Jump to content

35 50(?) 90


zeitraffer

Recommended Posts

Ha, die würden Augen machen, lauter geliehene Leica Objektive...:) Und die Erklärung, dass ich die alle für einen Showdown beim Leica-Forumstreffen brauche, würden sie mir wahrscheinlich auch nicht so ohne weiteres abnehmen:):)

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

... Und die Erklärung, dass ich die alle für einen Showdown beim Leica-Forumstreffen brauche, würden sie mir wahrscheinlich auch nicht so ohne weiteres abnehmen:):) ...

 

doch, doch Andreas!

Jeder, der das Leica Forum kennt, weiß doch: Hier geht es nicht um Leben und Tod - es geht um mehr!

 

Gruß,

Tim ;-)

P.S.: Das Zitat bezieht sich im Orginal auf Fußball, passt, finde ich, aber ganz gut hier ins Forum: VF vs. Crop, analog vs. digital, Zeiss vs. Leica, 35er vs. 50er, ASPH vs. ...

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest lykoudos

Hallo Marc,

 

ich sehe die Sache ähnlich wie Holger. Das 50iger ist ein viel zu wenig be- und geachtetes universales Objektiv. Mir ist mein Summilux 1,4/50 das Liebste. Als WW kann ich daneben guten Gewissens das 2,8/28 empfehlen. Über das neue 2/28 kann ich nichts sagen; würde aber gerne von berufener Seite etwas darüber hören. Das 2/35 halte ich in dieser Kombination für entbehrlich. Und schließlich will ich das 2/90 nicht vergessen. Damit scheint mir alles gesagt.

 

Schönen Gruß

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

meinen letzten Urlaub bestritt ich in Prag mit einem 50er und einem 35er

und ich erinnere mich an häufige Wechsel der Linsen (Gott sei Dank hat die M6 keinen Sensor).

Ab und an hätte ich ein 28er gebrauchen können,

auf den Unterschied zwischen 35 und 50mm möcht ich jedoch nicht verzichten müssen,

zumindest in der Stadt.

Das 50er ist bei mir standardmäßig drauf,

es ist die normale Sichtweise und zeigt auf 13x18 Prints das natürlich empfundene Bild.

(vgl. Marchesi's Photoschule aus den 80ern, Wirkung von Objektiven)

Belichte ich auf 40x50 wird es "Breitwandiger" oder "Weitwinkliger" aber immer noch angenehm.

In engen Gassen dann, kann ich nicht weit genug zurück, dann kommt das 35er ins Spiel,

da gehen sogar auch noch Portraits.

 

Und falls es interessiert, zum 35er 1:2 asph wird ziemlich sicher noch 75er kommen.

Ich hoffe ich bin dann aber endgültig ausgerüstet. :-))

 

Schönen Tag noch zusammen

 

PS

auf der Nikon hatte ich eine Zeitlang ein 28-35er f2,8,

das ist auch eine perfekte Linse.

Zum Glück lebt es nun nur ein paar Straßen weiter.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...