like-a-leica Posted May 23, 2008 Share #1 Posted May 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Meinem irischen Waschküchenfund - einige werden sich erinnern - habe ich in letzter Zeit einiges gegönnt: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich bin sogar fremd gegangen:eek: : Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich bin sogar fremd gegangen:eek: : ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/53834-wer-sbooi-sagt-muss-auch-sbloo-sagen/?do=findComment&comment=566146'>More sharing options...
Advertisement Posted May 23, 2008 Posted May 23, 2008 Hi like-a-leica, Take a look here Wer SBOOI sagt, muss auch SBLOO sagen. I'm sure you'll find what you were looking for!
sonnar Posted June 3, 2008 Share #2 Posted June 3, 2008 Schöne Camera! ..aber ich weiss nicht ob man auch SBLOO sagen muss. Es gibt auch heute wohl nichts besseres als den SBOOI (50mm) - das stimmt. Ich habe mir gleich nach dem SBOOI auch einen SBLOO (35mm) geleistet, aber ich liebe ihn viel weniger, um nicht zu sagen gar nicht: er ist mir schlicht zu groß und wirkt unharmonisch an der Schraubleica, wie auch an meiner Nikon S2 (meine übrigen Suchercameras haben weitgehend alle 35mm Rahmen). Überlege mir deswegen einen der metallenen Voigtländer Sucher von cameraquest zu holen. Natürlich wäre mir der NIKON 3.5cm brightline finder noch lieber, aber der ist leider noch teurer als der SBLOO... Link to post Share on other sites More sharing options...
viso Posted June 4, 2008 Share #3 Posted June 4, 2008 Es gibt noch andere Alternativen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/53834-wer-sbooi-sagt-muss-auch-sbloo-sagen/?do=findComment&comment=574236'>More sharing options...
ALUX Posted June 4, 2008 Share #4 Posted June 4, 2008 Der hat aber keinen Leuchtrahmen, oder? Auf den Leuchtrahmen würde ich nicht verzichten wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted June 4, 2008 Share #5 Posted June 4, 2008 , Alexander, genau das waren auch meine Gedanken. Ebenso klein und MIT Leuchtrahmen ist glaube ich der Voigtländer Minifinder für 28 und 35mm. Es gibt ihn wohl auch in chrom. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
viso Posted June 4, 2008 Share #6 Posted June 4, 2008 Nein, hat er nicht, wozu auch? das ganze Sucherbild = 35mm. Parallaxausgleich mittels Rädchen hat er auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted June 4, 2008 Share #7 Posted June 4, 2008 Advertisement (gone after registration) Nein, hat er nicht, wozu auch? das ganze Sucherbild = 35mm. Parallaxausgleich mittels Rädchen hat er auch. Wozu? Um genau sehen zu können wo der Bildrand sein wird. Das ist bei vielen Motiven unabdingbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
sonnar Posted June 4, 2008 Share #8 Posted June 4, 2008 ..und weil Leuchtrahmensucher auch für Brillenträger i.d.R. problemloser sind, und das Bildfeld *genauer* anzeigen. Deswegen haben sie in den 50'ern ja auch die älteren, leuchtrahmenlosen Modelle bei den Top-Herstellern abgelöst. Link to post Share on other sites More sharing options...
like-a-leica Posted June 4, 2008 Author Share #9 Posted June 4, 2008 @sonnar, nein, natürlich ist das kein Muss, der Titel war halbernst gemeint. Harmonisch oder nicht, mir gefällt der SBLOO. Wenn Du Deinen verkaufen möchtest, findest Du bestimmt hier Abnehmer... @Viso, schöner, kompakter Sucher! Was ist das für eine Kamera? Andrew Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted June 4, 2008 Share #10 Posted June 4, 2008 @Was ist das für eine Kamera? Na, eine Ig würde ich mal sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 4, 2008 Share #11 Posted June 4, 2008 Eine Ig? Also ohne Sucher? Nur mit Display? :-) Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 4, 2008 Share #12 Posted June 4, 2008 Eine Ig? Also ohne Sucher? Nur mit Display?:-) Nils Die hat weder einen Sucher noch ein Display! :-) Zum bildmäßigen Fotografieren taugt sie praktisch nur mit Weitwinkel weil man die Entfernung schätzen oder mit hyperfokaler Einstellung arbeiten muß. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted June 4, 2008 Share #13 Posted June 4, 2008 Die hat weder einen Sucher noch ein Display! :-) Zum bildmäßigen Fotografieren taugt sie praktisch nur mit Weitwinkel weil man die Entfernung schätzen oder mit hyperfokaler Einstellung arbeiten muß. Tsetsetse... so eine Ausage... und das von Dir! Man kann sie natürlich hervorragend zur bildmäßigen Fotografie verwenden, sofern man einen FOKOS (vorzugsweise FOKOSCHROM) oder FOFER sein Eigen nennt Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 4, 2008 Share #14 Posted June 4, 2008 Mir wurde mal erzählt, dass sie für Blinde konstruiert worden ist, da konnte man den Sucher natürlich einsparen. Stimmt das überhaupt? Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted June 4, 2008 Share #15 Posted June 4, 2008 Alles falsch. Es handelte sich um früheste Prototypen der heutigen M8. Sie wurden dazu benutzt, den mechanischen Teil der M8 im Langzeitversuch auszutesten. Die Displayentwicklung hinkte seinerzeit hinterher, deshalb hat die Ig auch noch keines. Im Rahmen der Weiterentwicklung wurde dann die M3 konstruiert, der man den Sucher nur gezwungermaßen als Übergangslösung mitgab, da die Displayentwicklung immer noch nicht richtig in die Gänge gekommen war. Bei der M8, dem eigentlichen Serienmodell, hat man den Sucher einstweilen aus Redundanzgründen beibehalten, weil man der Displayentwicklung immer noch nicht recht traut. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
like-a-leica Posted June 4, 2008 Author Share #16 Posted June 4, 2008 Wurde diese Kamera nicht entwickelt, um den Leica-Schriftzug gebührend zu platzieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 4, 2008 Share #17 Posted June 4, 2008 man könnte sie ja dem CS zum Update vorbeischicken . Einbau der kratzfesten Displayabdeckung auf der Rückseite und dann noch im Zuge des Update II den Vollformatsensor Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 4, 2008 Share #18 Posted June 4, 2008 Tsetsetse... so eine Ausage... und das von Dir! Man kann sie natürlich hervorragend zur bildmäßigen Fotografie verwenden, sofern man einen FOKOS (vorzugsweise FOKOSCHROM) oder FOFER sein Eigen nennt Gings auch mit nem FODIS? Alex, du bist ein Haarspalter! Den Aufbau mit Sucher und E-Messer und Blitz und Leicameter möchte ich mal sehen. Die Kamera wurde für technisch-wissenschaftliche Zwecke gebaut. Für die bildmäßige Fotografie gibts praktischeres. Link to post Share on other sites More sharing options...
like-a-leica Posted June 4, 2008 Author Share #19 Posted June 4, 2008 Den Aufbau mit Sucher und E-Messer und Blitz und Leicameter möchte ich mal sehen. Ich auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 4, 2008 Share #20 Posted June 4, 2008 Man kann sie auch nachmessen. Beim Weitsprung wird auch nicht geschätzt, Gerd! Quasi eine 30 m lange Messkette (wie Minox, nur länger und mit Stativ:D ) Zum bildmäßigen Fotografieren taugt sie praktisch nur mit Weitwinkel weil man die Entfernung schätzen oder mit hyperfokaler Einstellung arbeiten muß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.