Jump to content

Ein Mysterion: "M" wie "mittig"


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

M8 50mm Polfilter:

 

typisch M - zentraler, mittiger Bildaufbau.

 

 

[ATTACH]86932[/ATTACH]

 

 

Warum ist das so, so typisch M: Das Mittige? Warum läßt es sich

so schwer vermeiden.?

 

str.

 

PS: Wegen der Polfilterdiskussion erscheint hier nachträglich noch

die ungefilterte Aufnahme:

 

 

[ATTACH]86937[/ATTACH]

 

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Ich hatte Sie, verehrter Herr str,

noch nie als Jemanden eingeschaetzt, der halbe Sachen macht....

 

daher halte ich den gezeigten Zustand des Glases fuer einen physikalisch ausgesprochen instabilen Zustand mit doch recht kurzer Hambwertzeit... ;)

 

beste Gruesse

 

dirk

Link to post
Share on other sites

Guest h@ko
Prost!

 

Genau, und Hauptsache es schmeckt, ob mittig oder nicht :D

 

[ATTACH]86938[/ATTACH]

 

M8 in Prag, unterm Sonnenschirm

 

 

 

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... daher halte ich den gezeigten Zustand des Glases fuer einen physikalisch ausgesprochen instabilen Zustand mit doch recht kurzer Halbwertzeit.

 

 

Das ist völlig zutreffend. Aber die Aufgabenstellung, ein mittiges

M-Bild zu zeigen, wäre mit einem vollen Glas nur halb erfüllt

gewesen:

 

[ATTACH]86942[/ATTACH]

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Das letzte Bild gefaellt mir in jeder Hinsicht besser.... :)

 

Vor allem auch wegen der kurz zuvoer erfolgten, erfrischenden kurzen Schauer und der wunderbaren Gestaltung auch der Lichtsituation. :).

 

Sehr gelungen, das Bild.

 

Gruss

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest VLux

Dieses Getränk und das Rosen Bock Dunkel von "Nebenan" das war unsere "Geistige Nahrung" beim Erlernen der Funktion der Kraftstoffanlage der F 104 G und sonstigen techn. Rätseln des Starfighters.

 

Prost

[ATTACH]86954[/ATTACH]

1966 Kaufbeuren :)

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Dieses Getränk und das Rosen Bock Dunkel von "Nebenan" das war unsere "Geistige Nahrung" beim Erlernen der Funktion der Kraftstoffanlage der F 104 G und sonstigen techn. Rätseln des Starfighters.

 

Prost

[ATTACH]86954[/ATTACH]

1966 Kaufbeuren :)

 

.... waehrend die ganze Nation irrtuemlich dachte, es laege an der mangelnden Wettertauglichkeit des Starfighters, dass die Dinger zu einem nicht erheblichen Teil abstuerzten...

 

edit:

 

@ Tim,

 

sehe jetzt erst, das da wohl zwei den gleichen Gedanken hatten... :D

mein Browser war nicht aktualisiert..

 

Gruss

dirk

Link to post
Share on other sites

Guest VLux
sind rosenbockbedingte probleme der kraftstoffanlage eventuell einer der gründe für die legendär unzuverlässige befestigung der f104 am himmel gewesen? ;)

 

Nein,

 

es war die Unzulänglichkeit eines damaligen Ministers der ein Flugzeug einführte das techn. nicht ausgereift war was vielen Freunden von mir das Leben kostete.

 

Starfighterkrise

Link to post
Share on other sites

Wo bleibt s.m.e.p.?

 

Nein, es war die Unzulänglichkeit eines damaligen Ministers der ein Flugzeug einführte das techn. nicht ausgereift war.

 

Schon längst wäre die Bemerkung fällig:

 

Der Starfighter war die M8 der Luftwaffe.

 

Er hätte ja wohl nicht sagen wollen:

 

Die M8 ist der Starfighter der Photographie.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest VLux
Wo bleibt s.m.e.p.?

 

 

 

Schon längst wäre die Bemerkung fällig:

 

 

 

Er hätte ja wohl nicht sagen wollen:

 

 

 

str.

:)

Darauf ein Erdinger:

[ATTACH]87020[/ATTACH]

Prost und schönen Tag

Link to post
Share on other sites

Gut gesehen und im richtigen Moment abgedrückt!

 

Das Lob freut mich, zeigt es doch den Kenner: Wie schnell ist so

ein Glas vollends leer.

 

Darauf ein Erdinger: Prost und schönen Tag

 

Erdinger finde ich hier nicht. So wird's viel später dann wieder

ein Kaufbeurer werden, eins auf Dein Wohl!

 

Freundlichst

Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest VLux

Erdinger finde ich hier nicht. So wird's viel später dann wieder

ein Kaufbeurer werden, eins auf Dein Wohl!

 

Ich würde mal nach einem "Meckatzer Urweizen" Ausschau halten, ein Genuss !!!

 

Urweizen

 

Das Meckatzer Urweizen erfüllt die Wünsche an ein dunkles Weizenbier auf natürliche Weise. Es verdankt die dunkle Farbe und den runden Geschmack ganz allein seinem feinen Caramelmalz.

 

 

Einen schönen Abend und lass es Dir munden Stefan!

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...