Arbo68 Posted June 24, 2008 Share #1 Posted June 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Liebe Forenten, ich habe in der Bucht eine Leicaflex SL erstanden. Der Verkäufer hat mir nun aber geschrieben, daß er beim Verpacken das angesetzte Objektiv abgenommen hat und dabei die Kunststoffobjektiventriegelungstaste abgerissen hat. Gibt es diese noch als Ersatzteil und ist eine (Selbst-)Reperatur preisgünstig möglich - ansonsten trete ich doch lieber vom Kauf zurück?! Danke für eine erste Einschätzung und Gruß, Arndt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 24, 2008 Posted June 24, 2008 Hi Arbo68, Take a look here Leicaflex SL Objektiventriegelung gebrochen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest liesevolvo Posted June 24, 2008 Share #2 Posted June 24, 2008 Hallo, Arndt! Das würde erklären, warum Leitz nach meinem Wissen die rote Entriegelungtaste aus Kunststoff gegen die Metall-Variante austauschte, wenn eine solche Kamera zu Reparatur oder Wartung ins Werk kam. Ein Anruf sollte Machbarkeit (bestimmt) und Kosten klären. An meiner SL ist die rote Taste noch dran. Spricht dafür, dass die - gebraucht gekaufte - Kamera (zumindest im Werk) noch nie gewartet wurde. Es stört sie nicht, sie läuft einwandfrei bis auf ein etwas zähes Vorlaufwerk, weil der ja nie benutzt wird. Eleganter und praktischer ist die Lösung an der SL2. Freundlichen Gruß, Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 24, 2008 Share #3 Posted June 24, 2008 Lenn hat es schon geschrieben. Das Teil war schwächelnd. Nur: Ich würde nicht vom Kauf zurücktreten, sondern dem Verkäufer klarmachen, daß er das Teil auswechseln lassen soll. Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, daß die Aktion besonders teuer sein soll. Wenn du selbst mit dem CS sprichst, kannst ja ein wenig heulen und die Konstruktionsschwäche ins Feld führen obwohl es ja schon ein sehr altes Schätzchen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted June 24, 2008 Share #4 Posted June 24, 2008 Wenn du selbst mit dem CS sprichst, kannst ja ... die Konstruktionsschwäche ins Feld führen obwohl es ja schon ein sehr altes Schätzchen ist. Genau DAS würde ich NICHT machen. Denn dann kommt sich der Sachbearbeiter mit ziemlicher Sicherheit verarxxxt vor und läßt innerlich die Rolläden runter, wenn jemand einen Konstruktionsmangel rügt, der schon nach 30 Jahren zum Ausfall einer Funktion führte. IMHO fährt man immer am besten, wenn man ehrlich mit den Leuten ist. Einfach bescheiden fragen, ob sich sowas auf dem kleinen Dienstweg erledigen läßt, und wenn man Erfolg hatte die großzügige Spende in die Kaffeekasse nicht vergessen. CSler sind auch Menschen. Und keiner läßt sich gern für doof verkaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 25, 2008 Share #5 Posted June 25, 2008 IMHO fährt man immer am besten, wenn man ehrlich mit den Leuten ist. Einfach bescheiden fragen, ob sich sowas auf dem kleinen Dienstweg erledigen läßt, und wenn man Erfolg hatte die großzügige Spende in die Kaffeekasse nicht vergessen. CSler sind auch Menschen. Und keiner läßt sich gern für doof verkaufen. Das schließt sich jedenfalls nicht aus. Glaubst du , meine Empfehlung ging dahin wie ein Elefant im Porzellanladen vorzugehen? Aber eine Erwähnung, daß ja seinerzeit das Teil standardmäßig ausgetauscht wurde und ob das jetzt auch noch möglich sei, ist sicher nicht verkehrt. Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted June 25, 2008 Share #6 Posted June 25, 2008 Arndt, frage beim CS nach, ob es das Ersatzteil noch gibt (der komplette Entriegelungsmechanismus mit Feder), was ich stark bezweifele. Ansonsten hilft nur der Kauf einer preiswerten Schrott-SL. Der Einbau ist absolut simpel, nur Bajonett abschrauben - Teiletausch - Bajonett aufschrauben. Wertminderungsverhandlungen mit dem Verkäufer würde ich vom Preis und der Verfügbarkeit des Ersatzteils abhängig machen. Wenn die SL ansonsten gut da steht, sauberer Sucher, funktionierender Beli, rentiert sich der Teiletausch auf jeden Fall. Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted June 25, 2008 Share #7 Posted June 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Arndt,frage beim CS nach, ob es das Ersatzteil noch gibt (der komplette Entriegelungsmechanismus mit Feder), was ich stark bezweifele. Ansonsten hilft nur der Kauf einer preiswerten Schrott-SL. Der Einbau ist absolut simpel, nur Bajonett abschrauben - Teiletausch - Bajonett aufschrauben. Wertminderungsverhandlungen mit dem Verkäufer würde ich vom Preis und der Verfügbarkeit des Ersatzteils abhängig machen. Wenn die SL ansonsten gut da steht, sauberer Sucher, funktionierender Beli, rentiert sich der Teiletausch auf jeden Fall. Gruß Oliver Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber ich vermute sehr, sehr stark, daß man auch den Verriegelungsknopf aus diversen Makroadaptern verwenden kann, die man für wenig Geld bekommen kann. Falls es mit Solms nicht klappt, könnte ich den Knopf ggf. aus meinen alten 100mm-Macro-Adapter ausschlachten (diente mir als "Ersatzteilager" für Steuerkurven). Link to post Share on other sites More sharing options...
Arbo68 Posted June 25, 2008 Author Share #8 Posted June 25, 2008 Besten Dank für die Hinweise! Der CS schickt für etwas mehr als 10€ einen Knopf (Bestellnr.042-755.004-150 Euro 6.83)sowie Buchse (Bestellnr. 042-755.004-156 Euro 1.14) vorbei, reinschrauben sollte hoffentlich kein allzu großes Problem darstellen. Der Verkäufer mindert den Kaufpreis entsprechend. Werde Bilder von der Reperatur machen, wenn ich alle Teile beisammen habe! Besten Dank und Gruß, Arndt Link to post Share on other sites More sharing options...
Arbo68 Posted June 29, 2008 Author Share #9 Posted June 29, 2008 So - Operation abgeschlossen - Patient lebt noch! anbei ein paar Bilder - sorry für die Qualität, habe ich mit Digiknipse mitdokumetiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted June 29, 2008 Share #10 Posted June 29, 2008 Lieber Arndt! Geht doch! Die zweitbeste analoge SLR hast Du nun in gutem Zustand, und die paar Wochen bis zur zusätzlichen SL2 gehen schnell vorbei Glückwunsch und alles Gute! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.