Jump to content

Früherer Leica-Sanierer Lee fordert nach Rauswurf Millionen


rohi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bei diesem Herrn geht einem das Messer in der Tasche auf. Vier Millionen EUR (nicht $) Schadenersatz wären das richtige Urteil, dass Mr. Lee an Leica zu entrichten hätte. Das, was sich dieser amerikanisch-chinesiche Einzelhandelsverkäufer bei Leica geleistet hat war in der Geschichte dieser Firma in der Tat einmalig.

Es würde mich nicht wundern (und ich würde es auch für richtig halten), wenn die ganzen betroffenen Mitarbeiter ihrerseits eine Sammelklage gegen Mr. Lee bezgl. ihrer menschenverachtenden Behandlung anstrengen würden.

 

Marc

 

BRAVO - ABSOLUTE ZUSTIMMUNG !

Link to post
Share on other sites

  • Replies 58
  • Created
  • Last Reply
Hallo,

ich sehe wenig Sinn darin, hier ein laufendes Arbeitsgerichtsverfahren in Details zu diskutieren, von denen wir zwangsläufig zuwenig wissen. Das hat weder Herr Lee verdient, noch ist es für Leica gut. Wie schwierig und kompliziert solche Verfahren (mit Führungspersonen) sind, kenne ich aus eigener Erfahrung. Da ist immer viel Gefeilsche und es geht um viel Geld. Es sollte doch reichen, die entsprechenden Zeitungsartikel zu verfolgen.

Viele Grüße

Nils

 

Hallo Nils,

 

ist es denn nicht wichtig und auch richtig, auch laufende Verfahren in einem Forum ! zu diskutieren. Wir ( die Forumsmitglieder ) sitzen ja nicht im Gerichtssaal und nehmen aktiv an den Verhandlungen teil. Für viele LUF Teilnehmer ist es bestimmt auch von Interesse

einige Hintergründe diesbezüglich zu erfahren. Durch Dein Argument - laufende Verfahren aus Gründen politischer Korrektheit nicht zu kommentieren - ist heute schon eine große Kritiklosigkeit in der Gesellschaft enstanden. Und die kritische Haltung gegenüber dem wirtschaftlichen Zeitgeschehen sollte wieder zunehmen.

 

In einem Zeitungsartikel liest man einen Kommentar eines Journalisten. Aber ist der in der heutigen Zeit noch so seriös wie beispielsweise in den 70ern.

 

Also , nur Mut zur "offenen" Diskussion ;-)

Link to post
Share on other sites

Man sollte nur über etwas reden (diskutieren) von dem man eine Ahnung hat und über Fakten die man kennt.

 

Gelaber gibt es genug hier.

 

Schönes Wochenende und nehmt mal eine Kamera in die Hand.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

...eigentlich hast Du recht. Aber bei dem Wetter *schmunzel*

 

Wo ist das Problem ?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich stimme zu, man sollte vorsichtig sein, wir als Außenstehende können ja nur Vermutungen anstellen, obwohl ich zugeben muss, dass gewisse Vorkommnisse doch sehr meiner persönlichen Erfahrung entgegenkommen:

 

- völlig branchenfremder Manager

- DMR hat sich nach Photokina verzögert, es wurde gewartet bis es ausgereift war (>1/2 Jahr), in Mr. Lees Amtszeit wurde die M8 präsentiert und unfertig auf den Markt geworfen. Wirklich keine finanziellen Reserven mehr?

- Unzufriedenheit der Händler (so zumindest bei meinen)

- Summarite die einzige Produkt-Neuerung, die man mit Wohlwollen Mr. Lee zuschieben könnte.

- das Verhalten nach Rauswurf, welches schon fast klischeehaft ist (wie gesagt, zumindest das, was wir mitbekommen)

- in keinem Interview habe ich charakterstarke Züge erkennen können, ein wenig gutes Zureden und der Rest Manager-Gerede - schlicht beliebig.

 

Und ich muss sagen, dass seine Herkunft befremdlich ist, so mancher Großstädter aus Hessen würde in Solms/Wetzlar ja eingehen, aber dort einen Manager von der anderen Seite der Welt hineinstoßen? Ob der sich dort wohlgefühlt hat?

 

Schwamm drüber, jetzt ist Leica inhabergeführt, wie fast alle "Hidden Champions" und wie in glanzvollen Zeiten - ich hoffe es bleibt so!

Link to post
Share on other sites

Das, was sich dieser amerikanisch-chinesiche Einzelhandelsverkäufer bei Leica geleistet hat war in der Geschichte dieser Firma in der Tat einmalig.

 

Marc

 

Was hat denn seine Herkunft mit seinen Qualitäten als Chef zu tun? Meinst Du, so 'ne deutsche BWLer [...] hätte das besser hinbekommen?

Link to post
Share on other sites

Was hat denn seine Herkunft mit seinen Qualitäten als Chef zu tun? Meinst Du, so 'ne deutsche BWLer [...] hätte das besser hinbekommen?

 

 

Seine Herkunft hat gar nichts mit seinen "möglichen" Qualitäten als Chef zu tun. Dies ist nur eine journalistische Information eines Faktums. Aber der obige Forent hat doch recht: Lasst uns fotografieren gehen..... :)

Link to post
Share on other sites

Meinst Du, so 'ne deutsche BWLer [...] hätte das besser hinbekommen?

 

Ich muss mich doch sehr über die Sprache wundern. Vielleicht kann man ja etwas sachlichere Ausdrücke für sowas finden :o

 

Leica ist ein kleines deutsches Unternehmen. Und es ist nunmal so, dass sich die Unternehmenskultur von deutschen und amerikanischen Unternehmen teilweise stark unterscheidet. Gerade bei einem kleinen Unternehmen wie Leica hätte man sich vielleicht eher auf jemanden verlassen sollen der die hiesigen Gepflogenheiten kennt, anstatt zwanghaft zu versuchen die Führungsebene zu internationalisieren ;) Da ist die Gefahr der Entfremdung (q.e.d.) von den Mitarbeitern doch relativ hoch...

Link to post
Share on other sites

Ich muss mich doch sehr über die Sprache wundern. Vielleicht kann man ja etwas sachlichere Ausdrücke für sowas finden :o

 

Leica ist ein kleines deutsches Unternehmen. Und es ist nunmal so, dass sich die Unternehmenskultur von deutschen und amerikanischen Unternehmen teilweise stark unterscheidet. Gerade bei einem kleinen Unternehmen wie Leica hätte man sich vielleicht eher auf jemanden verlassen sollen der die hiesigen Gepflogenheiten kennt, anstatt zwanghaft zu versuchen die Führungsebene zu internationalisieren ;) Da ist die Gefahr der Entfremdung (q.e.d.) von den Mitarbeitern doch relativ hoch...

 

Dagegen kann man nichts einwenden.

Allerdings benötigte Leica einen Mann mit internationaler Erfahrung. Der Auslandsumsatz ist steigend und macht zuletzt 86,1% des Jahresumsatzes aus, der Umsatz in Deutschland schrumpfte um 10,2 % während der Nordamerikanische Markt um 18,8% anstieg und inzwischen mit 28,8% der grösste Einzelmarkt für Leica ist. Hätte man einen Manager mt hessischem Lokalcolorit und internationaler Erfahrung finden können, der zugleich von Fotoapparaten eine Ahnung hat? Immerhin ist Lee Leica Sammler und Fotograf, hat internationale Erfahrung und dies auch noch im Einzelhandel, der für das Kompaktsegment so wichtig ist.

"Die Steigerung des Jahresumsatzes hat sich hauptsächlich aus den gegenüber dem Vorjahr um € 10,1 Mio auf € 49,5 Mio erhöhten Umsätzen mit Kompaktkameras und aus den um € 3,6 Mio auf € 57,2 Mio erhöhten Umsatzerlösen mit Systemkameras ergeben."

 

Nach den Eckdaten passte Lee eigentlich ganz gut. Man darf nicht vergessen, dass ein technikverliebter Entwicklertyp als CEO nicht der richtige wäre. Für die Entwicklung sind im Unternehmen andere zuständig als der Chef.

Ich möchte nicht daran denken, wie Leicas Zahlen ausgesehen hätten, wenn ein anderer technikverliebter CEO auf eine perfekte M8 gewartet hätte und mangels relevanter internationaler Erfahrung kein Wachstum im internationalen Geschäft realisiert hätte.

 

Die genannten Zahlen stammen aus einer Leica Pressemitteilung von hier:

Leica im Plus | photoscala

Link to post
Share on other sites

Man darf nicht vergessen, dass ein technikverliebter Entwicklertyp als CEO nicht der richtige wäre. Für die Entwicklung sind im Unternehmen andere zuständig als der Chef.

Ich möchte nicht daran denken, wie Leicas Zahlen ausgesehen hätten, wenn ein anderer technikverliebter CEO auf eine perfekte M8 gewartet hätte und mangels relevanter internationaler Erfahrung kein Wachstum im internationalen Geschäft realisiert hätte.

 

Da möchte ich etwas widersprechen, denn das Eine schließt das Andere nicht aus. Es gibt sicher auch Technikverliebte mit internationaler Erfahrung. Wenn ich an Apple denke, dann war genau ein technikverliebter Visionär der, der Apple mit dem iMac und iPod aus der Grütze gefahren hat.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Da möchte ich etwas widersprechen, denn das Eine schließt das Andere nicht aus. Es gibt sicher auch Technikverliebte mit internationaler Erfahrung. Wenn ich an Apple denke, dann war genau ein technikverliebter Visionär der, der Apple mit dem iMac und iPod aus der Grütze gefahren hat.

 

Kennst Du das Buch "Apple - Streng vertraulich"?

 

Was die Figur von "His Steveness" angeht, sicherlich etwas ernüchternd, aber hochinteressant!

 

Steve Jobs war demnach nicht der "technikverliebte Visionär", sondern der hochintelligente Beobachter, der von anderen entwickelte Projekte an sich riss, die ursprünglichen Entwickler kaltstellte

und dann selbst den Ruhm erntete. Das typischste Beispiel war der Macintosh, bei dem der ursprüngliche Entwickler Jef Raskin das Opfer war, nachdem sich herausstellte, daß das ursprünglich von

Jobs favorisierte Projekt "Lisa" ein Flop werden würde.

 

In John Sculley traf er dann auf einen ebenbürtigen charakterlichen "Drecksack" und wurde ausnahmsweise selbst zum Opfer, aber das ist ja längst von der Geschichte überholt und heute kippt ihn

vermutlich niemand aus dem Sattel.

 

An der Spitze überlebt man nicht mit "Technikverliebtheit", sondern weil man die Mechanismen der Machterhaltung beherrscht.

 

Verstehe mich nicht falsch, trotz einiger gewaltiger Fehleinschätzungen in seiner ersten Phase, ist Jobs eindeutig der Mann, der ab seinem Wiedereintritt in die Firma deren Überleben gesichert hat

und inzwischen ist er eben Kult.

 

Wenn man allerdings hinter die Kulissen schaut, steht hinter der Legende auch ein sehr fragwürdiger Charakter, aber man kann wohl eben nicht die Macht in einem Weltunternehmen ausüben und

gleichzeitig ein netter Kerl sein. :o

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Wo wir grad bei Insiderwissen sind ... wieviel Kapital steht eigentlich bereit, das noch mit Leica verbrannt werden kann? Die Ablöse für Lee scheint nicht gerade sehr hoch, das macht mir fast Angst.

Alles Insider hier.
Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...