Guest JanWelm1 Posted May 30, 2008 Share #61  Posted May 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Der integrative Ansatz: kynstlerische Annäherung an den Versuch einer Synthese zweier verschiedener fotografischer Schulen. [ATTACH]89367[/ATTACH]  Elmar 3,5/50, Negativscan  Kein Eichenspinnerbefall, aber dafür Altenspanner-Genre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 30, 2008 Posted May 30, 2008 Hi Guest JanWelm1, Take a look here Bokeh Kanonen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Perspectics Posted May 30, 2008 Author Share #62  Posted May 30, 2008 Das macht ja einen Riesenspass hier! Muss mich leider zum Berlin-Nachtausgang abmelden, der Flieger wartet, oder auch nicht (ja, mit 44, whatever ) Wolfhard - mal nur Bokeh - das nenn ich Themen-Treue! Mir nicht spektakulär genug, hab trotzdem nen fettes Grinsen im Gesicht. Tolled: Hast zwar keine Ahnung von Fotographie, aber schöne Bilder kommen raus!!! (Du verstehst diesen Kommentar genau, gell...) Aber wo ist das Rauschen? Ganz vorn...hm, zu zart Ronald: Wow hoch drei. Ob vorn oder hinten, und was immer das ist im "Rauschen" - das törnt ganz schön! Nils: Umwerfend. Ist das zweite eine Quelle? Ist sicher Geschmacksache, meinen triffst! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 30, 2008 Share #63  Posted May 30, 2008 Dem Titel des Threads verpflichtet (siehe eine Zeile höher), handelt es sich um eine billige Zoom-Scherbe eines völlig unbedeutenden Herstellers aus Fernost (1:2,8 70-200 L IS) bei zigtausend ASA. Natürlich nix, womit man ächte Leica-Fans auch nur im Ansatz erschüttern könnte;) Schönes Bild, schönes Bokeh ... tust Du uns noch das Objektiv verraten, bitte? . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted May 30, 2008 Share #64  Posted May 30, 2008 Na, dann lieber BEIDES:D[ATTACH]89366[/ATTACH]  Ich arbeite dran! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted May 30, 2008 Share #65  Posted May 30, 2008 Nur ganz wenige Bukeux -Riesen vermögen es, fast alle Dimensionen zu durchdringen! Grüße Wolfhard Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/54201-bokeh-kanonen/?do=findComment&comment=571148'>More sharing options...
Guest Digiknipser Posted May 30, 2008 Share #66  Posted May 30, 2008 Einfach stark! Das gefällt mir richtig gut.  Digiknipser, das ist beeindruckend! Neid... aber macht nix, schön, wenn man sieht, dass man selbst noch Potential hat  Danke!  Hier ein Beispiel für das Elmar 90/4 mit Makroaufsatz:  Weißt Du, was mir bei dem Foto spontan durch den Kopf ging? Wenn Niki Lauda mal als Katze wiedergeboren wird, könnte er so aussehen. :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted May 30, 2008 Share #67  Posted May 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich finde, die Summicrone 50 und 90 erzeugen bei offener Blende ein sehr schönes bokeh, gebe aber auch zu, das selbiges natürlich auch Geschmackssache ist.  Die Blüte ist schon der Hammer, als ob da drinnen jemand das Licht angeknipst hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted May 30, 2008 Share #68  Posted May 30, 2008 Der Hintergrund ist zu kontrastarm, zu homogen ("ruhig").  Du dachtest eher an sowas? Summicron-M 50 mm:  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/54201-bokeh-kanonen/?do=findComment&comment=571260'>More sharing options...
timd. Posted May 30, 2008 Share #69  Posted May 30, 2008 m8-forum. darf ich trotzdem? cv 2,5/35 pancake II , und ja, ich weiss, dass ich das fenster ruhig noch eine halbe stunde hätte nachbelichten können. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/54201-bokeh-kanonen/?do=findComment&comment=571284'>More sharing options...
Guest findwolfhard Posted May 30, 2008 Share #70  Posted May 30, 2008 Hallo! Tolles Bukè ! Man sieht nichts, aber ahnt alles! Grüße Wolfhard R3 180er Kodachrome 64  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/54201-bokeh-kanonen/?do=findComment&comment=571320'>More sharing options...
R2-D2 Posted May 30, 2008 Share #71 Â Posted May 30, 2008 Du dachtest eher an sowas? Ja, schon eher: Lichtdurchflutetes Blattwerk ist ein Klassiker unter den Bokeh-Testmotiven. Das Bokeh des 50er Summicrons ist bei Motiven dieser Art (IMHO) nicht das Beste. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted May 30, 2008 Share #72  Posted May 30, 2008 Hallo! Tolles Bukè ! Willst Du uns quälen? ;-)  Man sieht nichts, aber ahnt alles! Tut man das? %-) Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted May 30, 2008 Share #73  Posted May 30, 2008 Hallo! Tolles Bukè ! Man sieht nichts, aber ahnt alles! Grüße Wolfhard R3 180er Kodachrome 64  [ATTACH]89411[/ATTACH]  den horizont gibts sogar ohne objektiv Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted May 31, 2008 Share #74  Posted May 31, 2008 Das Bokeh des 50er Summicrons ist bei Motiven dieser Art (IMHO) nicht das Beste.  Sehe ich auch so. Selbst das EF 35/2.0, das ich anfangs mal hatte, liefert da schöneres ab:   Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Auch das hier oft geschmähte 24-105L kann da bei 35 mm mehr überzeugen:     Es ist kein Wunder, daß sich manche Fotografen gezielt nach alten Leica-Objektiven umsehen. Ein Könner wie Telewatt weiß genau, warum er auch ein Summarit verwendet.  Auch wenn man gerade hier damit auf viele taube Ohren stößt: Ein gutes Foto zeichnet sich nicht immer dadurch aus, möglichst viele Linienpaare vom bombensicheren Stativ aus eingefangen zu haben. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Auch das hier oft geschmähte 24-105L kann da bei 35 mm mehr überzeugen:     Es ist kein Wunder, daß sich manche Fotografen gezielt nach alten Leica-Objektiven umsehen. Ein Könner wie Telewatt weiß genau, warum er auch ein Summarit verwendet.  Auch wenn man gerade hier damit auf viele taube Ohren stößt: Ein gutes Foto zeichnet sich nicht immer dadurch aus, möglichst viele Linienpaare vom bombensicheren Stativ aus eingefangen zu haben. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/54201-bokeh-kanonen/?do=findComment&comment=571431'>More sharing options...
Guest Digiknipser Posted May 31, 2008 Share #75  Posted May 31, 2008 m8-forum. darf ich trotzdem?cv 2,5/35 pancake II , und ja, ich weiss, dass ich das fenster ruhig noch eine halbe stunde hätte nachbelichten können.  Das darf man wohl guten Gewissens an eine Leica schnallen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted May 31, 2008 Share #76  Posted May 31, 2008 Hallo! Ich frage mich, wann dieser Begriff (eingängig ist er ja) überhaupt aufgekommen ist,- früher nannte man so was "Schärfe-Unschärfe-Verlauf" oder so in diesem Sinne.  So jetzt wird weitergequält, stellt Euch vor, ein ordentlicher, gut gekühlter Grauburgunder !  Grüße Wolfhard Ach ja! Mit dem Buke-Giganten Makro Elmarit aufgenommen!  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/54201-bokeh-kanonen/?do=findComment&comment=571463'>More sharing options...
Guest ingobohn Posted May 31, 2008 Share #77 Â Posted May 31, 2008 tust Du uns noch das Objektiv verraten, bitte? Eine jede Kuh hat oben vorn auf jeder Seite je ein Horn. Doch ist es ihr nicht zuzumuten, auf diesem Horn auch noch zu tuten. Aber nicht, weil sie nicht tuten kann, nein, sie kommt mit dem Maul nicht ran. (Heinz Erhard) Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted June 2, 2008 Author Share #78  Posted June 2, 2008 Weißt Du, was mir bei dem Foto spontan durch den Kopf ging? Wenn Niki Lauda mal als Katze wiedergeboren wird, könnte er so aussehen. :D Das ist gemein! Mein Kater hat noch beide Ohren, aber nicht mehr alle Zähne... und fürchtet sich vorm Fliegen wie auch vorm Autofahren. Keinerlei Ähnlichkeit!   m8-forum. darf ich trotzdem?cv 2,5/35 pancake II , und ja, ich weiss, dass ich das fenster ruhig noch eine halbe stunde hätte nachbelichten können. Aber ausserordentlich gerne! Die M8 hat eine kleine Bokehbremse eingebaut (1.3 crop), weshalb die Gefahr besteht, dass du uns mit Film-Bokeh neidisch machen wirst. Aber das kann ich ab, notfalls einfach beide Augen zu Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted June 2, 2008 Share #79  Posted June 2, 2008 Zeig ihm bloss nichts mit Offenblende und ISO-Werten über 640, harr harr Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted June 2, 2008 Author Share #80  Posted June 2, 2008 Hallo!Ich frage mich, wann dieser Begriff (eingängig ist er ja) überhaupt aufgekommen ist,- früher nannte man so was "Schärfe-Unschärfe-Verlauf" oder so in diesem Sinne.  So jetzt wird weitergequält, stellt Euch vor, ein ordentlicher, gut gekühlter Grauburgunder !  Grüße Wolfhard Ach ja! Mit dem Buke-Giganten Makro Elmarit aufgenommen!  Hallo Wolfhard, Auf Wiki (engl.) steht, dass Bokeh vom Japanischen abgeleitet wird (boke ボケ, "blur") Bokeh - Wikipedia, the free encyclopedia Ich hab das beim ersten hören mit (Blumen-)Bouquet verwechselt...aber das macht natürlich keinen Sinn.  Bernd Banken hat eine für mich ganz tolle synästhetische Beschreibung gelieftert, wo er Bokeh mit dem Bouquet eines edlen Tropfens vergleicht. Das kann ich gut nachvollziehen, aber hat wohl keinen etymologischen Hintergrund.  In diesem Sinne finde ich das Bokeh auf deinen Grauburgunder-Bildern "luftig, säurearm und doch mit Körper...", also recht edel Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.