Jump to content

Elmarit-R 19/2.8 vignettiert stark! Geli schuld?


Nitrox

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Überhaupt, einfach damit in engen Räumen fotografieren, dafür ist das Ding gebaut worden:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

  • Replies 81
  • Created
  • Last Reply

Freut euch doch einfach an dem großen Bildwinkel bei sehr guter Allgemein-Qualität, vergesst die Ecken:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Ich hoffe man sieht das man mit dem 19er auch mit der Vignettierung Bilder fotografieren kann.

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

Das ist ja nicht zum Aushalten...

 

Man kann doch auch einfach Motive fotografieren, wo die Ecken von Haus aus dunkel sind. :p

 

[ATTACH]92388[/ATTACH]

 

Nebenbei bemerkt kann man dabei auch gleich mal den vorhandenen Bildwinkel nutzen. Und da Leica ja eh nur so Schrott-Objektive hin bekommt, fotografiert man halt passenden Trash. :D

 

Ulli

 

bist du umgezogen? wusste ich gar nicht :D

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Wenn du jetzt in diesem Falle der Meinung bist, daß Vignettierung alleine das Kriterium für die Qualität einer Optik ist, wird mir so einiges klar… :D

 

Mich stört eine Vignettierung nicht unbedingt. Ich sie sogar schon künstlich hinzugefügt um den Blick des Betrachters zu lenken.

 

 

Was mich allerdings stört ist die Schönfärberei von offensichtlichen Objektiv-Fehlern mit LEICA-Voodo-Gelaber.

Link to post
Share on other sites

Hallo Jan,

 

das musst Du mir jetzt mal genauer erklären warum ein Objektiv das so stark vignettiert "das beste Weitwinkel der Welt" ist?!

 

Ist mein Nikon AF-S 14-24/2.8, das an der D3 selbst bei 14mm nicht vignettiert dann gar "das beste Weitwinkel des Universums"?

 

Gruss Stefan

 

 

ich möchte es mal ander umschreiben....:rolleyes:

 

wer zum Aldi mit einem Porsche fährt und sich beschwert, das der Kofferraum zu klein ist, hat was falsch gemacht, nicht Porsche!...:p

 

Das 19er ist eine fantastische Optik, aber wenn ich einen Himmel bei Offenblende fotografiere, nehme ich eine Optik, die wenig vignettiert aber verzeichnen darf bis die Heide wackelt!!..:D ...bis heute hatte ich zum Glück nur Aufträge, wo sowas nicht gefragt war...;)

Ich kaufe mir nicht ein Objektiv um "Kompromisse in der Abstimmung" zu suchen, sondern um Fotos zu machen.....und wenn ich sehe, das ein Parameter verändert wurde, um die Anderen auf die Spitze zu treiben, habe ich auch kein Problem damit.....

 

 

Grüße,

 

Jan

 

P.S...das Noctilux vignetiert noch viel schlimmer......

Link to post
Share on other sites

Mich stört eine Vignettierung nicht unbedingt. Ich sie sogar schon künstlich hinzugefügt um den Blick des Betrachters zu lenken.

 

 

Was mich allerdings stört ist die Schönfärberei von offensichtlichen Objektiv-Fehlern mit LEICA-Voodo-Gelaber.

 

Moin s.m.e.p.!

Es ist ein offensichtlicher Konstruktionsfehler der deutschen Agrar-Wirtschaft, daß Rohmilch nach einigen Tagen sauer wird.

Vor diesem Hintergrund bei Rohmilch jemals von Frische zu reden ist also eine maßlose Verbraucher-Nasführung. :mad:

Oder etwa nicht ? ;)

Auf der Leica-homepage sind doch alle Daten zur Objektiv-Vignettierung vorhanden.

Ich kann dort und hier keine Schönfärberei und Voodo-Gelaber finden.

Aber es ist natürlich wirklich nicht einzusehen, daß es ausgerechnet Leica nicht gelingen sollte optische Grundgesetze außer Kraft zu setzten.

Warum also haben extreme Weitwinkelobjektive stärkere Vignettierung als die langen Tüten ?

Und warum wird die Milch sauer ?

Da steckt bestimmt eine internationale Verschwörung dahinter !

Das ist doch wirklich nicht zu akzeptieren ! :eek:

Ich sehe schon, mir steht eine schlaflose Nacht bevor.

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ferdl, wenn du mit deinem Vollformatgeschütz die Vignettierung eines für Analog konzipierten Objektivs testest, dann kann das Ergebnis höchstens (Jogi Löw würde sagen: Högschdns) für diese spezielle Kombi aussagekräftig sein.

 

Gerd,

 

ich wollte das 2,8/19 keinesfalls 'schlechtmachen', wie Du weißt, liebe ich es heiß und innig :) und habe es sehr häufig an der R analog eingesetzt.

 

mich hatte aber trotzdem die Eingangsfrage bezüglich der SoBle interessiert, vor allem deshalb, weil bei meinem 19er schon mal die SoBle ausgetauscht wurde, da auf den Dias an der rechten kurzen Seite eine deutlich sichtbare, 1,0-1,5 mm breite Abschattung war. Die Linse wurde damals vom CS auf Herz und Nieren geprüft und dabei wurden keine optisch/mechanischen Fehler ausgemacht und mir dann erstmal im Zustand wie zuvor zurückgeschickt. Erst ein Testfilm meinerseits brachte den CS auf die Idee, daß es an einer leicht verzogenen SoBle liegen kann. Diese wurde dann anstandslos ausgetauscht und für die Dia-Fotografie war das dann auch so in Ordnung.

 

Seit Einzug der Digi-SLR-Fotografie schlummerte das 19er als schon fast vergessen in meinem Leica-Koffer. Und mit den 'neuen' Adaptions-Möglickeiten habe ich es wieder zum Leben erweckt. Und siehe da, eine kleine Abschattung verursacht durch die SoBle an den kurzen Seiten gibt's immer noch :)

 

Ich finde diese Linse nach wie vor einsame Klasse in Bezug auf Abbildungsqualität und weitgehende Verzeichungsfreiheit und mir ist auch klar, daß eine Vignettierung bei Offenblende für diesen WW-Bereich und der Lichtstärke systembedingt 'normal' ist.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

 

Ich finde diese Linse nach wie vor einsame Klasse in Bezug auf Abbildungsqualität und weitgehende Verzeichungsfreiheit und mir ist auch klar, daß eine Vignettierung bei Offenblende für diesen WW-Bereich und der Lichtstärke systembedingt 'normal' ist.

 

Ferdl

 

Und diesen Satz lassen wir jetzt mal für alle Beckmesser hier stehen. :)

Link to post
Share on other sites

Noch mal: Ich habe an und für sich nichts gegen Vignettierung - aber diese schwarzen Ecken nerven. Und Leica, Schärfe und Verzeichnungsfreiheit hin oder her: Wenn ich mir ein 2500-Euro-19er kaufe, bei dem ich die Ecken abschneiden muss und mir deshalb nur noch ein 22er-Bildwinkel bleibt, ist das einfach nur ätzend. Versteht mich nicht falsch: Ich schätze Objektive, die nicht makellos sind, aber trotzdem Charme haben (mein 35er Summicron-M zum Beispiel), aber das 19er wirkt auf mich wie ein weißer Rolls-Royce, bei dem jemand mit schwarzer Farbe einen Fleck auf die Motorhaube gemalt hat. Und das nervt.

Peter

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
ich möchte es mal ander umschreiben....:rolleyes:

 

wer zum Aldi mit einem Porsche fährt und sich beschwert, das der Kofferraum zu klein ist, hat was falsch gemacht, nicht Porsche!...

 

Das 19er ist eine fantastische Optik, aber wenn ich einen Himmel bei Offenblende fotografiere, nehme ich eine Optik, die wenig vignettiert aber verzeichnen darf bis die Heide wackelt!!..:D ...bis heute hatte ich zum Glück nur Aufträge, wo sowas nicht gefragt war...;)

Ich kaufe mir nicht ein Objektiv um "Kompromisse in der Abstimmung" zu suchen, sondern um Fotos zu machen.....und wenn ich sehe, das ein Parameter verändert wurde, um die Anderen auf die Spitze zu treiben, habe ich auch kein Problem damit.....

 

 

Grüße,

 

Jan

 

P.S...das Noctilux vignetiert noch viel schlimmer......

 

Hallo Jan,

 

gehe ich recht in der Annahme, das Du das Elmarit-R 19/2.8 zum DMR gekauft hast?

 

Gruss Stefan

 

P.S. Das Noctilux vignettiert schöner, nicht schlimmer. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Und diesen Satz lassen wir jetzt mal für alle Beckmesser hier stehen. :)

 

Die heißen "Beckmanns" heutzutage... ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo Jan,

 

gehe ich recht in der Annahme, das Du das Elmarit-R 19/2.8 zum DMR gekauft hast?

 

Gruss Stefan

 

P.S. Das Noctilux vignettiert schöner, nicht schlimmer. ;)

 

 

.ja DMR ..und zur Leicaflex!..;)

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Ich hatte das Objektiv vor einem halben Jahr beim CS mit der Bitte, das Problem zu beseitigen. Aber die haben offenbar nix dran gemacht.

 

Wenn Du das erst nach einem halben Jahr merkst, solltest Du das Objektiv verkaufen. Du brauchst es nicht wirklich..... :D

Link to post
Share on other sites

... wer zum Aldi mit einem Porsche...

 

Hält ein Manta neben einem Türken. Der Fahrer kurbelt die Seitenscheibe runter und fragt den Türken: "Ey, wo geht's denn hier zum Aldi?" Da korrigiert ihn der Türke: "zu Aldi" Darauf der Mantafahrer: "Watt, schon halb Sieben?" :D

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Hält ein Manta...

 

Leider die Pointe etwas versemmelt. Hier voll krass korrekte Version: :D

 

Auf der Suche nach einem Supermarkt bremst ein Manta-Fahrer neben einem Türken. "Ey, sach ma, wo geht's n´hier nach Aldi?", fragt der Manta-Fahrer. "Zu Aldi", verbessert der Türke.

Der Manta-Fahrer guckt verdutzt: "Watt denn, schon nach sechs?"

Link to post
Share on other sites

Wenn Du das erst nach einem halben Jahr merkst, solltest Du das Objektiv verkaufen. Du brauchst es nicht wirklich..... :D

 

Nicht ganz richtig. Ich habe das Objektiv bisher in Reportagesituationen für eine Sport-Serie unserer Zeitung eingesetzt - und da fiel die Vignettierung nicht so stark auf. Jetzt war ich aber endlich mal im Urlaub und habe viele Landschaftsaufnahmen gemacht. Und voilá - schwarze Ecken, die den blauen Himmel doch etwas trüben.

Link to post
Share on other sites

Überhaupt, einfach damit in engen Räumen fotografieren, dafür ist das Ding gebaut worden:

 

[ATTACH]92397[/ATTACH]

 

Ulli

 

Nix für ungut, Ulli, aber kann es sein, dass die Ecken nicht nur dunkel, sondern auch ziemlich unscharf sind?

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Nein, das kann nicht sein, auch wenn es bei #61 und #62 so erscheint, es handelt sich schliesslich um das weltbeste Weitwinkel-Objektiv. :rolleyes:

 

Wahrscheinlich müssen wir mal zum Augenarzt! :cool:

Link to post
Share on other sites

Nein, das kann nicht sein, auch wenn es bei #61 und #62 so erscheint, es handelt sich schliesslich um das weltbeste Weitwinkel-Objektiv. :rolleyes:

 

Wahrscheinlich müssen wir mal zum Augenarzt! :cool:

 

Stefan,

 

nenn Du mir ein besseres. Ich besitze und benutze dieses Objektiv regelmäßig und kann Dir versichern, es ist eine Wucht. Ich liebe es seit ich die ersten damit gemachten Dias zurückbekommen habe, die Qualität der Aufnahmen haut einen um. Meines zeichnet scharf bis in die Ecken und vignettiert nicht (auf Film). Es gehört sicher zu den fünf besten aller Leica Objektive, die ich habe.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Stefan,

 

nenn Du mir ein besseres. Ich besitze und benutze dieses Objektiv regelmäßig und kann Dir versichern, es ist eine Wucht. Ich liebe es seit ich die ersten damit gemachten Dias zurückbekommen habe, die Qualität der Aufnahmen haut einen um. Meines zeichnet scharf bis in die Ecken und vignettiert nicht (auf Film). Es gehört sicher zu den fünf besten aller Leica Objektive, die ich habe.

 

Grüße,

 

Andreas

 

Das glaube ich Dir gerne, Andreas.

 

Aber wir wissen ja beide, dass Serienstreuung ein Thema ist bei LEICA, besonders in letzter Zeit. :(

 

Viele Grüsse, Stefan

 

P.S. Vielleicht fotografiere ich mal mit dem AF-S 14-24/2.8 an der F5 auf Film um zu sehen wie es sich analog schlägt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...