Guest user10847 Posted May 5, 2008 Share #1 Posted May 5, 2008 Advertisement (gone after registration) .:. [attach]85789[/attach] .:. [attach]85790[/attach] .:. [attach]85791[/attach] .:. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 5, 2008 Posted May 5, 2008 Hi Guest user10847, Take a look here Gestrÿpptichon. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted May 5, 2008 Share #2 Posted May 5, 2008 Den Titel finde ich Klasse.....; die Fotos sind so nomal wie widersprüchlich....., damit füllt Lee Freedlander (aus dem Gedächtnis so geschrieben) halbe Museen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted May 5, 2008 Share #3 Posted May 5, 2008 Mir würde schon ein Ganzes reichen ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
sl2frank Posted May 5, 2008 Share #4 Posted May 5, 2008 Nummer eins ist klar mein Favorit, endlich mal wieder tüchtiges Gestrypp, Grüße Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted May 5, 2008 Share #5 Posted May 5, 2008 .... ....ein neues Ziel?.. ...mir gefällt es... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted May 5, 2008 Share #6 Posted May 5, 2008 #2 finde ich wunderbares Gestrypp. Link to post Share on other sites More sharing options...
Möbi Posted May 5, 2008 Share #7 Posted May 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Nummer #1 finde ich am besten. Wirkt irgendwie bedrohlich. Fast wie ein Insekt, welches mal kurz an den Baum genagelt wurde. Dies wird noch schön betont durch die Freistellung vom Hintergrund. Grüße Möbi Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 5, 2008 Share #8 Posted May 5, 2008 genial die Intension, die ich dahinter erkenne , sowohl Titel, als auch Bilder Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Blende12 Posted May 5, 2008 Share #9 Posted May 5, 2008 ...endlich mal wieder tüchtiges Gestrypp, ;-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 5, 2008 Share #10 Posted May 5, 2008 neidisch blickt der digitale adept auf des vorzeitlichen meisters der silbererleuchtung opus! besonders gefallen 1 und 2! saubere arbeit. wie hast du die schätzchen gebadet, so daß da so herrliche tonwerte rauskommen? griffig und lebendig. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted May 5, 2008 Share #11 Posted May 5, 2008 Dirk ( tolled ) hat mal eine Definition von Gestrüpp ( in seiner Schreibweise: Gestrypp) gegeben, die ich hier mal verlinke, weil damit eine Referenzerklärung für alle Nachahmer zur Verfügung steht: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/20816-gestrypp-ein-alter-knorren-will-s.html#post220392 Ich fand´s hilfreich! Ach ja, das Triptychon soll sich daran messen lassen Ich finde, es passt noch immer. Und Dirk, wer meditiert, ist dem Göttlichen auf der Spur Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted May 6, 2008 Share #12 Posted May 6, 2008 Danke euch! Jan S.: wegen Festplattencrash sortiere ich mich grade neu. Und siehe da: bereits 2002 tauchen Ordner auf mit dem Titel "Gestrüpp", "Mittagspausengestrüpp" usw. Damals noch conwentionell mit schnödem "ü" und inhaltlich nicht besonders spannend. Ziel sollte sein, dass das Gestrÿpp in der Dekoabteilung von Obi so langsam mal die frühstückenden Arbeiter über Manhattan überwuchert. Es ist Zeit für den Neuen Äon. Matthias: das ist Ilford MGW in Eukobrom und Selen. Übrigens mein olles 3,5/50-Elmar voll offen. Geiles Objektiv: durch die geringen Kontraste im Vergleich zur Asphäre zeichnen die Schatten ganz anders durch, ich habe mehr Spielraum beim Abziehen. Jan W.: gegen das Göttliche, wie immer man das für sich definiert, habe ich überhaupt nichts. Ich bin von Geburt an höchst neugierig. Mysterien? Immer her damit! Was die Grafik angeht: ich kann diesem Chaoszeug wesentlich mehr Wahrnehmungsreize abgewinnen als überschaubarer Linearität und rechten Winkeln. Vielleicht, weil ich körperlich in der Großstadt wohne und im Herzen in der Natur, who knows? Letzlich bleibt das Chaos seit Urzeiten eine Herausforderung für den Menschen - von daher ist Gestrÿpp die archetypische Fotografie schlechthin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.