Jump to content

R8 - Preisunterschiede


eimca

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo an alle,

möchte mich erst mal vorstellen, mein Name ist Matthias bin ein Regensburger, wohne aber jetzt schon seit 7 Jahren in Weimar. Dort habe ich auch vor 10 Tagen am Flomarkt eine R3 mit dem 50er summicron gefunden...

War bis jetzt immer Canon Fotograf - lange mit der 30D, seit einiger Zeit mit der 5er.

Bin aber seit meinem Flomarktfund total vom Roten Punkt infiziert...

Haber mir gleich noch ein 135 Elmarit in tadellosem Zustand besorgt und benütze die Objektive jetzt auch ständig an der Canon - mit dem Halbautomat Adapter - bin begeistert von der Qualität und der Verarbeitung der R Objektive.

 

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage. Möchte mir noch einen zweiten neueren Leica Body kaufen.

Dabei fallen mir die großen Preisunterschiede in der Bucht bei der R8 auf. Die Preisspannen gehen von 500 von Privat bis 1200. Ordenlich sehen alle aus. Wie wichtig ist die Seriennummer ab 24xxxxxx ? Könnt Ihr mir zu den Preisen noch etwas sagen?

 

Und dann kommt noch das mir das alte Design einer R5 oder R7 auch toll gefällt.... aber das muss ich natürlich für mich selber klären...

 

Für ein paar Meinungen wäre ich dankbar.

 

schönen sonnigen Gruß

matthias

Link to post
Share on other sites

Hallo,

erst einmal Willkommen!

Ich kann nur zu den R4 - R7 Modellen etwas sagen. Mein persönlicher Favorit ist die R-E :) ,hat alles was man braucht, ist zuverlässig und nicht teuer 200 - 300€.

Unabhängig davon viel Spaß!!!

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

in den vergangenen Monaten wurden angeblich erstklassige R8, vollständig und in OVP, regelmäßig bis zu 650€ verkauft. Würde also nicht mehr dafür zahlen. Vielleicht doch, wenn vor kurzem ein Service (belegbar) durchgeführt worden war.

Ab der genannten Seriennummer sollten Elektronikprobleme hintangehalten worden sein. Genauer ab 247xxx, soweit mir bekannt. Ich hatte viele Jahre und häufig benutzt ein frühes Modell 22xxxx mit originaler Elektronik, arbeitete ausschließlich mit Winder und hatte nie Fehlfunktionen. Auch das war möglich.

 

mit freundlichem Gruß

Link to post
Share on other sites

Ich, M7, verfolge auch den R8-Markt.

 

An S/N 2477300 ist es die verbesserte Elektronik; ab 275... ist es die letzte Version (Portugal).

 

Angeblich wurden die Elektronik-Probleme zum Teil dadurch verursacht, dass ein namhafter Stativhersteller auf einige Kugelköpfe Schrauben hatte, die nicht normkonform waren und durch ihre Überlänge die Innereien der RF allzusehr zusammengedruckt hat.

 

Hier ist der günstigste R8 die ich in der letzten Zeit gesehen habe: Euro 423,-

 

Leica R8 Body , black bei eBay.de: Leica (endet 15.04.08 20:45:00 MESZ)

Link to post
Share on other sites

Wesentliche Unterschiede sollte es nicht geben, vielleicht sind die späteren in Portugal endmontierten Modelle etwas weniger Wertstabil (so war es bei älteren Modellen). Auch die Seriennr. spielt keine soo große Rolle, die Elektronik der 1. Serie wurde kostenlos getauscht, selbst wenn man heute noch auf ein nicht umgerüstetes Exemplar stoßen würde (die Probleme treten bei Ansetzen von Winder/Drive auf -> Aufladungen an Kontakten), würde man auch dort tauschen.

 

Die R8 sollte ideal sein, sie ist in jeder Beziehung den Vorgängern weit überlegen (Ergonomie, Sucher, Beli etc.) und hat eigentlich nur ein Problem: viele empfinden sie als häßlich/Klobig, aber die 200g Mehrgewicht machen angesichts der wirklich schweren Optiken den Braten auch nicht mehr wirklich fett - außer man hat wirklich sehr zierliche Hände oder läuft mit den kleinen 35/50mm rum.

Also: R8/9 (letztere hat nochmals ein paar verbesserte Details, ich würde aber jeden Cent in möglichst neue Optiken investieren).

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Vielen Dank für die netten Antworten,

 

die haben mich nun zu diesem Kauf bewegt:

 

eine R8 black vom Händler mit 12 Monaten Garantie für 650 gekauft.

Seriennummer: 2427xxx.

 

die M fasse ich lieber erst mal nicht an... Hab drei Kinder - die brauchen kleidung und essen ;)

 

schöne Tage

 

matthias

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die netten Antworten,

 

die haben mich nun zu diesem Kauf bewegt:

 

eine R8 black vom Händler mit 12 Monaten Garantie für 650 gekauft.

Seriennummer: 2427xxx.

 

die M fasse ich lieber erst mal nicht an... Hab drei Kinder - die brauchen kleidung und essen ;)

 

schöne Tage

 

matthias

Herzlichen Glühstrumpf zur R8.

Hatte vor gut zwei Jahren das identische "Problem".

Mit dem Drive mag ich die R8 lieber, mehr träge Masse erlaubt auch etwas längere Zeiten frei Hand.

Wenn die Sucheranzeige Deiner R8 blau ist, würde sie vom CS beim nächsten Besuch mit Sicherheit getauscht. Das ist wohl das beste Indiz, ob was nicht stimmt. Damit häättest Du aber auch ein seltenes Exemplar!

Aber wie schon erwähnt treten die probleme im Zusammenspiel mit dem Drive auf. Da Du ja 12 Monate Garantie hast, probier's einfach mal (irgendwie leihweise) aus.

In Solms wird man Dir über die Seriennummer genau sagen können wie oft und warum die Kamera schon dort war.

Aber wie heisst es so oft: Never touch a running System. In dem Sinne viel Spass damit!

Grüße

Torsten

Link to post
Share on other sites

 

...

die M fasse ich lieber erst mal nicht an... Hab drei Kinder - die brauchen kleidung und essen ;)

 

schöne Tage

 

matthias

 

...machs so wie ich, gib jede Woche den Kindern 10% weniger zu essen, dann kann man sich irgendwann die M dazu leisten....

Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...