ErichF Posted May 12, 2008 Share #1 Posted May 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Die auch bei uns vorkommende Orchidee fängt gerade an zu blühen, wenn man weiß, wo ihr Standort ist. Hier mal der obere Teil mit E3 + Apo-Macro 100 + nasse Jeans (aber das war mir die Orchidee wert) Die gesamte Pflanze ist ca. 10cm hoch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 12, 2008 Posted May 12, 2008 Hi ErichF, Take a look here geflecktes Knabenkraut. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted May 12, 2008 Author Share #2 Posted May 12, 2008 Jetzt mal die Blüte unten rechts Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 12, 2008 Author Share #3 Posted May 12, 2008 Und mit dem Elpro Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted May 12, 2008 Share #4 Posted May 12, 2008 Hallo Erich, ich kenne ja die Probleme bei solch "Mini-Objekten" hier frei Hand "ins reine" zu kommen. Es ist eine wunderbare Aufnahme. Die Blüte selbst steht ja im Mittelpunkt. Durch die doch sehr eingeschränkte Tiefenschärfe wird das Bild etwas abgeschwächt. Manchmal brauchts mehr Tiefe und da ist halt Licht hiezu erforderlich. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 12, 2008 Author Share #5 Posted May 12, 2008 Hallo Erich,ich kenne ja die Probleme bei solch "Mini-Objekten" hier frei Hand "ins reine" zu kommen. Es ist eine wunderbare Aufnahme. Die Blüte selbst steht ja im Mittelpunkt. Durch die doch sehr eingeschränkte Tiefenschärfe wird das Bild etwas abgeschwächt. Manchmal brauchts mehr Tiefe und da ist halt Licht hiezu erforderlich. Gruß Hans vom Semmering. Ich weiß, Blende 4 habe ich mit "gegönnt", aber dazu kam noch etwas Wind, das Licht war nicht mehr voll da, gerade zog eine Gewitterfront auf. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
stommelner Posted May 12, 2008 Share #6 Posted May 12, 2008 Hallo Erich, ich sehe das ähnlich wie mein Namensvetter: mir liegt ein zu großer Teil außerhalb der Schärfenebene. Größerer Ausschnitt und dafür mehr Schärfentiefe würde der wunderschönen Blume eher gerecht werden. Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted May 12, 2008 Share #7 Posted May 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Genau das ist es Erich. Ich habe es auch längere Zeit bei nicht optimalen Lichtverhältnissen versucht. War dann meist nicht so wie gewollt. Ausreichend Licht ist da offensichtlich der Schlüssel zum Erfolg. Beste Grüße in der Hoffnung auf viel Sonne Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted May 12, 2008 Share #8 Posted May 12, 2008 Bilder 1 und 3 gefallen mir recht gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.