Jump to content

Der letzte Versuch


b.kampmann

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich möchte Euch 2 Fotos zur Begutachtung vorstellen

und wünsche mir reichlich Kritik.

Gesehen hat das die V-Lux mit 420mm

 

 

[ATTACH]94321[/ATTACH]

 

 

Bl. 3,7 1/250.sec bei starkem Wind,geblitzt

 

 

[ATTACH]94322[/ATTACH]

 

 

Bl. 6,3 1/400.sec

 

vielleicht würdet Ihr so etwas garnicht vorzeigen

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django

Sind ja gar keine Tierchen auf den Blümchenbildern; schade :D !

 

Das erste finde ich technisch o.k.; das zweite kommt mir eher "spanisch" vor.

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
Du hast nicht richtig hingeschaut. Auf dem 2. ist natürlich ein Tierchen:)

Was ist denn so "spanisch"?

 

Oh sorry, habe nur 12" und bin nicht nach rechts gewandert !

 

Ja, irgendein Viehzeugs ist zu erkennen.

 

Auf mich wirkt das Bild # 2 schärfetechnisch flau und auch nicht wirklich ausgewogen belichtet !

 

Vielleicht hätte es einer kürzeren Verschlußzeit bedurft; kenne aber die "V-Lux" nicht gut genug um die Ursache wirklich beurteilen zu können.

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Auf mich wirkt das Bild # 2 schärfetechnisch flau und auch nicht wirklich ausgewogen belichtet !

 

Vielleicht können die "Ächzperden" das schärfer stellen, aber ich habe da Probleme

mit.

zur Belichtung: könnte am Streiflicht liegen:confused:

Link to post
Share on other sites

Ich fotografiere ebenfalls mit der V-Lux und auch in JPEG.

Bei mir geht beim Skalieren des Bildes auf die max. 960 pixel Seitenlänge, wie hier vorgegeben, immer etwas vom Schärfeeindruck des Originals verloren.

Ich denke deshalb, dass beide Bilder schärfenmässig absolut o.k. sind. Die Farben und die Belichtung gefallen mir persönlich ebenfalls. Die Anordnung der Blüte im 2. Bild mag Geschmackssache sein, insgesamt aber ist dies m.E. ein gutes Beispiel für die ordentliche Leistungsfähigkeit der V-Lux.

 

Beste Grüße, Herbert.

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernd!

 

ich fotografiere ebenfalls mit der V-Lux. Meiner Meinung nach lässt die Abbildungsleistung im extremen Telebereich etwas nach. Die Stärken dieser Kamera liegen im Nahbereich und im Bereich bis ca. 200mm (KB). Ein Nahlinsenvorsatz (Elpro 2 oder Panasonic) hilft dir beim Freistellen. ( Siehe einige meiner Bilder - z.Bsp. "Die Besucher"). Sonst kann ich nach ca. 1,5 Jahren V-Lux Erfahrung nur sagen: Mit der V-Lux ist man für beinahe jede fotografische Herauforderung bestens gerüstet. Viel Freude damit und fotografieren, fotografieren, fotografieren......

Link to post
Share on other sites

Hallo Rudi, Ronald,

Danke für Euere Kommentare, ich bin nach gut einem Jahr immer noch sehr

zufrieden mit dem Teil. Ich glaube nicht, daß ich die Möglichkeiten diese Cam

jemals alle ausschöpfen kann.

Anbei mal die Distel mit Elpro 3, nur die Hummel war heute nicht da;)

 

 

[ATTACH]94949[/ATTACH]

 

 

Kritiken sind mir wichtig!

Link to post
Share on other sites

nur zum Vergleich:

hier mit Elpro 1 beide Fotos mit f/6,3 1/20s ISO 100

 

 

[ATTACH]94973[/ATTACH]

 

Mich erstaunt schon, wie der Minisensor mit dem "Gestrypp" fertig wird.

Kritik erbeten !

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...