Fipsy Posted May 16, 2008 Share #1 Posted May 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen! Durch meine CM bin ich auf den Gechmack gekommen und möchte mir nun noch eine M6 zulegen. Nun habe ich relativ günstige (um die 1000€) bei Händlern gesehen. Teilweise noch mit Leitz-Logo. Laut Seriennummer sind diese dann meist von 1986/88. Muß ich bei diesen Kamera irgendetwas beachten?Gab es irgendwelche Probleme bei diversen Seriennummern? Wie schaut es mit dem berüchtigen Zinkfraß aus? Kann dies nach über 20 Jahren immer noch auftreten oder ist dies dann so gut wie ausgeschlossen nach so langer Zeit? Vielen Dank für eure Hilfe! Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 16, 2008 Posted May 16, 2008 Hi Fipsy, Take a look here Kauf einer Leica M6. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest liesevolvo Posted May 16, 2008 Share #2 Posted May 16, 2008 Ich rate, nicht auf Logo oder sowas zu achten. Entscheidend wäre für mich nur der Zustand. Meine M6 ist eher spät (1995?) und funktioniert einfach. Die berühmte 'haptische Wertigkeit' z.B. einer M3 oder Schraubleica erreicht sie nicht, der Funktion tut das keinen Abbruch. Bei einer frühen M6 wäre ein nachweisbarer Service innerhalb der letzten zwei Jahre durchaus ein Argument. Der 'Zinkfraß' (mit Anspruch auf den am skurrilsten diskutierten Schadensfall) betraf meines Wissens spätere Modelle nicht (und silberne Modelle wohl auch nicht). Für den genannten Betrag sollte sich ein ordentlich funktionierendes Stück jedenfalls finden lassen - und damit ist die Eintrittskarte in die Welt der größeren Ausgaben (Objektrive) gelöst Viel Erfolg! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Fipsy Posted May 16, 2008 Author Share #3 Posted May 16, 2008 Vielen Dank für diese Auskunft. Habe mittlerweile auch eine recht günstige m6 ttl gesehen. Ist da was vom Zinkfraß-Problem bekannt? Herzlichstn Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted May 16, 2008 Share #4 Posted May 16, 2008 Ich kann dir zwar bei deiner Frage bzgl. der M6 TTL und Zinkfraß nicht helfen, hier allerdings mal ein Link: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/41859-zinkfrass.html Vielleicht klärt sich ja dann einiges - evtl. hast du aber auch mehr Fragen als zuvor... Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 16, 2008 Share #5 Posted May 16, 2008 Ist da was vom Zinkfraß-Problem bekannt? Da musst Du Dir bei einer M6 TTL keine Sorgen machen. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted May 16, 2008 Share #6 Posted May 16, 2008 Vielen Dank für diese Auskunft.Habe mittlerweile auch eine recht günstige m6 ttl gesehen. Ist da was vom Zinkfraß-Problem bekannt? Herzlichstn Dank! Frag doch mal Dieter Bürgy, der kennt sich zumindest mit Lochfrass aus … Nein, mal im Ernst, hier findest Du relativ günstige M6-Angebote verschiedener Jahrgänge: photohaus.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted May 16, 2008 Share #7 Posted May 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Fipsy, die frage nach der M6 trieb mich eine ganze weile herum. Es gibt eine ganze Menge hinweise dazu im Forum. etwa auch hier: Handling M6 vs. M6ttl Belichtungsmesser M6 Ich meine die vor (rund) 1987 haben den "alten beli" , Zinkfrass wurde ja genannt. Ich wüsste nicht was dagegenspricht eine M6 zu nehmen. (Abgesehen jetzt von grunsätzlichen Analog/non-AF-Überlegungen) greif zu Zur Frage Händler oder Privat ist auch einiges hier zu finden. Gruß, Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted May 18, 2008 Share #8 Posted May 18, 2008 Durch meine CM bin ich auf den Gechmack gekommen und möchte mir nun noch eine M6 zulegen. *ironiemodus an* ich hab letztens mal eine schnitte weissbrot gegessen und bin auf den geschmack gekommen, deswegen überlege ich, ein steak zu kaufen... *ironiemodus aus* hast du denn schon mal fotografie per messucher getestet? der geschmack ist eventuell etwas anders als das fotografieren mit der cm. bedenke, dass bei den günstigen angeboten immer noch (mindestens) ein objektiv dazukommt. also: vor dem kauf probieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 18, 2008 Share #9 Posted May 18, 2008 Zinkfraß: Wenn eine M6 das hätte, würde ich sie kaufen. Das ist so selten, daß es wertsteigernd wirkt. Eine Camera, die zwanzig Jahre alt ist, kann vermutlich einen Service nötig haben. Das kostet wohl zwischen 200 und 500 Euro, z.B. bei Fotomechanik Reinhardt in Hannover oder beim Customer Service von Leica in Solms. Reinhardt ist günstiger, die Solmser können auch neue features wie die Verhinderung der Sucherüberstrahlung (nicht unbedingt nötig) anbringen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.