telewatt Posted June 2, 2008 Share #21 Posted June 2, 2008 Advertisement (gone after registration) gut.ich suche noch jemanden, der mir die anwendung der scheimpflugschen regel bei der m6 erläutern kann. vielen Dank an alle für die netten Worte zur Begrüßung. ..kauf dir ein alte Objektiv und drücke es nach unten.... nette Seite!....endlich mal etwas Wind in der Bude.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 2, 2008 Posted June 2, 2008 Hi telewatt, Take a look here bull´s head. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted June 2, 2008 Share #22 Posted June 2, 2008 gut.ich suche noch jemanden, der mir die anwendung der scheimpflugschen regel bei der m6 erläutern kann. vielen Dank an alle für die netten Worte zur Begrüßung. Toller Einstand:) Wegen deiner Frage, nimm' schon mal 'ne Bohrmaschine mit 2mm Metallbohrer, eine Laubsäge mit Metallblatt, breites schwarzes Gewebeband, etwas Karton und ein Bogen Butterbrotpapier zur Hand. Vielleicht hast Du dich auch schon geärgert, wenn trotz tüchtigem Abblenden die Schärfe nicht über das ganze Motiv reicht. Um dies zu ereichen und oft sogar noch mit offener Blende, dafür gibt es die Verstellung nach Scheimpflug. Vor diesem hehren Ziel steht aber noch ein Wenig Arbeit. Als erstes sägst Du dein Summicron direkt hinter der letzten Linse vorsichtig ab. (Pass auf, das da Sägesblatt nicht reißt, Du brauchst es nachher nochmal!) Den Karton schneidest Du dann in1cm Streifen. Diese schneidest Du dann auf eine Länge von 4cm Die Steifen flugs mit Hilfe des Klebebands mit einem Abstand von 2mm nebeneinander geklebt, so das Du das ganze wie ein Leporello zusammenklappen kannst. Davon machst Du 4 gleichlange Exemplare. Da reißt Du das breite Gewebeband in 1cm Streifen und klebst die 4 teile an den Kanten zusammen, so das Du einen Balgen erhälst. Dieser dann mit ausreichend Klebeband am Bajonett an der einen Seite und am Restsummicron an der anderen Seite fest. Jetzt kannst das Objektiv völlig unabhängig zu der Filmebene bewegen. Der zweite Abschnitt des Umbaus betrifft die M6. Als erstes nimmst Du die Rückwand heraus und bohrst ein Loch direkt neben der Scheibe für die Filmempfindlichkeitseinstellung. Durch dieses Loch fädelst Du das Sägeblatt und sägst nun feinsäuberlich am Rande dieser Scheibe entlang. Dann klebst Du ( Sauber arbeiten, das keine Falten entstehen! ) das Butterbrotpapier auf Filmanpressplatte. Alles wieder zusammengesetzt und schon können wir mit dem praktischen Teil des Scheimpflugs beginnen:). Durch deine neue Mattscheibe kannst Du nun wie bei einer großen Fachkamera direkt durch das Objektiv auf das Motiv sehen. Das ist am Anfang sehr verwirrend, da nun das Bild nicht nur auf dem Kopf steht, nein, es ist auch noch seitenverkehrt. Spiel ruhig ein Wenig damit herum um Dich an die neuen so ungewohnten Bewegungsrichtungen zu gewöhnen. Um nun z.B. eine Tischplatte von vorne bis hinten scharf abzubilden, bewegst Du nun das Objektiv paralell zur Filmebene auf den Dir nächsten Punkt der Tischplatte (Auf der Mattscheibe normalerweise jetzt oben zu finden) bis dieser scharf abgebildet wird und jetzt "klappst" Du das Objektiv langsam Richtung Tischplatte, bis auch das hintere Ende scharf wird...voilà, schon hast Du Deine erste Einstellung nach Scheimpflug mit Deier M6 und einem simplen 35er Summicron gemacht:) Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted June 2, 2008 Share #23 Posted June 2, 2008 schleimpflug ist egal, hauptsache, du blitzt nicht mit der m. willkommen auf der guten seite der fotografie. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted June 2, 2008 Share #24 Posted June 2, 2008 schleimpflug ist egal, hauptsache, du blitzt nicht mit der m.willkommen auf der guten seite der fotografie. .. ...wieso, kommt er von der schlechten Seite?... Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted June 2, 2008 Share #25 Posted June 2, 2008 nö, aber gute fotografie im internet hat eine markante adresse: http://www.l-camera-forum.com und da kann man den michael schon mal willkommen heissen Link to post Share on other sites More sharing options...
der praktikant Posted June 3, 2008 Author Share #26 Posted June 3, 2008 Toller Einstand:) Wegen deiner Frage, nimm' schon mal 'ne Bohrmaschine mit 2mm Metallbohrer, eine Laubsäge mit Metallblatt, breites schwarzes Gewebeband, etwas Karton und ein Bogen Butterbrotpapier zur Hand. Vielleicht hast Du dich auch schon geärgert, wenn trotz tüchtigem Abblenden die Schärfe nicht über das ganze Motiv reicht. Um dies zu ereichen und oft sogar noch mit offener Blende, dafür gibt es die Verstellung nach Scheimpflug. Vor diesem hehren Ziel steht aber noch ein Wenig Arbeit. Als erstes sägst Du dein Summicron direkt hinter der letzten Linse vorsichtig ab. (Pass auf, das da Sägesblatt nicht reißt, Du brauchst es nachher nochmal!) Den Karton schneidest Du dann in1cm Streifen. Diese schneidest Du dann auf eine Länge von 4cm Die Steifen flugs mit Hilfe des Klebebands mit einem Abstand von 2mm nebeneinander geklebt, so das Du das ganze wie ein Leporello zusammenklappen kannst. Davon machst Du 4 gleichlange Exemplare. Da reißt Du das breite Gewebeband in 1cm Streifen und klebst die 4 teile an den Kanten zusammen, so das Du einen Balgen erhälst. Dieser dann mit ausreichend Klebeband am Bajonett an der einen Seite und am Restsummicron an der anderen Seite fest. Jetzt kannst das Objektiv völlig unabhängig zu der Filmebene bewegen. Der zweite Abschnitt des Umbaus betrifft die M6. Als erstes nimmst Du die Rückwand heraus und bohrst ein Loch direkt neben der Scheibe für die Filmempfindlichkeitseinstellung. Durch dieses Loch fädelst Du das Sägeblatt und sägst nun feinsäuberlich am Rande dieser Scheibe entlang. Dann klebst Du ( Sauber arbeiten, das keine Falten entstehen! ) das Butterbrotpapier auf Filmanpressplatte. Alles wieder zusammengesetzt und schon können wir mit dem praktischen Teil des Scheimpflugs beginnen:). Durch deine neue Mattscheibe kannst Du nun wie bei einer großen Fachkamera direkt durch das Objektiv auf das Motiv sehen. Das ist am Anfang sehr verwirrend, da nun das Bild nicht nur auf dem Kopf steht, nein, es ist auch noch seitenverkehrt. Spiel ruhig ein Wenig damit herum um Dich an die neuen so ungewohnten Bewegungsrichtungen zu gewöhnen. Um nun z.B. eine Tischplatte von vorne bis hinten scharf abzubilden, bewegst Du nun das Objektiv paralell zur Filmebene auf den Dir nächsten Punkt der Tischplatte (Auf der Mattscheibe normalerweise jetzt oben zu finden) bis dieser scharf abgebildet wird und jetzt "klappst" Du das Objektiv langsam Richtung Tischplatte, bis auch das hintere Ende scharf wird...voilà, schon hast Du Deine erste Einstellung nach Scheimpflug mit Deier M6 und einem simplen 35er Summicron gemacht:) ich wusste, ich würde hier kompetente ratschläge bekommen. alleine dafür hat sich das mitwirken hier schon gelohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 3, 2008 Share #27 Posted June 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Herzlich willkommen! Dein erstes Bild hier gefällt mir sehr gut, stark! Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted June 3, 2008 Share #28 Posted June 3, 2008 welches stativ hast du benützt? Link to post Share on other sites More sharing options...
der praktikant Posted June 3, 2008 Author Share #29 Posted June 3, 2008 welches stativ hast du benützt? wie ich sehe, kann man euch nichts vormachen.... zu deutlich wird hier, daß ich kein stativ benutzt habe (ich bin praktikant, ich kann mir keines leisten...) mit einem stativ und unter nutzung der spiegelvorauslösung bei der m6 wäre der hintergrund sicher auch noch schön scharf geworden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lucky luke Posted June 3, 2008 Share #30 Posted June 3, 2008 wie ich sehe, kann man euch nichts vormachen....zu deutlich wird hier, daß ich kein stativ benutzt habe (ich bin praktikant, ich kann mir keines leisten...) mit einem stativ und unter nutzung der spiegelvorauslösung bei der m6 wäre der hintergrund sicher auch noch schön scharf geworden. wenn man versucht mitforenten zu veräppeln, wird man hier ruckzuck mal gesperrt. sieh dich also bitte vor, du praktikant. Link to post Share on other sites More sharing options...
der praktikant Posted June 3, 2008 Author Share #31 Posted June 3, 2008 Franke, ich seh das so: man kommt neu in ein forum und ist erst mal eine kleine wurst. ich bin praktikant, ich bin das gewohnt, ich kann damit sehr gut leben. die kleinen würste kann man von den größeren würsten durch die anzahl der beiträge unterscheiden. je weniger beiträge, desto kleiner. die anzahl deiner beiträge mit der anzahl meiner beiträge vergleichend stelle ich fest, daß du eine ebenso kleine wurst bist wie ich. also sei lieb, sonst nehm ich die verlinkung deiner homepage von meiner seite und dann guckt keiner mehr bei dir. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted June 3, 2008 Share #32 Posted June 3, 2008 Franke, ich seh das so: man kommt neu in ein forum und ist erst mal eine kleine wurst. ich bin praktikant, ich bin das gewohnt, ich kann damit sehr gut leben. die kleinen würste kann man von den größeren würsten durch die anzahl der beiträge unterscheiden. je weniger beiträge, desto kleiner. die anzahl deiner beiträge mit der anzahl meiner beiträge vergleichend stelle ich fest, daß du eine ebenso kleine wurst bist wie ich. also sei lieb, sonst nehm ich die verlinkung deiner homepage von meiner seite und dann guckt keiner mehr bei dir. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Geschmack der Würste nicht von deren Größe abhängig zu sein scheint! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 3, 2008 Share #33 Posted June 3, 2008 ich wusste, ich würde hier kompetente ratschläge bekommen.alleine dafür hat sich das mitwirken hier schon gelohnt. Na , wenn ich helfen kann, dann dränge ich mich doch gerne auf:D und wenn Du außer Deinem, nun zersägten 35er noch ein anderes Objektiv hast, kann ich Dir verraten , wie man mit einem Dremel, 0,05mm Diamantbohrer einer Dose Asphaltlack und schwarzem Silikon eine tolle Lochkamera bauen kann Link to post Share on other sites More sharing options...
der praktikant Posted June 4, 2008 Author Share #34 Posted June 4, 2008 der praktikant rät: wenn deine spule in der jobo-dose beim aufspulen störrisch ist, dann höre die zeichen und spule nicht weiter. oder in anderen worten: "cowboys scrape shit from boots before entering" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/54517-bull%C2%B4s-head/?do=findComment&comment=574666'>More sharing options...
telewatt Posted June 4, 2008 Share #35 Posted June 4, 2008 Sehr gut!.... Grüße, Jan ....verdammt! warum habe ich so viele Beiträge... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted June 4, 2008 Share #36 Posted June 4, 2008 Jan, tröste Dich, bei mir hat sich auch viel Speck angesammelt. Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted June 4, 2008 Share #37 Posted June 4, 2008 der praktikant rät:wenn deine spule in der jobo-dose beim aufspulen störrisch ist, dann höre die zeichen und spule nicht weiter. oder in anderen worten: "cowboys scrape shit from boots before entering" Der sieht ja aus wie mein Bewährungshelfer! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted June 4, 2008 Share #38 Posted June 4, 2008 ich bin nicht neu hier. ich hab auch ne leica. ich fotografier auch damit. ich zeig aber nix. ich bin Klaus hallo Michael :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
der praktikant Posted June 4, 2008 Author Share #39 Posted June 4, 2008 [quote=starwatcher;576217 ich zeig aber nix. soweit bin ich noch nicht. ich beneide dich. hallo Klaus:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted June 5, 2008 Share #40 Posted June 5, 2008 Erzittere - ich bin die Todeswurst der Shaolin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.