Guest s.m.e.p. Posted May 13, 2008 Share #1 Posted May 13, 2008 Advertisement (gone after registration) ... eines Gestrypps [ATTACH]86949[/ATTACH] Mit LEICA M6TTL • Summilux-M 50/1,4 (non-asph.) • Paradies-Film Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 13, 2008 Posted May 13, 2008 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here Grausamer Tod. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Motivfindender Posted May 13, 2008 Share #2 Posted May 13, 2008 ein regelrechtes Kettensaegenmassaker.. entsetzt Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted May 13, 2008 Share #3 Posted May 13, 2008 Welch einfühlsames Bild unserem lieben Mitforenten doch da gelungen ist! Bar jedes unanständigen und auch unangebrachten Voyeurismus zeigt es dennoch schonungslos die Auswüchse übertriebener Ordnungsliebe. Oder waren es übertreibende Gestryppauswüchse? Oder auswachsende Triebe? Oder waren es Ordnungstriebe statt Ordnungsliebe? Wer will bei so viel Gestrypp noch durchblicken. Wo doch der Durchblick durchs Gestrypp offenbar gezielt verhindert werden soll... So betroffen wie ratlos Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted May 13, 2008 Share #4 Posted May 13, 2008 immerhin ist das gestrypp schon auf paradiesfilm. das gibt mir hoffnung und kraft. Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted May 13, 2008 Share #5 Posted May 13, 2008 Wo ist der Täter? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted May 14, 2008 Share #6 Posted May 14, 2008 Wo ist der Täter? [ATTACH]87018[/ATTACH] Ich habe den Täter mit seiner fürchterlichen Tatwaffe eine Weile beobachtet konnte das Massaker aber nicht mehr verhindern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted May 14, 2008 Share #7 Posted May 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Und äußerst wichtig ist, dass dieses Kunstwerk der Fotografie auch mit dem vollen Logo und Namenszug copy-right geschützt wurde! außerdem plädiere ich dafür, dass diese Sequenz unbedingt in einer der folgenden LFI - ausgaben aufgenommen wird, sowie in den 'Werbepool der Leica Camera AG und direkt neben Frau "..." in den Leica Olymp aufgenommen werden muss als Beleg für exemplarische Leicafotografie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted May 14, 2008 Share #8 Posted May 14, 2008 Das ist mir zu sümbolgeschwängert. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 14, 2008 Share #9 Posted May 14, 2008 Mir gefällt das zweite sehr gut, auch wenn es nicht ganz ernst gemeint sein sollte. Tolle Formensprache. Die Farben wirken auf meinem, zugegebener Maßen besch... Monitor, ein büschen sehr duster und zu hart im Kontrast. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted May 14, 2008 Share #10 Posted May 14, 2008 Der einzige Sinn und Zweck von Gestrypp ist, entfernt zu werden. Immerhin sind wir in D-Land. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted May 14, 2008 Share #11 Posted May 14, 2008 [ATTACH]87018[/ATTACH] Ich habe den Täter mit seiner fürchterlichen Tatwaffe eine Weile beobachtet konnte das Massaker aber nicht mehr verhindern. Aber wohl nicht mit dem alten "Vorderlader" ,den er igerade n der Hand hält? Hauptsächlich hat er doch sicher die automatische Waffe eingesetzt, die da rechts unten im Gestrypp versteckt ist?! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted May 14, 2008 Share #12 Posted May 14, 2008 Der einzige Sinn und Zweck von Gestrypp ist, entfernt zu werden. Immerhin sind wir in D-Land. Unser Garten grenzt an einen Fuß/Radweg, und zwecks Blickschutz habe ich vor Jahren, als wir unsere DHH bezogen, eine Reihe Büsche gepflanzt, die im Laufe der Zeit fleißig gewachsen sind. Im letzten Jahr fand sich dann eine Aufforderung vom Grünflächenamt in unserem Briefkasten, wir mögen doch bitte die auf den Weg ragenden Zweige beschneiden, damit sie die Passanten nicht gefährden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted May 15, 2008 Share #13 Posted May 15, 2008 Ich stelle mir die Frage: Wenn die Einstellung/Veröffentlichung dieses Beitrages nicht mit dem Namen von smep verbunden gewesen wäre, sondern ein Unbekannter im Forum der "Verursacher" gewesen wäre, würden dann auch diese Anzahl Kommentare entstanden sein? Mein Fazit: Nur weil der Bildautor smep heißt, wird ein Foto der Kategorie "P" noch lange nicht zum "Bringer" ! Wie ehrlich wird hier nach welchen Kriterien beurteilt? Oder ist hier eine Wirkweise am Werk, die einen Automatismus auslöst, weil mit dem Namen smep ( der in der Tat oft genug bewiesen hat, dass er ein sehr guter Fotograf ist) ein Bonus verteilt wird? Irgendwann habe ich mal gehört, dass aus "Scheiße" kein Gold wird, auch wenn die heutige Werbe-Media-Branche das den Menschen vormachen will. Mag ja sein, dass ich einen verborgenen Witz nicht verstanden habe... aber die wahrgenommene Ernsthaftigkeit steht dagegen im Widerspruch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted May 15, 2008 Share #14 Posted May 15, 2008 Mir gefällt das zweite sehr gut, auch wenn es nicht ganz ernst gemeint sein sollte.Tolle Formensprache. Die Farben wirken auf meinem, zugegebener Maßen besch... Monitor, ein büschen sehr duster und zu hart im Kontrast. Ich habe die Gradationskurve so bearbeitet, dass der Kontrast stark angehoben wird. Die Graphik der horizontalen Linien sollte betont, der Blick nicht durch zu viele Details abgelenkt werden. Aber wohl nicht mit dem alten "Vorderlader" ,den er igerade n der Hand hält?Hauptsächlich hat er doch sicher die automatische Waffe eingesetzt, die da rechts unten im Gestrypp versteckt ist?! Gruß Andreas Richtig, dieses Werkzeug wurde für sadistische Folterspiele verwendet. Unser Garten grenzt an einen Fuß/Radweg, und zwecks Blickschutz habe ich vor Jahren, als wir unsere DHH bezogen, eine Reihe Büsche gepflanzt, die im Laufe der Zeit fleißig gewachsen sind. Im letzten Jahr fand sich dann eine Aufforderung vom Grünflächenamt in unserem Briefkasten, wir mögen doch bitte die auf den Weg ragenden Zweige beschneiden, damit sie die Passanten nicht gefährden. Bürokratie kills Gestrypp! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 15, 2008 Share #15 Posted May 15, 2008 Unser Garten grenzt an einen Fuß/Radweg, und zwecks Blickschutz habe ich vor Jahren, als wir unsere DHH bezogen, eine Reihe Büsche gepflanzt, die im Laufe der Zeit fleißig gewachsen sind. Im letzten Jahr fand sich dann eine Aufforderung vom Grünflächenamt in unserem Briefkasten, wir mögen doch bitte die auf den Weg ragenden Zweige beschneiden, damit sie die Passanten nicht gefährden. Ist das jetzt ein Outing? Krabat, bist Du das:eek:? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 15, 2008 Share #16 Posted May 15, 2008 Besonders zu #6: Gut gesehen und im richtigen Moment abgedrückt! LG Stefan LG Stefan PS: Es gibt immer jemand, der das kontextbezoge Einstellen von Bildern nicht wahrhaben will und dann wunderliche Überlegungen anstellt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted May 15, 2008 Share #17 Posted May 15, 2008 So schlimm finde ich das gar nicht, eine Hecke zu beschneiden. Denn sie bleibt dann dicht. Ich habe dieses Frühjahr im Garten etwa 10-12 Kubikmeter Gestrüpp abgeschnitten, die dickeren Teile wandern in den Ofen, das Dünne konnte bei einem Nachbarn entsorgt werden, der es verbrennt. Jetzt ist mein Garten wieder 3 m breiter und 2 m länger. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted May 15, 2008 Share #18 Posted May 15, 2008 Gestryppverbrennung! Das prangere ich an! Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted May 15, 2008 Share #19 Posted May 15, 2008 Die müssen borkenkäferbefallenes Waldgeäst verbrennen (das verlangt das Forstamt) und da geht meins mit in Rauch auf. Alternative wäre unser Johannisfeuer gewesen, aber dann müßte ich das Gestrypp noch 4 Wochen lagern. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.