Guest JanWelm1 Posted April 25, 2008 Share #1 Posted April 25, 2008 Advertisement (gone after registration) To whom it may concern.... Und voran gestellt sei jedem der lesenden und ggf. antwortenden Forenten mitgeteilt: "Selbst wenn wir paranoid sind heißt das nicht, dass sie uns nicht beobachten und analysieren!" Gerald Reischl hat ein interessantes Buch über die Datensammelwut und die Auswertungen derselben bei google geschrieben. Dies sei jedem Internetnutzer ans Herz gelegt, insbesondere den Verfechtern der Klarnamen - Bedingung. Walter Karban hat mit seinem Service eine Möglichkeit gegeben, anzuschauen, dass bei google mehr geschnüffelt wird, als bisher angenommen wird. Was hat das nun mit dem L-Camera-Forum zu tun? Nun, interessant ist, das beim Zugriff auf das L-Camera-Forum auch google beteiligt ist. ( Im Übrigen gilt das für jeder andere bekannte HP ebenfalls!) Was wird nun beim Zugriff auf das Forum gesammelt und welche links kommen zum Tragen? ( zumindest nach der Info von Walter Karbans Dienst ): l-camera-forum.com beim Besuch der 1 genannten Domain werden externe Services von folgenden 4 anderen Domains genutzt User Faktor 4,00 der heute höchste Faktor: 13,00 der bisher höchste Faktor: 59,00 durchschnittlicher Faktor: 3,75 besuchte Domains die extern genutzten WebSites feedburner.com google-analytics.com googlesyndication.com quantserve.com Wer den Spiegel-online besucht, wird weitere Verlinkungen erfahren. Wer java-script eingeschaltet hat, wird folgende Infos hinterlassen: Was Javascript und Konsorten mitschreiben: dient zur ausschließlich zur Demo! Seite der aktuellen Session: 18 Bildschirm Auflösung: 1024x768 pixel Farbtiefe Display in bit: 32 installierter Browser Codename: Mozilla Sprache: de Bezeichnung: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.14) Gecko/20080404 Firefox/2.0.0.14 Plugins: 19 die Seite, vor dieser Art: Host: Pfad: Parameter: IP Adresse: 91.XXXXXXXXXX Provider Host: p5B2A71A4.dip.t-dialin.net Provider Homepage: T-Online Kontakt Javascript zählt die KLICKS Klicks: 6 Javascript weiss die Cursor Position: Javascript erkennt die gedrückten Tasten Das mag ja alles den Informierten bekannt sein, gibt mir allerdings noch mehr das Gefühl, sowenig wie mögliche Klarspuren im Netz zu hinterlassen. Und ich betone, dass ich mich bisher keiner Straftat und/oder sonstiger Verfehlung habe zu Schulden kommen lassen, noch dass ich etwas zu verbergen hätte, was meine Pflichten als Bürger dieses Staates betrifft. Wenn aber schon die Recherche und Suche nach der Wirkung eines Medikamentes oder der chemischen Zusammensetzung von Entwicklern ( ) oder eines politischen Standpunktes oder... oder... oder... mich in ein Raster fallen lassen könnte, welches mir in der Wirkung keineswegs bewusst ist, dann will ich hier nicht mit Klarnamen erscheinen! Wenn das Thema "Eine Frage der Höflichkeit" hier debattiert wurde, dann meine ich, gehört der Themenbereich Datensammlung, Datenanalyse und Profil_Prägung des Users mit dazu, da der Schutz meiner Privatsphäre hoffentlich durch ein wenig mehr Anonymität gewahrt bleiben kann. Selbstverständlich enthebt mich dies nicht der Verpflichtung, mich den Mitforenten gegenüber in Wertschätzung zu verhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 25, 2008 Posted April 25, 2008 Hi Guest JanWelm1, Take a look here google-Falle und L-Camera Forum oder Argumente für Alias Namen. I'm sure you'll find what you were looking for!
antique1 Posted April 25, 2008 Share #2 Posted April 25, 2008 Dear Jan, leider hab ich versucht deinem Link von Walter Karban zu folgen - mit dem Ergebnis das mein Browser Opera ein schwerwiegendes Problem festgestellt hat und sofort beendet werden muß!!! Was bitteschön steckt hinter dem Link, da ich nebenbei ein paar Schriftstücke überarbeitet hab (und natürlich noch nicht gespeichert....) ist mehrstündige Arbeit verloren gegangen Bin reichlich verärgert!!!! Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted April 25, 2008 Share #3 Posted April 25, 2008 Harry, der link enthielt zweimal die Anweisung http: Ich hab das gerade korrigiert. Das Opera Problem solltest du aber nicht Jan anlasten. Bei mir lief es unter Firefox problemlos, also normale Fehlermeldung. Den Hinweis auf regelmässige Sicherungen kennst du bestimmt - ich kann aber den ersten Ärger gut nachvollziehen, da ich da in anderen Fällen auch schon durch bin... Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted April 25, 2008 Share #4 Posted April 25, 2008 Klaus, ist sicherlich nicht Operas Problem - aber wenn irgendwas beim Link nicht stimmt dann sollte so ne Beendigung nicht möglich sein. Sicherungen mache ich natürlich von Zeit zu Zeit - aber diesmal leider verschlafen Hab den eigentlichen Text noch als Rohfassung auf ner CD, mal gucken obs ich heute abend noch schaffe den Text komplett zu überarbeiten. Arbeite halt nimmer nebenbei wenn ich im web surfe, alles zu seiner Zeit. Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted April 25, 2008 Share #5 Posted April 25, 2008 mach dir einen Rotwein auf und freu dich auf den Sommer - gibt so viele andere Sachen, die viel schlimmer sind... Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted April 25, 2008 Share #6 Posted April 25, 2008 Klaus, seeehr gute Idee gleich mal innen Keller gehen und schauen was ich genießen mag Sind Druckvorlagen die in "druckreife" Position gebracht werden müßen, soll/muß morgen nachmittag fertig sein. Wird schon werden - jetzt erstmal den nahenden Frühling schätzen und dann zu gegebener Zeit den Sommer in vollen Zügen (und Arbeit ) geniessen. Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted April 26, 2008 Share #7 Posted April 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Für Harry, sorry! Dass ein Syntax-Fehler in der Linkdarstellung diese Wirkung hat, ist in der Tat nicht mir zuzuschreiben. Dennoch ist jede Arbeit, die unnötig wiederholt werden muss, ein Ärgernis. Ich hoffe, es war für dich leistbar und nicht mit noch größerem Frust versehen. Dank an Klaus für die Korrektur. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted April 26, 2008 Share #8 Posted April 26, 2008 Hallo, die Analyse ist vollkommen korrekt. Damit transparent wird, was da passiert: Die genannten externen Seiten dienen folgenden Zwecken: feedburner.com Wird dazu genutzt, die aktuellen Gebrauchtmarkt-Angeboten auf der rechten Seiten einzubinden. Die Gebrauchtmarkt-Software stellt eine solche Funktion nicht bereit, daher muss ich den Umweg über Feedburner machen: Die Anzeigen werden als RSS Feed ausgespielt und Feedburner macht daraus einen HTML Schnipsel, den ich wiederum einbinde. google-analytics.com Generiert Statistiken über das Leica Forum, die für mich sehr wichtig sind, um das Forum zu vermarkten und das Angebot zu optimieren. googlesyndication.com Damit werden die Google Anzeigen eingebunden, die einen Beitrag zur Finanzierung des Forums beitragen. quantserve.com Eine weitere statistische Auswertung, die ich aber demnächst wieder rausschmeißen werde. Es kann zusätzlich noch sein, dass Amazon extern eingebunden wird, um Buchangebote einzublenden. Ein gesundes Misstrauen ist im Internet immer gut - ich bitte nur um Verständnis, dass einige Dinge notwendig sind, um das Forum betreiben zu können. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted April 27, 2008 Share #9 Posted April 27, 2008 "...gesundes misstrauen (im internet) ist gut" aber noch besser ist keinem im internet trauen.!!!! es ist hoffentlich allen forenten klar, dass alles im netz, nonstop, 24 stunden, von u.a. us-diensten "gesannt bzw. durch ein raster läuft!!!! die us-dienste arbeiten sehr sehr eng mit google & yahoo zusammen, was das heisst, kann sich jeder selbst ausmalen. deshalb nie "klarnamen" und am besten "alias" mfg wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 27, 2008 Share #10 Posted April 27, 2008 Kommende Kamera-Generationen werden direkt mit dem Internet verbunden sein und zur Überwachung der Weltlage permanent Bild- und GPS-Daten an Google und Yahoo senden:eek: (Noch ein Wunschtraum, aber so würde auch die Abrechnung mit der M.A.O. besser funktionieren). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Blende12 Posted April 27, 2008 Share #11 Posted April 27, 2008 "...gesundes misstrauen (im internet) ist gut" aber noch besser ist keinem im internet trauen.!!!! es ist hoffentlich allen forenten klar, dass alles im netz, nonstop, 24 stunden, von u.a. us-diensten "gesannt bzw. durch ein raster läuft!!!! die us-dienste arbeiten sehr sehr eng mit google & yahoo zusammen, was das heisst, kann sich jeder selbst ausmalen. deshalb nie "klarnamen" und am besten "alias" mfg wls ...absolute Zustimmung !!! so langsam - aber ganz langsam scheinen ja einige zu kapieren das im Internet keine in sich geschlossene Kleingartenidylle herrscht. So wie in kleineren FachForen, wie diesem z. Bsp. Die "Schuld" liegt bestimmt nicht beim Admin bzw. dem Betreiber sondern an jedem einzelnen, wie er mit den Daten die er im Netz veröffentlicht umgeht. Als Alternative gäbe es via ISDN bzw. VPN ein wirklich privates Forum in dem man sich im "geschlossenen Kreis" austauschen könnte. Dies wäre aber aus wirtschaftlicher Sicht in begründeter Weise nicht im Sinne des Betreibers. Einer hatte mal im Forum aus Spaß geschrieben, das die Finanzämter ja jetzt mit Kauf der M8 und kalkulation der Anschaffungskosten einen Überblick über sein Vermögen hätte. IN DER TAT DAS IST SO ;-))) IP >> Nachfrage beim Provider ( problemlos, da Amtshilfe ) = Anschrift des Forenten PS: als Tip würde ich jedem empfehlen nicht aus falsch verstandener Eitelkeit sich mit seiner AusR zu "outen". ( siehe Profildaten etc. ) PPS: Im übrigen können kriminelle Zeitgenossen ebenfalls auf die gleichen Resoursen s.o. ( IP... ) problemlos zugreifen. Wer glaubt das hier ein Schutzmechanismus vorhanden sei - der irrt. Wo GELD regiert, ist ALLES möglich ! LEIDER Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Blende12 Posted May 6, 2008 Share #12 Posted May 6, 2008 Nachtrag s.o. !: Dreimal mehr Online-Attacken Spionage nimmt stark zu - n-tv.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 6, 2008 Share #13 Posted May 6, 2008 Ich schlage vor, die US-Dienste und andere Forscher mit Falschmeldungen zu überschütten: Immer ein anderes Kamerafabrikat nennen und falsche Belichtungsdaten dazu angeben.... die werden sich wundern! Der Prüfaufwand wächst in Unermessliche und zieht Personaleinstellungen nach sich....usw. usw. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted May 7, 2008 Share #14 Posted May 7, 2008 -Brief eines DDR-Bürgers im April an seinen Onkel im Westen: "Habe die Dokumente im Garten vergraben. Da findet sie keiner." 3 Wochen später: "Alles erledigt, Garten ist umgegraben worden, jetzt können wir Kartoffeln pflanzen."- In diesem Sinne, fröhliches Surfen, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 21, 2008 Share #15 Posted May 21, 2008 Selbstverständlich enthebt mich dies nicht der Verpflichtung, mich den Mitforenten gegenüber in Wertschätzung zu verhalten.....und darin liegt der Sprengstoff: einerseits die Heinis, die die Anonymität dazu nutzen Stunk zu machen und auf der anderen Seite Admins, die diesen Stunk als Werbung für ihre Seite betrachten und deshalb nahezu alles laufen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.