manni Posted September 14, 2006 Share #1 Posted September 14, 2006 Advertisement (gone after registration) Wenn ich so unterwegs bin, zum Beispiel Neapel besuche - und zwar da, wo es am Italienischsten ist... wie sichere ich da meine Ausrüstung, die immerhin einmal dem Wert eines günstigen Kleinwagens entsprach. Natürlich nehme ich nicht alles mit, lasse Teile im Hotel zurück - aber trotzdem: R7 2,8/19 1,4/35 1,4/80 2,8/100 macro + Apo-Extender 2x habe ich immer bei meinen Exkursionen in einer STADA-Arzneimittel-Tasche (von Centrixx) dabei. Sowas haben normalerweise Sanitäter/Notärzte (als Kühltasche dabei). Wie "versteckt" Ihr unauffällig Eure Ausrüstung? Mitunter hatte ich schon mal "mulmige" Gefühle in der Magengegend - so mitten in einer dunklen Altstadt... wenn ich mich - im Foto-Jagfiber - mitunter zu weit von den eingetretenen Touri-Pfaden entfernt habe.Da beschleunigt sich dann schon mal der Puls, obwohl ich ansonsten kein ängstlicher Typ bin! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 14, 2006 Posted September 14, 2006 Hi manni, Take a look here Tarnen und Täuschen..... aber wie????. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chriisi Posted September 14, 2006 Share #2 Posted September 14, 2006 "R7 2,8/19 1,4/35 1,4/80 2,8/100 macro + Apo-Extender 2x" 35er sollte doch reichen Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted September 14, 2006 Share #3 Posted September 14, 2006 Geht es Dir jetzt um Raub oder Diebstahl? Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted September 14, 2006 Author Share #4 Posted September 14, 2006 "R7 2,8/19 1,4/35 1,4/80 2,8/100 macro + Apo-Extender 2x" 35er sollte doch reichen Da hast Du ja recht... aber für mich ist es ärgerlich, wenn ich Motive finde, die ich genau mit dem XY perfekt ablichten könnte - wenn ich es dabei hätte - und dann habe ich genau das nicht dabei.... so ein Ärger aber auch! Oder sollte man(ni) tgl. ein anderes Objektiv mitnehmen: Mo 19er, DI 35er usw. macht DAS Sinn? Mein Problem: ich möchte weitestgehend (zumindest beim Reisen) auf alles gefasst und gerüstet sein, in Sachen Brennweiten/Motive, denn in der Regel kommt man da nur 1x hin Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted September 14, 2006 Author Share #5 Posted September 14, 2006 Geht es Dir jetzt um Raub oder Diebstahl? eigentlich um BEIDES (Generelle Verlustangst) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 14, 2006 Share #6 Posted September 14, 2006 Tja, wie mache ich das? Die richtige Ausrüstung: M6 mit einer Optik über der Schulter, zwei weitere Optiken in der Tasche (falls man mehrere Optiken überhaupt benötigt) neben den Ersatzfilmen. UND, NICHT VERGESSEN, PLASTIKTÜTE UM DIE M6 ZU TARNEN UND VOR REGEN ZU SCHÜTZEN. Keine Verunsicherung zeigen und ganz cool. In anderen Ländern (und Urlaub) halt meine R8 mit Zubehör im unauffälligen Standard-Rucksack, neben Proviant und Getränken. (keinen Fotorucksack - den erkennt man ja schon auf Meilen Entfernung). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 14, 2006 Share #7 Posted September 14, 2006 Advertisement (gone after registration) Wer mit so einer Angst das Haus verlässt, kann eigentlich keine gute Bilder heim bringen. Entspannen und geniessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted September 14, 2006 Share #8 Posted September 14, 2006 Richtige Diebe sind nicht gerade doof und erkennen einen Touristen daran, dass er anders aussieht als Einheimische. Einheimische laufen nämlich selten mit Umhängetaschen oder Rucksäcken in der Altstadt herum und nehmen auch keine Weste für kühle Abende mit. Zu unauffälligen Taschen gab es gerade einen Thread. Wenn Du die Kamera dann aber aus der Tasche holst, ist alles vorbei - Outing quasi. Ich schätze aber, das ist eher ein psychologisches Problem, ebenso wie die Angst für das ultimative Motiv nicht passend ausgerüstet zu sein. Wenn das Motiv aber wirklich soo gut war, ist es längst schon weg, bis das richtige Objektiv aus der Tasche gekramt ist. Grüsse, Lilian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 14, 2006 Share #9 Posted September 14, 2006 Unterstreiche Lilian´s Kommentar voll und ganz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted September 14, 2006 Share #10 Posted September 14, 2006 Wenn ich so unterwegs bin, zum Beispiel Neapel besuche - und zwar da, wo es am Italienischsten ist... wie sichere ich da meine Ausrüstung, die immerhin einmal dem Wert eines günstigen Kleinwagens entsprach. Natürlich nehme ich nicht alles mit, lasse Teile im Hotel zurück - aber trotzdem: R7 2,8/19 1,4/35 1,4/80 2,8/100 macro + Apo-Extender 2x habe ich immer bei meinen Exkursionen in einer STADA-Arzneimittel-Tasche (von Centrixx) dabei. Sowas haben normalerweise Sanitäter/Notärzte (als Kühltasche dabei). Wie "versteckt" Ihr unauffällig Eure Ausrüstung? Mitunter hatte ich schon mal "mulmige" Gefühle in der Magengegend - so mitten in einer dunklen Altstadt... wenn ich mich - im Foto-Jagfiber - mitunter zu weit von den eingetretenen Touri-Pfaden entfernt habe.Da beschleunigt sich dann schon mal der Puls, obwohl ich ansonsten kein ängstlicher Typ bin! Was willst Du mt dem ganzen Klimbim in den Gassen von Neapel? Für derartige Gegenden hänge ich den Taschengurt schräg über die Brust, den Verschluß auf die Körperseite und lege meine Hand beim Gehen darüber. Und wenn ich öffne, steht meine Frau daneben und paßt auf. Ansonsten nur 1 Objektiv. Es gibt Kamera-Gurte, einst (oder noch immer) von LEICA empfohlen, die hatten eingewirkten Stahldraht, um ein schnelles Durchschneiden zu verhindern. LEICA-Bonbon überkleben alles was auf LEICA hindeutet abdecken - damit nicht auch der letzte Straßendieb erkennt, wo am schnellsten am meisten zu holen ist. LEICA-Werbung mit sich rumschleppen - davon hat nur einer Vorteile, nach dem alten Kaufmannsspruch (bei Versicherungsschäden) : Geklaut ist auch Umsatz. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 14, 2006 Share #11 Posted September 14, 2006 nun, ich denke Canon, Nikon usw sind da wesentlich begehrter. Kommunionskameras wie die M6,7,MP sind da eher unauffällig - könnte sich durch die M8 allerdings ändern Im Ernst, stahldrahtverstärkte Kamerariemen, beherztes Wehren usw, könnte im Zweifel eher noch übler ausgehen. ICH möchte nicht am Riemen mit M8 hinter einem Moped hergeschleift werden - das ist mir die Leica bestimmt NICHT wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted September 14, 2006 Share #12 Posted September 14, 2006 Ich habe meine M6 jemandem abgekauft, der sich mit der Kamera einen Jugendtraum erfüllt hatte, sich dann aber nicht traute, sie außerhalb der Vitrine "aufzubewahren". Verlustängste haben auch was gutes - nicht nur für Diebe, sondern auch für Gebrauchtkäufer. P.S.: 3 Wochen mit der Kamera (um den Hals, Rest in Billingham) in Vietnam und Kambodscha rumspaziert. Nix passiert. Und entspannt fotografiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
mucrob Posted September 14, 2006 Share #13 Posted September 14, 2006 Tja, Besitz macht eben unfrei:-) Ich denke, die Frage haben sich schon viele in entsprechenden Gegenden gestellt. Und zwar gibt es grade dort die reizvollsten Motive (Armut=Schönheit=Motiv). Ich hab alles auf M umgestellt, nehme abends oder in verlassene Gegenden nur eine M6 mit 35/1.4 mit und die an einem kurzen Riemen unter einer halb geschlossenen Jacke oder unter einem halb geöffneten langem Hemd. Blenden sind ca. voreingestellt, raus - Entfernung einstellen - abdrücken, wieder runter. und: Zur Not immer Kamera abgeben, bevor man eine Stichwunde im Bauch hat. Dann hast Du nämlich nur noch 10 Minuten und dann ist die Leica auch weg. Viele Grüße Roberto Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 14, 2006 Share #14 Posted September 14, 2006 Man kann mit der Leica am Riemen schleudernd auch ziemlich gefährlich sein, wer sie abgibt, gibt seine Waffe ab ! (nicht ganz ernst gemeint, aber in manchen Situationen würde ich es mir glatt überlegen) Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 14, 2006 Share #15 Posted September 14, 2006 UND, NICHT VERGESSEN, PLASTIKTÜTE UM DIE M6 ZU TARNEN UND VOR REGEN ZU SCHÜTZEN. Ho ho, Holger, warst DU das Pfingsten 2005 auf Santorin?? Dort rannte nämlich auch ein Landesbruder mit 'ner M6 EINGEHÜLLT IN 'NE PLASTIKTÜTE herum... Auffällig unauffällig sozusagen. Grins, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 14, 2006 Share #16 Posted September 14, 2006 ... lasse Teile im Hotel zurück ... Genau DAS mache ich NIE! Aus dem Hotel ist der Kram am schnellsten geklaut. Ein Bekannter von mir hat sich auf diese Weise in den USA von einer gesamten Leica-Ausrüstung "getrennt". Meine Tarnung: Schwarzer Leica-Punkt und gut isses (jedenfalls bei schwarzen Gehäusen) Sieht zudem auch noch besser aus... Gruß, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 14, 2006 Share #17 Posted September 14, 2006 Ho ho, Holger, warst DU das Pfingsten 2005 auf Santorin?? Dort rannte nämlich auch ein Landesbruder mit 'ner M6 EINGEHÜLLT IN 'NE PLASTIKTÜTE herum... Auffällig unauffällig sozusagen. Grins, Andreas nö, da war ich noch nie. Da hat wohl jemand meine Idee geklaut Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted September 14, 2006 Share #18 Posted September 14, 2006 Im Thread zu diesem Thema darf traditionell der Link auf die von Hr. Schlessmann zur Tarnung mit einem Filzstift zerkritzelte Fotima-Tasche nicht fehlen! Immer wieder für einen Lacher gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted September 14, 2006 Share #19 Posted September 14, 2006 im ordentlichen nordeuropa urlaub machen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 14, 2006 Share #20 Posted September 14, 2006 Nona, selbst Du bist doch heil aus dem armen Indien wieder kameraverlustfrei rausgekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.