Jump to content

R10 zur Photokina?


laurin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Huuhuu!

Es wäre doch echt schade, wenn dieser Bandwurmthread wegen totalen Abgleitens in gegenseitige Beleidigungen und Beschimpfungen geschlossen würde.

Man sollte ihn lieber mit mehr oder weniger ernsthaften Spekulationen zur R10 füllen.

 

Ich bin mir immer sicherer, dass Leica tatsächlich (ob nun bereits im auslieferungsfähigen Stadium oder nicht) etwas ziemlich Neues vorstellen wird. Keine R10, die eine "normale" R9 in digital ist (obwohl ich das ganz interessant fände). Das ist sicher auch der Grund für die wirklich erstaunliche Geheimnistuerei der Solmser.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

  • Replies 641
  • Created
  • Last Reply
Huuhuu!

....

Man sollte ihn lieber mit mehr oder weniger ernsthaften Spekulationen zur R10 füllen.

...

 

Hallo Nils,

 

das wird schwer werden, wurde doch schon alles mögliche und vor allem alles unmögliche gesagt.

 

Was mich nur noch interessiert: ist das jetzt der längste Thread aller l-camera-forums Zeiten? Wer weiß das?

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Dem Herrn Dr. hat man das zu verzeihen. Das ist ähnlich wie bei Frauen, die die Grenze des Klimateriums überschritten haben und das nicht war haben wollen. Bisweilen nimmt das halt drollige Züge an.

 

Deine Postings haben dafür mittlerweile trollige Züge. Abgesehen davon, dass ich deinen obigen Vergleich gleichermaßen chauvinistisch wie peinlich einstufe, würde ich dir empfehlen, wenigstens darauf zu achten, dass die Fremdwörter, mit denen du leichtfertig und anscheinend völlig ahnungslos um dich wirfst, zumindest orthographischen Normen entsprechen! Ausserdem schreibt man richtig "wahrhaben" :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Deine Postings haben dafür mittlerweile trollige Züge. Abgesehen davon, dass ich deinen obigen Vergleich gleichermaßen chauvinistisch wie peinlich einstufe, würde ich dir empfehlen, wenigstens darauf zu achten, dass die Fremdwörter, mit denen du leichtfertig und anscheinend völlig ahnungslos um dich wirfst, zumindest orthographischen Normen entsprechen! Ausserdem schreibt man richtig "wahrhaben" :rolleyes:

 

Dafür ist die "Klima-Frage" aber zu Gast in aller Talkrunde ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo Nils,

 

das wird schwer werden, wurde doch schon alles mögliche und vor allem alles unmögliche gesagt.

 

Was mich nur noch interessiert: ist das jetzt der längste Thread aller l-camera-forums Zeiten? Wer weiß das?

 

Gruß

Martin

 

 

Der einzige längere ist wohl der "Umsonstiges"-Thread, der aber ein Bilder-Thread ist. Aber zerredet haben wir noch nichts soooo lange!

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Deine Postings haben dafür mittlerweile trollige Züge. Abgesehen davon, dass ich deinen obigen Vergleich gleichermaßen chauvinistisch wie peinlich einstufe, würde ich dir empfehlen, wenigstens darauf zu achten, dass die Fremdwörter, mit denen du leichtfertig und anscheinend völlig ahnungslos um dich wirfst, zumindest orthographischen Normen entsprechen! Ausserdem schreibt man richtig "wahrhaben" :rolleyes:

 

:D

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Von welcher Photokina sprecht ihr?

 

2010 oder 2012?

 

So lange das nicht geklärt ist kann man doch keine vernünftigen Prognosen abgeben!

Link to post
Share on other sites

spricht hier jemand französich und könnte für mich den Text unter "Leica" übersetzen?

 

Flickr Photo Download: Nikon D800

 

gruss

 

Soweit mein Schulfranzösisch reicht steht da in etwa, daß man sich nicht vorstellen kann, daß Leica nichts neues zur Photokina präsentiert und daß man aber noch nichts genaues weiß :D

Ich gehe davon aus, daß man in diesem Forum und nicht in irgend welchen Zeitschriften auf die ersten Fakten stoßen wird. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

danke für´s "übersetzten"

 

"irgendeine Zeitschrift" ist das allerdings wirklich nicht und immer gut für Leica news .

( Chasseurs d'Images)

 

gruss

Link to post
Share on other sites

Es verdichten sich Hinweise (in den threads, in denen es etwas sachlicher

zugeht als hier), dass Leica ein Mittelformat bringen wird). Kaufmann hatte

wohl anlässlich eines Amerika-Besuchs Gerüchte genährt, dass der Sensor

größer sein könnte als Vollformat (also z.B. 36x36 mm ?).

 

Das macht meines Erachtens Sinn, weil Leica auf diese Weise gewissermaßen

dem hoch kompetitiven traditionellen DSLR Markt entgehen könnte, ist man doch

diese arg kurzen Produktzyklen nicht gewohnt.

 

Am Beispiel Nikon D3 / D300 (dramatische Preisunterschiede bei weitgehend

vergleichbaren Leistungen) wird glaube ich deutlich, dass es nicht nur Spaß machen

muss, in diesem Markt mitzumischen.

 

Auch die annoncierte engere Kooperation mit Jenoptik (zu denen gehört ja auch

Sinar) passt in dieses Gerücht.

 

Gewissermaßen könnte sich Leica voll und ganz auf das konzentrieren, was

man am besten kann: Objektive.

 

Und : In der Mittelformatliga könnte sich Leica als Traditionsmarke neben Hasselblad

als Marktführer mittelfristig erfolgreich etablieren.

 

Hilfreich wäre, wenn die aktuellen R-Besitzer ihre Objektive an einer neuen Leica

R / Mittelformat benutzen könnten....

 

Und - auf die Runderneuerung der M8, möglicherweise erst zur Photokina 2010,

dann als M9 mit Vollformatsensor.

 

Es bleibt spannend...

Link to post
Share on other sites

Ich halte das Mittelformat-Gerücht für eine Ente die vermutlich auf einer Überinterpretation eines Kaufmannschen Statements beruht (wenn überhaupt).

Erstens glaube ich schon mal überhaupt nicht an ein quadratisches Format. Das Quadrat ist letzlich dem Lichtschachtsucher der ersten Mittelformatkameras und der Unmöglichkeit mit einem Lichtschachtsucher die Kamera um 90° zu schwenken, geschuldet. Die Bilder werden letztlich fast immer zu Rechtecken beschnitten. Heute werden überwiegend Prismensucher verwendet und da wäre ein Quadrat absolut anachronistisch.

Zweitens sehe ich nicht mit welchen Argumenten Leica der Konkurrenz (Hasselblad, Mamiya, Rollei) das Wasser abgraben will.

Drittens müßte Leica auf einen Schlag ein fast kompettes Objektivsystem auf den Markt werfen um Leica-Mittelformat für den Neueinsteiger (wieviele gibt es davon überhaupt)attraktiv zu machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Leica das derzeit stemmen kann.

 

Leica kann nach meinem Dafürhalten nur eine Kamera auf den Markt bringen an der die alten R-Objektive, zumindest mit Einschränkungen, verwendbar sind. Das bedeutet ein Auflagemaß kleiner/gleich 47mm. Und das bedeutet daß der Spiegel in der Höhe nicht nennenswert größer werden darf als zur Zeit. Ein 36x36mm Spiegel könnte bei einem Auflagemaß von 47mm nicht mehr hochgeklappt werden. Also ist ein Chip mit einer Höhe von 36mm unrealistisch. Man könnte gegebenefalls noch einen Chip mit dem Seitenverhältnis 4:3 innerhalb des gegebeben KB-Bildkreises realisieren, aber wäre das attraktiv? Ich glaube nicht.

Das einzige was unter Umständen attraktiv wäre, wäre eine Vergrößerung des Chips auf 42,6x24mm (16:9 Format). Damit könnte man das Auflagemaß bei 47mm belassen, mit alten R-Ojektiven einen 36x24mm Auschnitt des Chips nutzen und mit einer neuen Objektivlinie den gesamten Chip. Unterhalb dieses Topmodels könnte man parallel eine abgespeckte DSLR mit normalem KB-Chip und darunter eine Einsteiger-DSLR mit 1,33(?)-Crop anbieten - aber alles mit dem gleichen Bajonett. Also im Prinzip eine ähnliche Modellpolitik wie bei Canon, nur über KB hinaus.

Daß die neuen Objektive AF-tauglich sein werden versteht sich natürlich von selbst...

So wird's kommen - wartet es ab! :)

Link to post
Share on other sites

Langsam nähern wir uns wieder dem, was hier von einigen Wenigen schon vor 10 Monaten festgestellt wurde, was aber damals noch als reine Spinnerei abgetan wurde :D :D :D

 

Heute halten es interessanterweise schon wesentlich mehr für möglich ...

 

Was ist das nur für eine lange Sickerphase !

Link to post
Share on other sites

Es verdichten sich Hinweise (in den threads, in denen es etwas sachlicher zugeht als hier), dass Leica ein Mittelformat bringen wird). Kaufmann hatte

wohl anlässlich eines Amerika-Besuchs Gerüchte genährt, dass der Sensor

größer sein könnte als Vollformat (also z.B. 36x36 mm ?).

 

 

Hilfreich wäre, wenn die aktuellen R-Besitzer ihre Objektive an einer neuen Leica

R / Mittelformat benutzen könnten....

 

 

 

 

..:confused: ..ah ha, so ist es also!....die Objektive passen jetzt auch für ein "Überformat"...:rolleyes:

 

 

entweder R ist tod und der "Große Sensor" kommt, oder es geht mit R weiter...

 

...es sind doch nur noch einige Wochen, Urlaub machen viele...;) ...also was soll der Streß!..die Zeit ist doch gleich rum ....:D

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Es verdichten sich Hinweise (in den threads, in denen es etwas sachlicher

zugeht als hier), dass Leica ein Mittelformat bringen wird). Kaufmann hatte

wohl anlässlich eines Amerika-Besuchs Gerüchte genährt, dass der Sensor

größer sein könnte als Vollformat (also z.B. 36x36 mm ?).

 

Das macht meines Erachtens Sinn, weil Leica auf diese Weise gewissermaßen

dem hoch kompetitiven traditionellen DSLR Markt entgehen könnte, ist man doch

diese arg kurzen Produktzyklen nicht gewohnt.

 

Am Beispiel Nikon D3 / D300 (dramatische Preisunterschiede bei weitgehend

vergleichbaren Leistungen) wird glaube ich deutlich, dass es nicht nur Spaß machen

muss, in diesem Markt mitzumischen.

 

Auch die annoncierte engere Kooperation mit Jenoptik (zu denen gehört ja auch

Sinar) passt in dieses Gerücht.

 

Gewissermaßen könnte sich Leica voll und ganz auf das konzentrieren, was

man am besten kann: Objektive.

 

Und : In der Mittelformatliga könnte sich Leica als Traditionsmarke neben Hasselblad

als Marktführer mittelfristig erfolgreich etablieren.

 

Hilfreich wäre, wenn die aktuellen R-Besitzer ihre Objektive an einer neuen Leica

R / Mittelformat benutzen könnten....

 

Und - auf die Runderneuerung der M8, möglicherweise erst zur Photokina 2010,

dann als M9 mit Vollformatsensor.

 

Es bleibt spannend...

 

Oder so ähnlich. ;)

Leica könnte diese Kamera in der Rote-Punkt-Version anbieten.

In Serie: Leaf Afi - Sinar Hy6 - Rolleiflex Hy6 | photoscala

sich also body und Rückteil komplett zukaufen und als Eigenleistung das ein oder andere Objektiv selbst entwickeln.

Die R10, M8 und später die M9 bleiben die einzigen "echten" Leica Kameras im Kleinbild-Format.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...