H-M Posted July 9, 2008 Share #1 Posted July 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Ist doch ein Wölfchen, oder? Kommentare gern gelesen... Olympus E510 mit Summicron 50er Elpro II Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 9, 2008 Posted July 9, 2008 Hi H-M, Take a look here Wölfchen. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted July 9, 2008 Share #2 Posted July 9, 2008 schönes Bild, gut getroffen. das bischen fehlende Schärfe bekommst Du auch noch hin, wetten? Deswegen ist das Bild aber nicht schlecht - Schärfe ist nicht alles. scheint aber eine Schwebfliege in einer mir unbekannten Blüte zu sein. Meinst Du mit "Wölfchen" vieleicht die Blüte? Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted July 9, 2008 Author Share #3 Posted July 9, 2008 schönes Bild, gut getroffen. das bischen fehlende Schärfe bekommst Du auch noch hin, wetten? scheint aber eine Schwebfliege in einer mir unbekannten Blüte zu sein. Meinst Du mit "Wölfchen" vieleicht die Blüte? Hallo Holger, danke, danke. Das mit der Schärfe bekomme ich nun recht gut hin. Das focusier Problem ist einigermaßen behoben. Es lag am Bildstabilisator. Immer wenn er an ist und ich R Objektive an der E510 habe, bekomme ich nur unscharfe Bilder. Wenn er aus ist...kannste dir ja denken...Bei dem Bild habe ich nicht genau den Schärfepunkt auf den Augen getroffen. Bei voller Auflösung fällt das aber nicht auf... Aber ich übe weiter... Nun, das mit dem "Wölfchen" Meine Mutter sagte mir, das dieses Flugobjekt so heiße... Nein, du hast aber recht...Wikipedia sagt auch, das ist eine Schwebfliege! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 9, 2008 Share #4 Posted July 9, 2008 Hendrik, wieso hast Du unscharfe Bilder mit eingeschaltetem IS in Verbindung mit Leicascherben? Da fällt mir ein: die Brennweite an der 510 wird natürlich mit der nominellen Brennweite angegeben. In diesem Beispiel stellst Du 50mm an der Kamera ein. Nicht 100mm wie vieleicht bedingt durch den Crop 2,0 gedacht werden könnte. Allerdings bei Stativeinsatz (Dreibein) sollte der IS ausgeschaltet werden (gilt aber auch für Olyscherben). Bei Verwendung eines Einbeinstatives musst Du es probieren, ob mit oder ohne IS die Ergebnisse besser werden. Hier ist das individuelle Zittern des Users ausschlaggebend. Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted July 9, 2008 Author Share #5 Posted July 9, 2008 Da fällt mir ein: die Brennweite an der 510 wird natürlich mit der nominellen Brennweite angegeben. In diesem Beispiel stellst Du 50mm an der Kamera ein. Nicht 100mm wie vieleicht bedingt durch den Crop 2,0 gedacht werden könnte. Den Menüpunkt habe ich auf 50mm gestellt. (z.B. Summicron 50er) Bild ist aber denoch unscharf. Könnte ich, würde ich dir das Teil in die Hand drücken und dich spielen lassen. Aber ohne IS geht es ja nun... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.