Jump to content

M8 - nur noch mit Stativ?


Guest Bernd Banken

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

eine M8, jawohl sir :D

 

ich werfe dir aber vor, bei christians bildern wesentlich unkritischer zu sein und möchte darauf hinweisen, dass ich mit dem hektorkopf am balgen und einer k10 oder a100 ebenfalls eine erheblich bessere qualität wie chris beispielsbilder zustande bringen könnte, und zwar sogar mit einer zeitautomatik pus antishake, wenn sich die kunden mit ihren wünschen beim hersteller durchsetzen :eek:

 

ob sie das verstehen :confused:

 

Wenn du den Hektorkopf am Balgen woran auch immer verwendest, kommst du bei den meisten meiner Motive erst gar nicht zum Schuß ... :o

 

Das war's dann auch schon wieder für heute.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 207
  • Created
  • Last Reply

ich dachte es mir :rolleyes: übrigens norbert, wenn nun die e3 mit antishake und blendensimulator daher käme (was technisch leicht möglich ist), wären antishake und zeitautomatik für alle R-Linsen erschlossen! das hätte zumindest am rande mit dem thema des freds hier zu tun gehabt und darüber könnte man sich sehrwohl doch auch sachlich unterhalten und dem leicaproduktmanagement entsprechende vorschläge für die DL4 machen.

 

so könnte man aber scherzhaft dazu sagen, dass dies auch sinn machte, weil die erschütterung durch eure rasselbande (ralle, chrisi, franzel und nobbi) so groß ist, dass mans auch dringend bräuchte. von eurer geballten kompetenz mal ganz abgesehen :o

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
...und darüber könnte man sich sehrwohl doch auch sachlich unterhalten und dem leicaproduktmanagement entsprechende vorschläge für die DL4 machen.

 

Da kommen wir zum nächsten Fakt, den Du noch nicht verstanden hast. Bislang gab es lediglich eine digitale LEICA (R8/9+DMR). Demnächst gibt es dann eine zweite digitale LEICA (M8).

 

Alles andere sind Panasonic-Kameras, denen man einen roten Punkt verpaßt hat, um Naivlingen mehr Geld aus dem Arsch leiern zu können. Diese LEICAs sind ungefähr so echt, wie das Zebra in dem Filmklassiker "Der rosarote Panther"! :o

Link to post
Share on other sites

oh man norbert: leica hat zwei eigenständige systeme selber entwickelt und dabei versucht möglichst viel selber zu produzieren. und dies in einer finanziell gesehen horrorsituation, in der deutsche banken als einzige in ganz europa sich an die baselgesetzmässigkeiten jahre vorab gehalten haben und sich systematisch, überall aus den kreditgeschäften eiskalt zurückgezogen haben. dafür das diese kleine firma leica dies alles trotzdem geschafft hat, bei allen fehlern, die sie gemacht haben mögen, möchte ich hiermit meinen höchsten respekt zum ausdruck bringen! auf diese seite deutschlands bin sogar ich stolz und das soll was heißen!

 

nun haben sie ein drittes system erschlossen, 4/3 und sind dabei partnerschaften eingegangen, na und? gerade DU und deine jungs hier schreien doch täglich nach billigprodukten, da brauche ich dich doch wohl kaum auf den globalisierten markt hinzuweisen, den hast du bereits mit jeder zahnbürste, als erstes jeden morgen in der hand. wieso sollte also leica nicht auch dort eigene entwicklungen realisieren, oder zumindest einfluss darauf nehmen können? eins ist klar, C könnte ja auch einen blendensimulator bringen, aber dann würden sie sicherlich weniger eigene Linsen verkaufen (und die nutzer hätten kein antishake, aber dies nur am rande), bei leica sieht es dagegen doch wohl anders aus, oder? norbert, es ist eine frage und keine hasskampagne gegen deinen hersteller, denk doch mal nach! vielleicht baut ja oly dat ding...

 

und nun mal im scherz: wenn chris hier als potentieller produktmanager wegen vieler sehr guter einwendungen herumgereicht wird, warum ist er dann so boniert? kann sich ein produktmanagement solche arroganz heute überhaupt noch leisten?

 

:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
...nun haben sie ein drittes system erschlossen, 4/3 und sind dabei partnerschaften eingegangen, na und?

 

Sag mal, geht´s noch? Selbst der Elektronikriese Panasonic benötigt Olympus-Technik, weil er im DSLR-Geschäft neu ist. LEICA hat kein System erschlossen, die haben einen roten Punkt auf eine Panasonic-DSLR geklebt, die Panasonic nicht einmal ohne Fremdhilfe selbst entwickelt hat. Wenn hier jemand eine Partnerschaft eingegangen ist, dann wohl eher Panasonic mit Olympus! :rolleyes:

 

...wieso sollte also leica nicht auch dort eigene entwicklungen realisieren, oder zumindest einfluss darauf nehmen können?

 

Weil Firmen, die rote Punkte auf japanische Kameras kleben, keinen Einfluß haben. :cool:

 

...eins ist klar, C könnte ja auch einen blendensimulator bringen, aber dann würden sie sicherlich weniger eigene Linsen verkaufen.

 

Hahahaaaa! Dein Unterhaltungswert ist unglaublich! Die zu erwartenden Umsatzverluste würden in Japan garantiert niemandem auffallen. Übrigens, wenn Du hier mal richtig aufgepaßt hättest, wäre Dir nicht entgangen, daß sogar ein Anwender, der auch ein DMR besitzt, die Verwendung von R-Linsen an der 5D für unnötig hält, weil es bei Verwendung von L-Zooms und Festbrennweiten von Canon eh keine in der Praxis sichtbaren Unterschiede in der Bildqualität gibt. :eek:

Link to post
Share on other sites

Ich glaube, Olaf ist ein Internetroboter, der von den Canonfans programmiert wurde.

Seht es mal so:

Wenn Canonfans hier einfach so andauernd die 5 D loben würden, gäbs jede Menge Meckerei darüber.

Aber wenn man einen, wie Olaf, vorschickt und möglichst unqualifiziert über Canon herziehen läßt, aktiviert man jede Menge glaubwürdige alteingesessene Forenten, die sich daran abarbeiten und unfreiwillig die wahre Größe Canons preisen. Besser kann man Werbung nicht inszenieren.

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
Ich glaube, Olaf ist ein Internetroboter, der von den Canonfans programmiert wurde.

Seht es mal so:

Wenn Canonfans hier einfach so andauernd die 5 D loben würden, gäbs jede Menge Meckerei darüber.

Aber wenn man einen, wie Olaf, vorschickt und möglichst unqualifiziert über Canon herziehen läßt, aktiviert man jede Menge glaubwürdige alteingesessene Forenten, die sich daran abarbeiten und unfreiwillig die wahre Größe Canons preisen. Besser kann man Werbung nicht inszenieren.

 

Interessanter Gedanke, aber so weit ist die Technik wohl noch nicht. Olaf ist zu "außergewöhnlich" um einfach nur virtuell sein zu können. Solche Sonderformen bringt bislang nur die Natur zustande. :)

Link to post
Share on other sites

Interessanter Gedanke, aber so weit ist die Technik wohl noch nicht. Olaf ist zu "außergewöhnlich" um einfach nur virtuell sein zu können. Solche Sonderformen bringt bislang nur die Natur zustande. :)

 

 

Oder der Robot hat eine Macke bekommen, weil er dauernd Schmarrn erzählen muss (so ähnlich wie HAL in 2001). :D :D

Link to post
Share on other sites

Ich glaube, Olaf ist ein Internetroboter, der von den Canonfans programmiert wurde.

Seht es mal so:

Wenn Canonfans hier einfach so andauernd die 5 D loben würden, gäbs jede Menge Meckerei darüber.

Aber wenn man einen, wie Olaf, vorschickt und möglichst unqualifiziert über Canon herziehen läßt, aktiviert man jede Menge glaubwürdige alteingesessene Forenten, die sich daran abarbeiten und unfreiwillig die wahre Größe Canons preisen. Besser kann man Werbung nicht inszenieren.

uwe, ich hoffte es wären ein paar punkte ganz deutlich geworden, falls nicht, tut es mir wirklich leid:

 

1. eure werbekampagne hat nichts mit dem thema zu tun, man braucht nur C zu schreiben und eure welle läuft. hier geht es aber um die M8

2. es ist eine absolute antiwerbung für die 5d, denn sie ist veraltet. du bekommst nicht nur bei Sony und Nikon bessere linsen, sondern zahlst bei erheblich besserer bildqualität und gleicher auflösung auch bei pentax für ein 2,8/16-50 plus 50-135 (mit crop also entsprechend 70-200), zusammen mit zwei drahtlosen spitzenblitzen, einer antidust + antishake vorrichtung im gehäuse integriert (und somit für alle linsen seit den 50er jahren zugänglich), nicht einmal den strassenpreis des 5d-body und hast zuzsätzlich ein abgedichtetes, kompaktes gehäuse mit einer sinnvollen haptik (! und nicht so ein gemurkse) und spiegelvorauslösung undundund. 5 jahre noch, aber nur weil die solch vernagelte kunden haben.

 

deshalb würde ich nun nicht behaupten, alle 5d ler wären idioten, aber man fasst sich bei einigen freaks hier, die hier ständig monstertechnik von gestern postulieren, schon an die stirn, kopfschüttel :cool:

 

tschuldigung bernd, ich hoffe das wir nun weiter über die M8 reden können :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

nee,

 

Esche habe ich lieber an meiner Telecaster oder der Sopwith Camel:D

 

Ich stell' meine Kamere (hin und wieder) auch inzwischen auf Carbon - aber es geht nix über gut Holz. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
uwe, ich hoffte es wären ein paar punkte ganz deutlich geworden, falls nicht, tut es mir wirklich leid:

 

1. eure werbekampagne hat nichts mit dem thema zu tun, man braucht nur C zu schreiben und eure welle läuft. hier geht es aber um die M8

2. es ist eine absolute antiwerbung für die 5d, denn sie ist veraltet. du bekommst nicht nur bei Sony und Nikon bessere linsen, sondern zahlst bei erheblich besserer bildqualität und gleicher auflösung auch bei pentax für ein 2,8/16-50 plus 50-135 (mit crop also entsprechend 70-200), zusammen mit zwei drahtlosen spitzenblitzen, einer antidust + antishake vorrichtung im gehäuse integriert (und somit für alle linsen seit den 50er jahren zugänglich), nicht einmal den strassenpreis des 5d-body und hast zuzsätzlich ein abgedichtetes, kompaktes gehäuse mit einer sinnvollen haptik (! und nicht so ein gemurkse) und spiegelvorauslösung undundund. 5 jahre noch, aber nur weil die solch vernagelte kunden haben.

 

deshalb würde ich nun nicht behaupten, alle 5d ler wären idioten, aber man fasst sich bei einigen freaks hier, die hier ständig monstertechnik von gestern postulieren, schon an die stirn, kopfschüttel

 

tschuldigung bernd, ich hoffe das wir nun weiter über die M8 reden können :rolleyes:

 

Ich frage mich immer wieder, wie Du es schaffst, soviel hirnverbrannten Blödsinn in sowenigen Sätzen unterzubringen. :eek::D:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

nobbi, zisch man wie von dir angekündigt HIER

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

und mit franz habt ihr (!) ja auch einen mehr als gleichwertigen ersatz gefunden.

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
nobbi, zisch man wie von dir angekündigt HIER [ATTACH]9525[/ATTACH] doch gleich mit ab ins C-nirvana, bei mir bist du unten durch, warst eindeutig zu unsachlich. [ATTACH]9526[/ATTACH]

 

Der Versuch mit Dir sachlich zu diskutieren ist so unsinnig, wie der Versuch einen Pudding an die Wand zu nageln.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...