Jump to content

Objektivvergleich - Leica wirklich am besten?


Summi Cron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

endlos sind die Diskussionen, ob die Leitz-Linsen der Konkurrenz wirklich überlegen sind. Da werden mtf-Kurven bemüht, launige Puts-Zitate hervorgekramt, nicht selten schwingt auch Polemik, Mythos und blinder Markenglaube mit.

Ich denke, entscheidend sind die Bilder, nur auf ihnen sieht man, wie scharf ein Objektiv wirklich ist, ob man Vignettierung bemerkt, oder der Kontrast flau ist. Ich habe deshalb die Mühe eines weitgehend professionellen Objejktivvergleichs nicht gescheut (gleiches Licht, gleicher Body für die Aufnahme, gleicher Abstand, etc.)

Das Ergebnis ist erstaunlich eindeutig, ich hätte nie gedacht, dass man es so klar sehen kann. Leider konnte ich nur ein Leitz-Elmarit, ein Minolta Rokkor, ein Tamron-Standard-Zoom und ein älteres Porst-Normalobjektiv vergleichen. Weitere Linsen werde ich jedoch noch testen.

Ergebnisse folgen in diesem Thread.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hier nun die ersten Ergebnisse. Es wurden lange Reihen gemacht, um jeden menschlichen Fehler auszuschließen.

Ergebnis:

1. Das Tamron ist unterirdisch unscharf, zudem kontrastarm. Allerdings ist es ja auch nur ein Zoom und damit den Festbrennweiten natürlich unterlegen.

2. Das Porst schlägt sich besser, der Kontrast ist o.k., aber die Schärfe über das ganze Objektiv nur sehr mäßig. Ein Porst eben...

3. Vom Minolta-Objektiv hatte ich mehr erwartet. Es fehlt die letzte Schärfe, zudem ist eine wenn auch leichte kissenförmige Verzeichnung festzustellen.

4. Das Leitz-Elmarit 35 macht seinem Ruf alle Ehre. Knackscharf bis zum Rand, keine nennenswerte verzeichnung oder Vignettierung (allerdings ist die Blende auch leicht geschlossen).

 

Fazit: Leica macht einfach Spitzen-Objektive. Es folgt der Vergleich mit Linsen von Canon und Nikon.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Irgendwas stimmt an deinem Test nicht.

Beim Minolta ist auf der Unterlage wesentlich mehr Schärfe als auf dem Objektivring, wo sie ja wohl sein sollte.

 

Übrigens: Aus den MTF-Kurven kann der Fachmann wesentlich mehr herauslesen als Lieschen Müller - allerdings nicht alles wie z.B. Verzeichnung oder Farbcharakteristik und Unschärfeverlauf.

 

Deshalb geben die MTF-Kurven schon mal eine sehr gute Beschreibung der Leistungsfähigkeit eines Objektivs.

Link to post
Share on other sites

Guest Joachim3

Hoffentlich hast Du das Tamron-Zoom gleich weggeworfen.....

Oder handelt es sich dabei um Sondermüll?

 

Grüße

Joachim

Link to post
Share on other sites

Hier nun ein Vergleich mit dem Noctilux , Blende > 4 ?

Ergebnis: überragende Schärfe, phantastisches Bokeh, perfekter Kontrast, keinerlei Verzeichnung.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Auaaa... mir tut's Zwerchfell weh!!

Ist das Bild aber auch klasse, und dann noch der Text obendrüber!

 

(Da bin ich aber würglich froh, ein so dolles Subjektiv mein eigen zu nennen... :-)

Link to post
Share on other sites

.......................:D...........................

:D Ein Schelm - wer Böses denkt! :D

.......................:D...........................

Link to post
Share on other sites

Ich bin sehr froh, das endlich mal einer den Mut aufgebracht hat und ohne Rücksicht auf vielleicht unbequeme Wahrheiten, gnadenlos ehrlich und unbestechlich genau ein für allemal den Beweis zu erbringen; Wenn scharf dann Leica, sonst Matsch.

Danke, ...darauf einen Summikorn.

Link to post
Share on other sites

Ich bin sehr froh, das endlich mal einer den Mut aufgebracht hat und ohne Rücksicht auf vielleicht unbequeme Wahrheiten, gnadenlos ehrlich und unbestechlich genau ein für allemal den Beweis zu erbringen; Wenn scharf dann Leica, sonst Matsch.

Danke, ...darauf einen Summikorn.

 

... sind das die neuen digitalen Wahrheiten? :)

Da trinke ich doch lieber das, was bekanntlich Männerdurst löscht, Prost!

Link to post
Share on other sites

Hallo alle,

hallo Gerd,

 

nun ja, das ist ja gerade das vernichtende Indiz für das Minolta-Objektiv. Sogar der Hintergrund ist schärfer als das Objektiv selbst!

 

Gruß

Nils

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Irgendwas stimmt an deinem Test nicht.

Beim Minolta ist auf der Unterlage wesentlich mehr Schärfe als auf dem Objektivring, wo sie ja wohl sein sollte.

 

 

Für Schärfe bis in die Ecken ist Leitz einfach besser, sieht man ja ganz deutlich an

der Unterlage.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...