eckart Posted July 5, 2008 Share #1 Posted July 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich habe bzw. hatte momentan beruflich eine Hasselblad H3D und eine EOS 1 D Mark 3 im Einsatz. Ich mag ja als M-User eher ein schlichtes Gemüt haben, aber was einem da als Menue geboten wird, ist schon schwere Kost. Mangels haptischer Gebrauchsanweisung und fehlender Zeit für gigantischer PDF-Files mußte ich mich so durchschlagen, was, zumindest im Vergleich zu einem M8-Menue einer Dschungeldurchquerung gleichkam. Das sie von Größe und Gewicht (Bei subjektivem Vorteil der H3D vor C.) und somit der freihändigen Handhabung im Nachteil sind, ist offensichtlich. Klar, hervorragende und scharfe Ergebnisse erhält man damit, was aber eigentlich auch noch keiner bei einer M8 bemängelt hat, im Gegenteil, unser Standfotograf ( Nikon D3) hat mich, nach einem Test meiner M8, gefragt, warum sie so extrem scharf wäre trotz der "niedrigeren" Werte? Heute morgen bin ich dann aber, nach dem Hightecgeknipse, quasi zum Ausgleich, mit meiner M6 plus BW-Film und Gelbfilter vor dem Objektiv losgezogen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 5, 2008 Share #2 Posted July 5, 2008 GENAU das ist es was ich hier angesprochen hatte. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/57424-nikon-d700-3.html#post595286 Hallo Eckart, schön das es Dir auch so geht !. In dem o.g. Tread meinten nämlich einige nach Vorgabe der Grundeinstellung läuft alles von alleine ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.