sei es fuer die Nutzung an R3 - R9 mit dem entsprechenden Steuernocken nachgeruestet worden. ABER: der Preis ist absolut zu hoch, denn a: es fehlt die Sonnenblende zum Aufstecken b: der Ring, um Filter zu befestigen c: aeusserlicher Zustand d: alte Version Ein gut erhaltenes, technisch einwandfreies Summicron 50, ob alte oder neue Version sollte max bei ca. 170.-- € liegen, die alte Version sogar drunter. Und fuer diese Preise kann man es sogar schon bei Haendlern bekommen - und dann hat man auch noch Garantie. Die von wizzard vorgeschlagene Auktion erscheint mir wesentlich serioeser. Gruesse czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 10, 2008 Share #16 Posted July 10, 2008 Gibt es das eigentlich, bei der Nachrüstung von Leicaflex auf R, die Zwischenstufe der Steuerkurven für SL wegzulassen? Ich hab solch ein Objektiv noch nicht gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.