hverheyen Posted September 14, 2006 Share #21 Posted September 14, 2006 Advertisement (gone after registration) was mich so richtig freut, ist die Tatsache, dass die Hinterlinsen des neuen 28er und des neuen 3E durchaus richtig weit ins Gehäuse ragen. Daraus schliesse ich, dass der Sensor mit den Einfallswinkeln der Optiken natürlich gut zurecht kommt, sonst hätten die die Neuen wohl anders konstruiert. Also das Versprechen, die M8 kommt mit nahezu allen M-Optiken sehr gut zurecht, scheint eingehalten. Bin da überaus optimistisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 14, 2006 Posted September 14, 2006 Hi hverheyen, Take a look here LEICA ANKÜNDIGUNG: Neue Leica Produkte - M8 und M-System. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted September 14, 2006 Share #22 Posted September 14, 2006 auch von mir mal eine "unbedarfte" Frage:Zitat: "Das neue LEICA ELMARIT-M 28mm ist ein ideales Standardobjektiv zur LEICA M8" Das entspricht laut Datenblatt einem 37mm KB Äquivalent. Ist das "Normalobjektiv" (50mm) tot? Danke für freundliche und mir weiterhelfende Antworten nö, weshalb sollte es tot sein? Manche mögen an der M das 50er (gehöre auch dazu) andere mögen das 35 als Standard. Und ob 35er oder 37er ist egal. Also hat man ein 28 asph für einen moderaten Preis nachgeschoben (auch für die Analogies ein interressantes Objektiv). Bin mal gespannt, wie es sich im Vergleich zum 2,0/28 asph schlägt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 14, 2006 Share #23 Posted September 14, 2006 Ist das "Normalobjektiv" (50mm) tot? Ein freundliches "Nein" zur Antwort, verbunden mit der Gegenfrage: Warum soll's denn tot sein? An der M8 lässt sich ein 35mm-Objektiv wunderbar verwenden (entspricht im Bildwinkel etwa dem 50mm-Objektiv an einer KB-M-Leica). Auch ein 50mm-Objektiv wird sich wunderbar verwenden lassen (entspricht im Bildwinkel etwa einem 67mm-Objektiv an einer KB-M-Leica). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 14, 2006 Share #24 Posted September 14, 2006 Bin da überaus optimistisch. Da schließe ich mich an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 14, 2006 Share #25 Posted September 14, 2006 Eine erfreuliche Orientierung der Solmser Informationspolitik ... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 14, 2006 Share #26 Posted September 14, 2006 wir schreiben den 14.09.2006, 18:03 MESZ, und der Server hustet sich durch die Hits. Was so eine M8- Nachricht so anstellen kann Ich glaube, Andreas hat die nächsten Tage richtig viel zu tun, kann das sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted September 14, 2006 Share #27 Posted September 14, 2006 Advertisement (gone after registration) Also hat man ein 28 asph für einen moderaten Preis nachgeschoben (auch für die Analogies ein interressantes Objektiv). Bin mal gespannt, wie es sich im Vergleich zum 2,0/28 asph schlägt. klingt logisch. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted September 14, 2006 Share #28 Posted September 14, 2006 "Also das Versprechen, die M8 kommt mit nahezu allen M-Optiken sehr gut zurecht, scheint eingehalten" Die Mentalität, Gerätschaften für den Alltag und nicht fürs Papier zu bauen, beschert uns ja auch den nicht immer geliebten Crop-Faktor... Obwohl sicherlich nicht wenige auf 18MPixel bei 24x36mm unabhängig von den praktischen Ergebnissen angesprungen wären ;-) Ich denke mit diesem Kompromiss kann man durchaus leben, auf weitere 2-4 Jahre bis zum Vollformat ohne diese "Überbrückung" sicherlich schon deutlich weniger. Man bemerke auch die ausdrückliche Unterscheidung zwischen sensorbedingter und Vignettierung seitens des Objektivs - es wird wohl lediglich die schon immer vorhandene Abdunklung auf Wunsch ausgebügelt, während man von zusätzlicher "Digital-Vigenttierung verschont bleibt. Ich hätte mir noch einen (vielleicht immer vorhandenen?) 21er-Rahmen gewünscht, oder warum die neue Suchervergrößerung? Ich denke von bösen Überraschungen in der Praxis werden uns die fähigen Leica-Spezialisten aber bewahren.. P.S. Nur ein Bild von dem WW-Sucher würde ich gerne sehen, der sieht wirklich fürchterlich aus - oder ist es schon soweit gekommen, dass man wegen dem Aussehen des Aufstecksuchers das dazugehörige Objektiv nicht kauft !? ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 14, 2006 Share #29 Posted September 14, 2006 Was mir NICHT gefällt: Den Verzicht auf einen 21er-Sucherrahmen seh ich als einen Makel - für die ohnehin schon eingeschränkte WW-Fähigkeiten einer Crop-Kamera. Das kleine 28er ist sicher optisch fein, aber wohl ein spärlich lichtstarker Ersatz für die adäquaten Summiluxe und Summicrone. Der perpetuierte Verzicht auf eine funktionale (informative) Lichtwaage ist, gerade auch für ansonsten verwöhnte Digi-Fotografen, ein höchst unnötiges - weil eigentlich einfach zu vermeidendes ... - Ärgernis. Was mir GEFÄLLT: Endlich die schon lang vermissten, kurzen Verschlußzeiten - mit einem, erwartungsmäßig, robusten UND genauen Verschluß. Endlich ein Selbstauslöser (der hoffentlich auch auf kurze Vorlaufzeit programmierbar sein wird) Ein gelungenes, übersichtliches, weitgehend stimmiges Design - dem man allerdings bei Auslöser und Zeitenwahl noch das i-Tüpfelchen hätte aufsetzen können ... P.S. (neutral): Phantasievolle ISO-Abstufung, übrigens ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 14, 2006 Share #30 Posted September 14, 2006 Der perpetuierte Verzicht auf eine funktionale (informative) Lichtwaage ist, gerade auch für ansonsten verwöhnte Digi-Fotografen, ein höchst unnötiges - weil eigentlich einfach zu vermeidendes ... - Ärgernis. Ich dachte, die hat eine Lichtwaage. Steht zumindest im Flyer. Endlich ein Selbstauslöser (der hoffentlich auch auf kurze Vorlaufzeit programmierbar sein wird) Ja, 2 und 12 sek. Link to post Share on other sites More sharing options...
chiqua Posted September 14, 2006 Share #31 Posted September 14, 2006 Schon bekannt? http://www.dpreview.com/news/0609/06091412leicam8previewed.asp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 14, 2006 Share #32 Posted September 14, 2006 Ich dachte, die hat eine Lichtwaage. Steht zumindest im Flyer. Ja, 2 und 12 sek. @1:Ja, so eine, wie alle anderen M's (außer der M5) ... @2: Gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted September 14, 2006 Share #33 Posted September 14, 2006 *doppelpost* Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted September 14, 2006 Share #34 Posted September 14, 2006 Schon bekannt?Leica M8, Exclusive Preview: Digital Photography Review ...und das: Leica DIGILUX 3: Digital Photography Review Gruss Asparagus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 14, 2006 Share #35 Posted September 14, 2006 Wofür ist jetzt eigentlich das kleine "Ding" (das aussieht wie eine Leuchtdiode) schräg über dem roten Leica-Logo-Punkt gut? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted September 14, 2006 Share #36 Posted September 14, 2006 die kamera mit diesem objektiv kostet also zusammen 7700,- euro. das ist ein wenig teuer fuer digitalkram, der in wenigen montagen technisch ueberholt ist. geht das nicht billiger gibt es da nicht einen set-preis? so ein einsteiger set? 7700 euro kann ich mir nicht leisten franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted September 14, 2006 Share #37 Posted September 14, 2006 Wofür ist jetzt eigentlich das kleine "Ding" (das aussieht wie eine Leuchtdiode) schräg über dem roten Leica-Logo-Punkt gut? weissabgleich waere logisch Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted September 14, 2006 Share #38 Posted September 14, 2006 oben links, wo die rueckspulkurbel war, haette ich sie abgeflacht, sieht von hinten aus wie ein hochhaus franz Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted September 14, 2006 Share #39 Posted September 14, 2006 Das ist doch mal eine sehr erfreuliche Wende in der Informationspolititk der Fa., dass wir hier tatsächlich als Erste offiziell informiert werden!! Danke dafür, Herr Daniel:) Und jetzt können wir auch guter Hoffnung sein, dass die neuen Produkte auf der Homepage zeitgleich mit dem Press Release vorgestellt werden. Leica scheint die Zeit genutzt und die Hausaufgaben in der Tat gut gemacht zu haben!! Übrigens meinen Glückwunsch!! Das sieht doch, alles zusammen gesehen, nach richtiger digitaler Offensive aus. Hatte ich »nur« auf die M8 gewartet, bekomme ich gleich vier (!) Kameramodelle präsentiert, von den neuen Optiken ganz abgesehen. Meinen Respekt!! grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 14, 2006 Share #40 Posted September 14, 2006 Wirklich SEHR erfreulich 1) die Vorinformation für Leica Forum Mitglieder 2) Die gesammelten Neuheiten auf einmal bei der Photokina Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.