Jump to content

Noctilux


Guest findwolfhard

Recommended Posts

  • Replies 254
  • Created
  • Last Reply
Guest s.m.e.p.
:eek: und ich hatte die 'last 100'-ankündigung als witz aufgefasst. nichts ist unmöglich...

na ja, gut wäre ein fenster im deckel, damit man es zum angucken nicht mit ungefilterter raumluft in berührung kommen lassen muss. am besten noch mit unbehandschuhten fingern dran - ich will gar nicht weiter drüber nachdenken.

 

Die Troddel die am Schlüssel hängt ist aber schon ein Meisterwerk modernen Designs! :D

Link to post
Share on other sites

und die wichtigste frage: warum erfahre ich das ganze per link auf ein französisches forum und nicht per newsletter aus solms.

ich bin so empört, ich werde keins der letzten 100 kaufen!

Link to post
Share on other sites

Dir als altem Kuba-Fan,

 

Stefan,

 

müsste das Luxuskästchen doch gefallen.

 

Einfach das Silicagel im Messinggefängnis gut durchfeuchten und dann ne gute Zigarre in den Leica Humidor! Für das Nocti wirst Du schon noch einen Platz in der Jackentasche finden. Ist doch im Gegensatz zu ner guten Zigarre kein Genußmittel, sondern nur ein Gebrauchsgegenstand.

 

:D Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Dir als altem Kuba-Fan,

 

Stefan,

 

müsste das Luxuskästchen doch gefallen.

 

Einfach das Silicagel im Messinggefängnis gut durchfeuchten und dann ne gute Zigarre in den Leica Humidor! Für das Nocti wirst Du schon noch einen Platz in der Jackentasche finden. Ist doch im Gegensatz zu ner guten Zigarre kein Genußmittel, sondern nur ein Gebrauchsgegenstand.

 

:D Friedhelm

 

Friedhelm,

 

die Schachtel ist mir nicht aufwändig genug gearbeitet.

 

Ich hab´ was feineres mit schönen Intarsien:

 

[ATTACH]88090[/ATTACH]

 

:D

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Ah, er hat die Revoluzzer-Variante mit dem nachträglich aufgepimpten Schwarzpunkt. Sehr unauffällig! Denk dran, ohne Linsen taugt die nix und den Messpunkt auf dem Vorhang auch noch mit dem Edding tarnen!

 

Die "last 100" stehen in vollem Einklang mit der Firmenphilosophie, leider.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847
Du weisst aber schon, dass Gursky digital mit einer H3D fotografiert, oder?

 

Irgendjemand hat mal gesagt: "Es kommt drauf an was hinten rauskommt."

 

Wer sich auf dem Weg ins MoMa an altmodischen Chemie-Prozessen festbeisst ist für mich ein Kunsthandwerker, kein Künstler.

 

 

Der Kunstmarkt ist kein Maßstab meines Handelns.

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard
Der Anzeigenmarkt hat schon etwas zugelegt.

 

Als Protestaktion gegen diese "100 letzten" Noctili schlage ich eine Verbrennung von Originalverpackungen vor... ;-)

 

Im Prinzip korrekt!

 

Aber,- als Protest leider viel zu lasch!

 

Ich würde da eher an eine Selbstverbrennung der bisherigen Noctilux-Eigner denken!

Würde den Gebrauchtmarkt noch weiter stilllegen!

 

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Vielleicht bin ich etwas zu blauäugig. An der „Last 100“ Aktion kann ich eigentlich nichts Verwerfliches erkennen.

Die Aktion richtet sich eindeutig an Sammler und nicht an Nutzer des Noctilux. Wenn einem Sammler eines der letzten bei Elcan gefertigten Noctilux + ein Humidor + eine Broschüre 10 000€ wert ist – warum nicht ?

Der Photograph der mit einem Noctilux Bilder aufnehmen will, hatte bis zum 1 Mai die Chance sich eines zum regulären Preis zu besorgen . rsp. wird sie - so vermute ich es - ab der Photokina wieder haben (allerdings mit anderer Charakteristik).

Anderseits spült die Aktion schätzungsweise 500 k€ Mehreinnahmen in die klamme Leica Kasse ohne den entsprechenden Mehraufwand ((10 k –(Regulärpreis + Box))*100). Letztendlich profitieren alle – die Sammler, Leica und mittelfristig auch die Nutzer.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Zum Glück wurde das letzte 50er Elmar nicht derart würdevoll zu Grabe getragen. Man hat das ungeliebte, aber eigentlich nicht minder legendäre Objektiv einfach eingeschläfert. Sicher werden wir es irgendwann als teure Sonder-Edition wieder treffen. Diese Luftentfeuchter-Schachteln sind jedenfalls ein Knaller und sollten jedem Leica-Objektiv beiliegen.

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Und wo kommt dann das Sägewerk hin ?

Denn NOVOPAN gibt es hier nicht mehr, Ronald.

 

Horst.

Link to post
Share on other sites

Bruder Dirk, Du vermutest bei mir Sammelleidenschaft, das sehe

ich nicht so. Wäre ich Sammler, hätte ich schon den Camicor

für Cameras und den Obicor für Objektive entwickelt und bauen

lassen. Dann müßte ich nicht so eine Schachtel mit Kordel dran

kaufen.

 

Übrigens, Vorsicht: Bruder Dirk - Klarnamen werden neuerdings

moderiert. Du hast dann rote Flecken in Deinen postings. Willst

Du das wirklich?

 

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...