Jump to content

BMW-Tuning


ErichF

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

@Erich

 

"Zu viel von diesen seriennahen Formeln verstehe ich ja nicht.

HIER habe ich was gefunden, vielleicht hat das damit zu tun."

 

Hier ist der Ur-M3-GTR-ALSM

Der erste fahrfähige Prototyp

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

...und das ist der Motor dazu :D

[/ATTACH]

 

 

Bitte nicht nach der Leistung fragen...

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Der zerlegte Motor sieht mir eher nach einem V10 aus. Also eher M5-Aggregat!;)

 

Stimmt! Auf jeden Fall ein interessantes Bild. Wenn man sich die ganzen bewegten Teile und die zugehörige Lagerreibung vorstellt, wird einem klar, daß es nicht nur die 507 PS sind,

weswegen es an der Tankstelle ein kräftiger Schluck mehr sein muß. Ein feines Stück Technik, das fasziniert, aber nicht mehr in die Zeit der knapper werdenden Ressourcen paßt. :o

Link to post
Share on other sites

@Andreas ... :D

 

Schönste süddeutsche Feinmechanik :

Das S54 M3 - E46 Vanos...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

@Andreas ... :D

 

Schönste süddeutsche Feinmechanik :

Das S54 M3 - E46 Vanos...

 

[ATTACH]86472[/ATTACH]

 

Ich habe das Vanos auch schon einmal zerlegt sehen müssen. Es war von einem S52B32. Da musste dummerweise einiges erneuert werden, als ich dem Motor kurzzeitig 9500rpm zugemutet hatte.:eek::o

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Alles Fahrzeuge und Motore, die eigentlich schon ins Museum gehören oder die Fahrer!?

 

So schön die Technik auch ist.... das "Puzzle" würde ich auch gern mal zusammenbauen (können).

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Macos,

ich habe 40 Jahre in der Mineralölindustrie gearbeitet und davon gelebt, dass so viele Menschen Auto gefahren sind und Kraftstoff getankt haben. Und die CO2 Diskussion kann ich trotzdem nicht als Schwachsinn ansehen., schwachsinnig sind vielleicht wir, die wir das gute Rohöl so großzügig (milde ausgedrückt) verwenden, verbrennen und in überdimensionierten Auto-Motoren und möglichst noch beim "im Kreis fahren" (Autorennen) oder einer unsinnigen Fahrt quer durch die Wüste und bei Flugtagen auch noch unversteuert in die Luft blasen.

Aber.... hat er gesagt, das ist wieder eine ganz andere Gechichte.

Und die obigen Fotos sind gut und feinste Technik ist gezeigt, zweifellos.

Link to post
Share on other sites

"Mobilität" ist ein Wahn der modernen westlichen Zivilisation.

Je früher das Rohöl aus ist, desto besser.

 

Ich glaube, Du unterschätzt da die Wirkung, wenn erst 2,7 Mrd Menschen in China und Indien die Mobilität praktizieren, dagegen sind die westlichen Verschleudereien von edlen Rohstoffen wie Öl und Kohle ein Kinderspiel. In deren gigantischen Städten geht es nach den paar Jahren schon schlimmer zu als es in unseren westlichen jemals war. Eine Lösung kann, wenn überhaupt, nur die Elektronik und Elektrochemie bringen, oder, Alternative, es wären 5 Mrd. Menschen zum Massenselbstmord bereit.:(

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Ja, Erich so ungefähr dürfte es ausgehen.

Das denke ich gelegentlich, wenn bei uns die Joghurtbecher mit Trinkwasser ausgespült werden bevor sie in die Verbrennung wandern. Ich denke nicht, dass die "guten Beispiele" auf die Welt einen großen Einfluss haben. Allerdings hörte ich kürzlich von einem China-Reisenden, dass "die Chinesen" nun auch erkannt haben, dass sie in ihren Städten so nicht lange werden überleben können. Und die neuere Technik werden sie dann hoffentlich auch bald haben und vielleicht sogar eine Kläranlage am Ende einer 20-Millionen-Stadt?

Link to post
Share on other sites

...Und die CO2 Diskussion kann ich trotzdem nicht als Schwachsinn ansehen.

 

Wissenschaftlich ist rein garnichts klar geschweige denn bewiesen. Vieles erinnert eher an den Spinatfall. Stattdessen wird in der Art der heiligen Inquisition des Mittelalters ein pseudoreligiöser Wahn geschürt. Wen wundert es, daß es gerade hierzulande auf so fruchtbaren Boden stößt? Hier trifft Walkürenromantik auf "an deutschem Wesen soll die Welt genesen". Naja, einige profitieren davon...

 

 

...schwachsinnig sind vielleicht wir, die wir das gute Rohöl so großzügig (milde ausgedrückt) verwenden...

 

Da bin ich vollkommen bei Dir, das Zeugs ist zu schade zum verheizen.Das ist aber ein anderes Argument.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...