Silverarrow Posted April 29, 2008 Share #1 Posted April 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo aus dem - mittlerweile - sonnigen Franken ! Ja, nun habe ich den Schritt doch gewagt, bald bin ich stolzer und hoffentlich auch glücklicher Besitzer einer M8. Habe das gute Stück gebraucht erstanden und es wird wohl die nächsten Tage hier eintreffen. Jetzt stellt sich mir die Frage des richtigen Objektives. Habe schon ein bischen im Forum gestöbert und mich fürs erste mal auf eine Brennweite von 35 mm festgelegt. Das Summicron-M 1:2/35 mm ASPH würde mir schon sehr gefallen, ist mir aber momentan noch etwas zu teuer. 1200 EUR gebraucht, ist doch etwas heftig. Ich habe daher das Voigtländer NOKTON 1,4/35 mm ins Auge gefasst meine Frage: Welche Erfahrungen gibt es hierzu, Schärfe und Kontrast z. B. im Vergleich zum Summicron ? Sorry bin neu, lese bei einigen Linsen, dass diese in Kanada gefertigt werden. Gibts es da Qualitätsunterschiede zur deutschen Produktion? Freue mich auf eure Antworten, damit der geplanten "M-Foto-Tour" ins schöne Wasserburg am Inn nichts mehr im Wege steht. Gruß Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
chuber Posted April 29, 2008 Share #2 Posted April 29, 2008 Ich kann Dir die Seite von Sean Reid sehr empfehlen. Kostet zwar Geld aber dort sind die meisten Objektive für die M8 sehr ausführlich getestet. Ansonsten: Stöbere mal im Forum...da findet man interessante Links oder Bilder...z.B. Voigtlander NOKTON Classic 35mm F1.4 SC 購入 - Vox Gruß Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted April 29, 2008 Share #3 Posted April 29, 2008 Hallo Jürgen, bei Brennweiten ab ca. 35mm und der Verwendung von IR-Filtern ist eine Codierung des Objektivs praktisch aufgrund des sonst auftretenden Cyan-Farbstichs in den Ecken. Der Farbstich kann auch durch nachträgliche Bearbeitung rausgerechnet werden. Ich habe ein nachträglich codiertes Biogon 35 und bin super happy damit. Kostet in den USA neu irgendwas um US$ 850. Zum Nokton gibt's diverse Threads, z.B. den hier: whats the consensus? Die Reviews von Sean Reid finde ich persönlich hervorragend geschrieben. Er hat etliche Beiträge rund um die M8. Die finanzielle Investition finde ich im Verhältnis zum gebotenen Inhalt absolut moderat. Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted April 29, 2008 Share #4 Posted April 29, 2008 Hallo Jürgen, ich bin auch ein M-Neuling und kann Dir daher wenig Ratschläge zu den Objektiven geben. Als 35er habe ich mir das Zeiss Biogon 35/2.0 gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden. Grüsse auch aus Franken Roland PS.: Ich bin jetzt etwas verwirrt, den Thread gibt es doch zweimal, oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted April 29, 2008 Share #5 Posted April 29, 2008 Hallo! Ich besitze ein 1,4 Nokton 40 mm, ein altes Summicron 35 und ein 1,4 Summilux asphärisch.Ich gehe davon aus, das das 1,4/35 von Voigtländer das Niveau vom 40er hat. Von dem 40er kann ich nur sagen, daß es für den Preis nahezu geschenkt ist! So einfach ist das. Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted April 29, 2008 Share #6 Posted April 29, 2008 Ich hatte das Objektiv und es war schlecht. Nun bleibe ich bei meinem 35/2,5 von CV. Du mußt aufpassen, Objektivität ist in diesem Forum nicht immer vertreten, es gibt auch Leute die meinen es wäre eine Beleidigung für eine M wenn ein Nicht-Leicaobjektiv dran kommt. Teste das 2,5er - es kostet echt nicht viel, ist in der Leistung aber sensationell. Ich persönlich würde aber heute eher ein 28er nehmen. Da mir die Unterschied zw. 28 und 35 zu klein sind würde ich das 35er weglassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted May 3, 2008 Share #7 Posted May 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich habe das Summilux 1,4/35 pre Asph. Es hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ist aber ein sehr gutes Objektiv auch und gerade an der M8. Gebraucht dürfte es zwischen 700 und 800 Euro kosten. Suche einfach mal nach meinen Bildern hier im Forum, 90 Prozent davon sind mit diem Summilux gemacht. Übrigens ist es nicht unbedingt nötig ein 35er zu codieren. Wenn du nicht gerade ständig im Schnee fotografierst, wirst du keine Probleme haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted December 12, 2010 Share #8 Posted December 12, 2010 @bumac und alle anderen: ich möchte mir auch mittelfristig das leica 35 1,4 pre asph für meine m8 zulegen. was für ein filterdurchmesser passt da drauf, ich hab dazu irgendwie nichts gefunden... ich habe momentan das vc 35 2,5 an meiner m8 und bin sehr zufrieden damit. ich brauche aber für die meisten bilder die höhere lichtstärke, und da gibt es als kleines objektiv eigentlich fast keine alternativen, bzw. wie ist der vergleich zum vc 35 1.4? danke und herzliche grüße! Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted December 12, 2010 Share #9 Posted December 12, 2010 http://de.leica-camera.com/assets/file/download.php?filename=file_487.pdf Vielleicht hilft Dir dieser Link ein wenig weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted December 13, 2010 Share #10 Posted December 13, 2010 danke...aber meinst du jetzt den vergleich zum R-objektiv...? ist das mit dem M so vergleichbar? Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 13, 2010 Share #11 Posted December 13, 2010 das 1,7 35er ultron scheint mir besser als dei anderen noktons von voigtländer. summliux pre-asph. ist leider selten zu bekommen und dann auch nicht so ohne weiteres unter 1000. Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted December 13, 2010 Share #12 Posted December 13, 2010 Entschuldige Redcam, mein Link kann Dir nicht weiter helfen, da hab ich was verwechselt. Aber zum Filterdurchmesser kann ich etwas schreiben. Frühe Ausgaben des 1,4/35 hatten E41 Filtergewinde und später Serie VII-Filterfassung Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Luchs Posted December 14, 2010 Share #13 Posted December 14, 2010 @bumac und alle anderen: ich möchte mir auch mittelfristig das leica 35 1,4 pre asph für meine m8 zulegen. was für ein filterdurchmesser passt da drauf, ich hab dazu irgendwie nichts gefunden... Das ist zwar ein reanimierter Uralt-Thread aber Deine Frage ist ja aktuell. Das Nokton 1.4/35mm hat 43mm Filterduchmesser. Zu seiner Qualität: Ich hatte das Objektiv (MC-Version) ein paar Monate, habe es dann aber wieder verkauft. Der hauptsächliche Nachteil ist der Fokus-Shift, dh zwischen Blende 2 und 4 liegt der eingestellte Fokuspunkt daneben. Sieht man nicht bei jedem Motiv. Ab 5.6 wird der Fokusfehler durch die Schärfentiefe ausgeglichen, bei 1.4 stimmte der Fokus ziemlich genau. Dem 2.5er sagt man dieses Problem nicht nach. Man kann mit dieser Unzulänglichkeit leben, mir war es auf Dauer jedoch lästig. Bei 1.4 ist der Kontrast etwas flau, das lässt sich in der Nachbearbeitug ausgleichen. Die in technischen Analysen berichtete schwache Randschärfe bei 1.4 spielt bei den meisten Motiven mit gezielter Offenblende keine Rolle. Insgesamt würde ich immer noch sagen, dass das Objektiv für seinen Preis ok ist, abr nicht in der selben Liga spielt wie das Summilux oder auch das Nokton 1.2/35mm . Ulrich Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted December 14, 2010 Share #14 Posted December 14, 2010 erstmal danke an alle... der punkt ist dass ich eben eine recht flache kombination suche (weshalb das 1,7 voigtländer schon fast wieder ausscheidet)...vom nokton 1,4 lasse ich auf jeden fall die finger, ich habe eigentlich (leider) nirgendwo was richtig gutes gelesen, zudem das 2,5 35 wirklich extrem gut ist...ich hatte das zeiss 2,8 35 zum vergleich da, und habe das voigtländer behalten. vielleicht habe ich auch ein extrem gutes erwischt. da ich keine zeitliche not habe, versuche ich das leica 1,4 35 pre asph irgendwann mal zum testen zu bekommen. da es ja nur gebraucht erhältlich ist (und der preis liegt ja tatsächlich irgendwo zwischen 1000 und 1400:eek:, je nach zustand). da möchte ich dann schon genau wissen, was ich kaufe. mal sehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted December 16, 2010 Share #15 Posted December 16, 2010 Hallo! Ich besitze ein 1,4 Nokton 40 mm, ein altes Summicron 35 und ein 1,4 Summilux asphärisch.Ich gehe davon aus, das das 1,4/35 von Voigtländer das Niveau vom 40er hat. Das stimmt leider nicht. Das 40-er ist recht randscharf - das 35-er CV ist im Gegensatz an den Rändern deutlich schwächer. Heißt zum Teil sogar recht unscharf. Für Landschaftsfotografie quasi nicht zu gebrauchen. Wenn man damit aber Portraits u.ä. machen will, wo es nur auf die Mitte ankommt - für solche Sachen kann man es kaufen. Da finde ich es recht gut. Meins hat auch keinen ausgeprägten Fokus-Shift, so dass ich das als nicht wirklich bemerkbar empfinde. Von dem 40er kann ich nur sagen, daß es für den Preis nahezu geschenkt ist! So einfach ist das.Grüße Wolfhard ... wenn man denn das sonstige Leica-Preisniveau zugrunde legt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted December 23, 2010 Share #16 Posted December 23, 2010 hey, ich hab das Noktion 1.4/35 Meine Filmsachen kann ich dir nicht zeigen, aber ich hatte die Optik mal am Leicatreffen an einer m8... Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted December 23, 2010 Share #17 Posted December 23, 2010 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted December 23, 2010 Share #18 Posted December 23, 2010 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted December 23, 2010 Share #19 Posted December 23, 2010 ich habe keinen Vergleich aber schlecht ist es m.E. nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted December 23, 2010 Share #20 Posted December 23, 2010 Ohne Dir weh tun zu wollen - aber so richtig knackig erscheinen mir die obigen Fotos nicht. Grüße Klaush Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.