willi1960 Posted April 24, 2008 Share #1 Posted April 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Sammlerfreunde .... Kann sehr günstig ein älteres Hector 4,5 / 135mm in M Fassung kaufen. Habe zwar bereits die Brennweite 2fach besetzt (Elmar + Elmarit) aber das hektor würde mich schon noch reitzen - Wie ist die Qualität von dem Teil - das Elmar ist ja unübertroffen und mit dem Elmarit bin ich auch zufrieden..... Könnt Ihr mir da etwas zu sagen. Danke !!!! Willi und "allzeit gut Licht" Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 24, 2008 Posted April 24, 2008 Hi willi1960, Take a look here Hektor 4,5 / 135mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest aquila Posted April 24, 2008 Share #2 Posted April 24, 2008 Das Hektor fand ich immer ganz annehmbar. Ich habe allerdings wegen der Tiefstpreise irgendwann zu einem Teleelmar gewechselt. Sinnvoll im Sinne, es kann etwas was kein anderes 135er kann, ist die Möglichkeit es im Makroeinsatz am Balgen sehr weit zuzumachen, um die knappe Schärfentiefe maximal auszudehnen. Für Farbbilder ist es nicht unbedingt erste Wahl. Bei Portraits würde ich die gnädige Schärfe vermissen, wenn ich nicht das alte 90/2,8 hätte. Vom Handling her ist das Hektor im Vergleich zum Teleelmar sehr lang. Aber das kennst Du ja vom Elmar. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted April 24, 2008 Share #3 Posted April 24, 2008 Das Hektor eignet sich ausgezeichnet als Makroobjektiv am Visoflex! In dieser Disziplin ist es super und sogar auch besser als das Tele-Elmar. Für den normalen Anwendungsbereich ist es zwar auch nicht schlecht, aber eben doch schlechter als das Elmar oder Tele-Elmar. (Das Tele-Elmarit besitze ich nicht und kann daher keinen direkten Vergleich anstellen) Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted April 24, 2008 Share #4 Posted April 24, 2008 Das Hektor eignet sich ausgezeichnet als Makroobjektiv am Visoflex! In dieser Disziplin ist es super und sogar auch besser als das Tele-Elmar. Für den normalen Anwendungsbereich ist es zwar auch nicht schlecht, aber eben doch schlechter als das Elmar oder Tele-Elmar. (Das Tele-Elmarit besitze ich nicht und kann daher keinen direkten Vergleich anstellen) Auch ich habe ein Hektor und verwende seinen Objektivkopf als Makroobjektiv am Balgen und/oder über die Universalschnecke an Leica M und an einer Oly (4/3). siehe http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachments/digitalforum/83780d1208621727-auflagema-four-third-smetrl08a.jpg Mit seinen Leistungen als 135er Objektiv direkt an der Kamera bin ich auch zufrieden, habe dafür aber eigens ein Elmar, welches eine etwas größeren Lichtstärke hat! [ATTACH]84359[/ATTACH] M2, Hektor, f:4,5/135; 5,6-8; 1/500 Kalle Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.