Jump to content

Ein wackel Vario


Peter-M6

Recommended Posts

hallo peter,

was verstehst du unter "wackelig" ???

 

gruß reimar

 

Naja es hat überall( zwischen den Entfernungs/Zoom- ring) mehr Spiel als ich sonst von anderen Objektiven gewohnt bin ... hatte aber auf ner Fotobörse mal das gleiche in der Hand und das wackelte auch .

Link to post
Share on other sites

das Vario-Elmar-R 3,5/35-70 E67 hab ich persönlich noch nicht in der hand gehabt, allerdings habe ichselbst einige leica objektive, darunter auch varios, welche man keinesfalls als wackelig bezeichnen kann. alle, ausnahmslos, vermitteln die typische leica-haptik.

ich weiss aber, dass der cs in solms objektve einer feinjustage unterziehen kann. ich würde da einfach mal in solms anrufen.

gruß reimar

Link to post
Share on other sites

Ich habe ein Vario-Elmar-R 3,5/35-70 E67 bin eigentlich recht zufrieden damit aber es ist sehr wackelig.Sind die alle so wackelig ( instabil) oder ist das ein Fehler u kann mann das beheben ?

 

Gruß

 

Peter-M6

 

Hallo Peter!

Ich habe auch ein 3,5/35-70 E67. Meines "wackelt" auch. Mein Händler hat gesagt dass dies wohl konstruktionsbedingt so ist, aber ohne Probleme in Solms beseitigt wird. Ich werde meines demnächst mal zum Putzen dorthin schicken und dann auch das beseitigen lassen. Ich denke nach 15 Jahren oder so wackelt man schon mal. Ansonsten liefert das Ding echt supergute Ergebnisse und ist für die Reise auch noch superleicht - finde ich.

Reiner

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Peter!

Ich habe auch ein 3,5/35-70 E67. Meines "wackelt" auch. Mein Händler hat gesagt dass dies wohl konstruktionsbedingt so ist, aber ohne Probleme in Solms beseitigt wird. Ich werde meines demnächst mal zum Putzen dorthin schicken und dann auch das beseitigen lassen. Ich denke nach 15 Jahren oder so wackelt man schon mal. Ansonsten liefert das Ding echt supergute Ergebnisse und ist für die Reise auch noch superleicht - finde ich.

Reiner

 

Wackelte deins von neu her auch ? Oder hast du es auch gebraucht gekauft ?Was kostet so eine " Reparatur" beim CS ungefähr?Verwendest du auch den Orginal Uva Filter?Reicht die kleine eingebaute Gegenlichtblende aus oder hast du noch eine Aufschraub ?

 

Danke für den Tip:)

 

Peter-M6

Link to post
Share on other sites

Hatte wegen eines andern Problems meine Kombination R8 und DMR in Solms und eigentlich ohne darüber nachzudenken mein35 - 70 an der Kamera gelassen. War auch so ein Wa´ckelding und bekam eigentlich unaufgefordert einen Kostenvoranschlag : Variator zu viel Spiel. Kosten Arbeitszeit 150,38 Material 77,02.

 

Da das Problem doch anscheinend sehr häufig auftritt sollte Leica etwas mehr über Kulanz nachdenken denn es schein einfach ein jetzt nachzubessernder Konstruktionsfehler zu sein.

 

Gruss Peter

Link to post
Share on other sites

...Da das Problem doch anscheinend sehr häufig auftritt sollte Leica etwas mehr über Kulanz nachdenken denn es schein einfach ein jetzt nachzubessernder Konstruktionsfehler zu sein...

 

 

Hallo Peter,

 

Deinen Ärger kann ich verstehen, aber komplett auf Kulanz? Immerhin wird die Optik auch schon einige Jahre nicht mehr hergestellt und vertrieben.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

jetzt weiß ich nicht ob es Dein "Brot und Butter" Objektiv ist oder ob Du es nur ab und an mal benutzt. Würde das erstere Zutreffen, so würde es mich schon nerven, wenn die Optik wackeln würde.

Gut, über 200,- € sind kein Pappenstiel, aber bei anderen Herstellern würdest Du wahrscheinlich, mehr oder weniger, dezent zum Neukauf aufgefordert werden. :rolleyes:

 

Ich würde es jedoch einmal zusätzlich in einer freien Werkstatt probieren. Versuche es mal bei Fotomechanik Reinhardt in Hannover ( http://www.fotomechanik-kielgas.de/ ). Vielleicht kann man Dir dort schon helfen.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo, das ist eine Minolta Konstruktion. Es gab 2 Varianten, eine frühe mit E60-Filter und eiune spätere (bessere) mit E67-Filter. Die frühe Variante hatte eine deutliche Tendenz zum Wackeln, die spätere eigentlich nicht mehr. Vielleicht mußt Du es nur mal wieder Schmieren lassen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...