martinhahn Posted May 1, 2008 Share #1 Posted May 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Für den Ver- und Ankauf von gebrauchten Kameras/Objektiven suche ich geeignete Adressen oder bleibt doch nur die Bucht und der örtliche Leitz Händler im Kommissionsverkauf übrig? Wer hat Erfahrung mit Alternativen? Ich habe zu diesem Thema explizit im Forum nichts gefunden, falls es schon einen Thread gibt, bitte um kurze Angabe eines Links, Danke!!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 1, 2008 Posted May 1, 2008 Hi martinhahn, Take a look here Welcher Marktplatz ist empfehlenswert? Nur die Bucht?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted May 1, 2008 Share #2 Posted May 1, 2008 Nur einen Klick entfernt und direkt streuverlustfrei tausende Leicafans weltweit rund um die Uhr ansprechend: Leica User Forum Anzeigenmarkt Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted May 1, 2008 Share #3 Posted May 1, 2008 Das durchschnittliche Preisniveau läßt sich wohl am besten über Internet/Bucht ableiten. Der örtliche Händler wird beim Ankauf deutlich nach unten abweichen wollen (was legitim ist, er braucht seine Spanne) und beim Verkauf nach oben, weil er hier noch versucht, das Internet zu ignorieren; was aber zunehmend schwieriger wird! Auch der Gebrauchtmarkt hier im Forum steht innerhalb dieses Wettbewerbes. Ob der "technische Zustand", die Qualität des jeweiligen Produktes beim örtlichen Händler besser ist als beim Kauf im Internet wurde hier in einem anderen Thread schon einmal bezweifelt und diesen Zweifeln kann ich mich aus eigener Erfahrung nur ansschliessen. Kommissionsware beim örtlichen Händler wird selten einer umfassenden Revision unterzogen. D.h. die Vertrauensbasis muß schon ausreichend groß sein, um auch mal Reklamationen abwickeln zu können. Aus meiner Sicht bietet sich an, Verkauf über das Internet/Bucht. Wobei in der Bucht momentan die Latte für den Verkäufer deutlich höher gelegt wird, um Sicherheit und Qualität wieder in den Griff zu bekommen. Den Ankauf würde ich auch über das Internet abwickeln, aber eher mit professionellen Anbietern, so daß ich nach dem Fernhandelsabsatzgesetz (so heißt es doch?) die Möglichkeit der kommentarlosen Rückabwicklung habe. Dies hat mit einem bekannten Leica-Anbieter zu meiner vollen Zufriedenheit funktioniert. Manchmal sichern auch die privaten Anbieter die Rücknahme zu. Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
rosiantosin Posted May 1, 2008 Share #4 Posted May 1, 2008 Hallo, persönlich kann ich nur das vorher Gesagte unterstreichen. Ich habe mit Hilfe einiger Kriterien nur Glück gehabt in der Bucht. Kriterium 1: Information über den Verkäufer, mindestens 98 % gute Bewertungen. Kriterium 2: Art und Qualität der Antwort auf zum Produkt gestellte Frage. Kriterium 3: Ordentliche Fotos der Ware. Die lokalen Second Hand Verkäufer sind deutlich teurer bei schlechterer Ware. (Karlsruhe) allzeit gutes Licht und tolle Motive wünscht rosiantosin Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted May 1, 2008 Share #5 Posted May 1, 2008 Mit den bisherigen Möglichkeiten im Internet bin ich zufrieden, wenn auch das Risiko beim Interneteinkauf höher ist. Somit muss der Preis dem Risiko angepasst sein. Mit dem örtlichen Händler bin ich auch sehr zufrieden, zumal er auch zB bei Gebrauchtware oft günstiger ist als ebay. Ich wünsche mir trotzdem dringend einen Wettbewerber zu ebay, weil ein Monopolanbieter nicht genug tut für sein Geld. Bei höheren Summen finde ich die Kosten von ebay zu hoch. Zusätzlich wäre auch ein Wettbewerber zu Paypal zu wünschen, denn die kassieren ganz schön zusätzlich. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted May 1, 2008 Author Share #6 Posted May 1, 2008 Nur einen Klick entfernt und direkt streuverlustfrei tausende Leicafans weltweit rund um die Uhr ansprechend: Leica User Forum Anzeigenmarkt Lieber Ronald, Vielen Dank für den Hinweis! Das habe ich Neuling glatt übersehen. Aber: wie sicher ist dieser Marktplatz? Freundliche Grüße Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 5, 2008 Share #7 Posted May 5, 2008 Advertisement (gone after registration) @Wertvolle Gegenstände erwerbe ich nur durch eigenhändige Abholung. Zum Glück ist es mir noch nie passiert, dass der Artikel der Angebotsbescheibung nicht entsprochen hätte, aber im Fall der Fälle wären "nur" Fahrtkosten und Zeit vergeudet worden. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted May 5, 2008 Share #8 Posted May 5, 2008 Aber: wie sicher ist dieser Marktplatz? Ich sach mal so: Garantien gibt es keine (siehe Nutzungsbedingungen)... Du hast hier aber den Vorteil, dass du dir bei den Käufern und Verkäufern ein Bild machen kannst, indem Du Dir die Beiträge im Forum anschaust. Ärger kann es aber leider trotzdem geben. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted May 5, 2008 Share #9 Posted May 5, 2008 100% sicher: Flohmarkt beim Forumstreffen im Juni: Ware gegen cash... Programm_rh.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.