zeitraffer Posted June 15, 2008 Share #1 Posted June 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo! Wollte euch folgende Seite - welche ich vor kurzem entdeckt habe - nicht vorenthalten: Dutch House of Photography Viele der Fotos sind mit einer M8 entstanden. Gruß Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 15, 2008 Share #2 Posted June 15, 2008 Interessante Aufnahmen, obwohl einige mit der M8 gemacht worden sind, was eigentlich gar nicht geht. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
jannes Posted June 15, 2008 Share #3 Posted June 15, 2008 Vielen Dank! Gruss, Jannes Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted June 15, 2008 Share #4 Posted June 15, 2008 Schöne und interessante Seite, vielen Dank Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted June 15, 2008 Share #5 Posted June 15, 2008 Danke für den Link. Zeigt wieder mal, dass nicht die Kamera der limitierende Faktor ist ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted June 15, 2008 Share #6 Posted June 15, 2008 Danke, prima Aufnahmen! Heisst das "Maximum Lens Aperture: f/1.0" in den exif Dateien, dass hier mit einem Noctilux fotografiert wurde?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 15, 2008 Share #7 Posted June 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Sicherlich. Man meint, das bei manchen der Bilder auch zu erkennen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted June 29, 2008 Share #8 Posted June 29, 2008 Dazu gibt es jetzt auch einen Artikel in der aktuellen LFI. Übrigens: Wahnsinnsaufnahmen auf der o.g. Homepage! Grüße, Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted June 29, 2008 Share #9 Posted June 29, 2008 Interessante Aufnahmen, obwohl einige mit der M8 gemacht worden sind, was eigentlich gar nicht geht. str. Bei _den_ Models würden die Fotos auch mit einer Lomo super werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 29, 2008 Share #10 Posted June 29, 2008 Bei _den_ Models würden die Fotos auch mit einer Lomo super werden. eventuell auch mit einer Nikon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted June 29, 2008 Share #11 Posted June 29, 2008 eventuell auch mit einer Nikon. Ganz sicher! Es ist euch schon klar, dass die Bilder vor allem auch wegen gekonnter Lichtführung und aufwändiger Photoshop-Nachbearbeitung so gut sind, oder? Mit Available Light, also dass man sich mit dem Licht das da ist zufrieden gibt, kommt man nie zu so tollen Ergebnissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 30, 2008 Share #12 Posted June 30, 2008 Ganz sicher! Es ist euch schon klar, dass die Bilder vor allem auch wegen gekonnter Lichtführung und aufwändiger Photoshop-Nachbearbeitung so gut sind, oder? Mit Available Light, also dass man sich mit dem Licht das da ist zufrieden gibt, kommt man nie zu so tollen Ergebnissen. Ja, Photoshop. Ich versuche mich derzeit auch interessehalber mit der Beauty-Retusche obwohl ich sie nicht mag. Aber trotz Photoshop ist als Grundlage gutes Bildmaterial Vorausetzung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.