DN Posted June 9, 2008 Share #81 Posted June 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Bezahlung muss per Banküberweisung erfolgen , kein Paypal und KEINE Abholung. Chuber: und das Bewertungsprofil reichen doch..... kann man auch anders sehen: Sicherlich richtig, auch ich möchte nicht jeden Käufer in mein Haus lassen. Nur, wenn ich 13 Bewertungen sehe, von den 11 von Verkäufern für eher niedrigpreisige Artikel erfolgten und nur 2, wo der Anbieter als Verkäufer auftrat und hier der Artikel noch nicht mal aufgerufen werden kann, dann sollte jeder für sich überlegen, wie weit seine Risikofreude reicht. Auch hier kann alles seriös zugehen, aber austesten würde ich es nicht wollen. Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 9, 2008 Posted June 9, 2008 Hi DN, Take a look here ebay Betrug. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted June 9, 2008 Share #82 Posted June 9, 2008 SWAROVSKI SPEKTIV ATS 65 HD + OKULAR 20-60X S + STATIV - eBay.ch (endet 11.05.08 19:45:00 MESZ) ...ich weiß nicht, ich weiß nicht - vertickert da einer urplötzlich seine ganze Leica-Ausrüstung, oder? Oder? Oder? mh, als ich den Link vorhin aufmachte, wurden noch mehr Leica Artikel von real_aki angezeigt...... so müßte es gehen: eBay Verkäufer: real aki: Objektive, manueller Fokus, Kompaktkameras Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted June 9, 2008 Share #83 Posted June 9, 2008 ....könnte also vielleicht doch auch die von Urleica beschriebene Situation sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted June 9, 2008 Share #84 Posted June 9, 2008 übrigens in eigener Sache: als Ebay Käufer würde ich übrigens bei teuren Stücken nur Abholung mit Barzahlung akzeptieren. Damit habe ich allerbeste Erfahrungen gesammelt. Bei unklarer Situation würde ich lieber auf einen Kauf verzichten, als gutes Geld zu versenken Mein Beispiel mit meiner HO ???? ( ist das so richtig ? ) -Verwandtschaft zeigt aber auch, dass nicht unbedingt der Umkehrschluß : keine Abholung, kein Paypal bedeuten muss, dass dahinter ein abgefeimter Schurkenstreich lauert. ansonsten gilt aber grundsätzlich : safety first ! Wer anders denkt, wird langfristig mit Schaden rechnen müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted June 11, 2008 Share #85 Posted June 11, 2008 .....ihm ist's jedenfalls "wurscht" - ich bin mal gespannt, wie das ausgeht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted June 11, 2008 Share #86 Posted June 11, 2008 Ich habe gerade eine Antwort auf meine sehr freundlich formulierte Ankündigung der persönlichen Abholung im Fall des Zuschlags erhalten: "Wenn Sie des Lesens mächtig sind, dann wissen Sie, dass ich eine Abholung nicht haben will. Also bieten Sie bitte nicht weiter." Der Käufer wird seine rechte Freude mit dem Nocti haben Link to post Share on other sites More sharing options...
chuber Posted June 12, 2008 Share #87 Posted June 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich habe gerade eine Antwort auf meine sehr freundlich formulierte Ankündigung der persönlichen Abholung im Fall des Zuschlags erhalten: "Wenn Sie des Lesens mächtig sind, dann wissen Sie, dass ich eine Abholung nicht haben will. Also bieten Sie bitte nicht weiter." Der Käufer wird seine rechte Freude mit dem Nocti haben Köstlich Ich hasse ebay. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted June 12, 2008 Share #88 Posted June 12, 2008 ...und das ist wieder ein Angebot mit denselben Bildern (#260240032035). Ebay reagiert bislang nicht, obwohl ich den Vorgang schon nach dem ersten Gebot gemeldet hatte. ... Manchmal frage ich mich, ob ebay das am Ende nicht sogar völlig egal ist. iBäh ist alles immer völlig egal. Meine Erfahrung ist, dass 1.) Anfragen werden grundsätzlich nicht gelesen. Sie werden mit vorgefertigen emails beantwortet, die überhaupt nichts mit der Anfrage zu tun haben. 2.) Der ibäh Kundendienst hat einen Zufallsgenerator, der beliebig wechselnde Namen als Sachbearbeiter unten an die mail anhängt. So wird der Eindruck erweckt, dass viele, viele Leute dort arbeiten. 3.) Nach eigenem Bekunden haben viele ibäh Kundendienstler selber kein ibäh Konto. Das heisst, sie wissen nicht wirklich, wie es funktioniert. 4.) Die ibäh Kundendienstler kennen die von ibäh publizierten Grundsätze nicht. Sie wenden sie gar nicht an. 5.) Ich selber wurde Opfer eines gefälschten accounts. In dem Fall wurden auf meinen Namen Waren gekauft. Ibäh brauchte 4 Monate, um den account zu löschen und tat es erst nachdem ich persönlich vorstellig wurde. Bei der Gelegenheit musste ich im heimischen Dialekt Worte benutzen, die nur in einem Land ernst genommen werden, wo jeder junge Mann von Gesetzes wegen eine vollautomatische Handfeuerwaffe und Taschenmunition im Haus hat. Zuvor hatte ich alles probiert: 15 emails, mehrere eingeschriebene Briefe, Telefonate, Briefe mit Rückantwortschein, Strafanzeige bei der Polizei taten den Zauber nicht. Es war eine sehr deutliche Sprache nötig. 6.) Ich bekam in einem anderen Fall Raubkopien von Handbüchern und Software verkauft. ibäh war das vollkommen egal. Man hat ja einen Automaten, der vorgefertigte mails ausspuckt. Sicherheit auf ibäh ist der Werbespruch einer dümmlichen amerikanischen Firma, die sich wie eine Weltuntergangssekte vom Publikum abschirmt. Vor 3 Jahren noch habe ich gern und viel gekauft. Mein eigenes Konto liess ich bei der gleichen Gelegenheit löschen. Es hatte über 190 Transaktionen und 99% positive Bewertungen. Zur Zeit kaufe ich nur bei ibäh, wenn es um Billigwaren geht oder Sachen, die ich um keinen Preis anderswo bekomme. Grüsse von Juerg:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted June 12, 2008 Share #89 Posted June 12, 2008 Vor guten drei Jahren lösten meine Vettern per Ebay über den Zeitraum von mehr als vier Wochen eine große Sammlung von antiken Märklin Artikeln + Blechspielzeug aus den Jahren 1935 -1960 auf, ... extrem hochpreisige Artikel darunter, die sich im exquisiten Top Sammlerzustand befanden. ... Da teilweise gleichzeitig mehrere fremde Menschen zu den Abholterminen in den Räumen waren, fühlten meine Vettern sich auch unter Sicherheitsaspekten nach ganz kurzer Zeit einfach unwohl und verkauften nur noch per Versand und natürlich ohne Paypal. Frage: Würde man in einem solchen Fall nicht besser ein professionelles Auktionshaus beauftragen? Freundliche Gruesse Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted June 12, 2008 Share #90 Posted June 12, 2008 "Wenn Sie des Lesens mächtig sind, dann wissen Sie, dass ich eine Abholung nicht haben will. Also bieten Sie bitte nicht weiter." Ich würde seinen Ratschlag befolgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted June 12, 2008 Share #91 Posted June 12, 2008 Sicherheit auf ibäh ist der Werbespruch einer dümmlichen amerikanischen Firma, die sich wie eine Weltuntergangssekte vom Publikum abschirmt. Ein zwar etwas extremer, aber keineswegs unangebrachter Standpunkt. Die angebliche Sicherheit der Abwicklung über PayPal ist auch sehr fraglich: ONLINE-AUKTIONEN | Kunden zweifeln an Ebay-Zahldienst PayPal Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted June 12, 2008 Share #92 Posted June 12, 2008 Ein zwar etwas extremer, aber keineswegs unangebrachter Standpunkt. Die angebliche Sicherheit der Abwicklung über PayPal ist auch sehr fraglich: ONLINE-AUKTIONEN | Kunden zweifeln an Ebay-Zahldienst PayPal Hast Du schon einmal mit dem Kundendienst von ebay versucht in Kontakt zu kommen? Es gibt keinen Kontakt, nur Abschirmung. Paypal ist ebay. Kundendienst dito. Herzliche Gruesse von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted June 12, 2008 Share #93 Posted June 12, 2008 Hast Du schon einmal mit dem Kundendienst von ebay versucht in Kontakt zu kommen? Es gibt keinen Kontakt, nur Abschirmung. Oh ja, da habe ich auch so meine Erfahrungen. Kontakt habe ich zwar immer bekommen, nur hat mir das nie etwas genützt. Egal, ob es sich um das Melden betrügerischer Auktionen, oder den durch das Vorweisen der Fotos in voller Auflösung eindeutig erbrachten Beweis ging, als sich jemand einfach meine Bilder für seine Auktion eines gleichen Artikels geklaut hatte, eBay war nie dafür zuständig. Die Echtheit der angebotenen Artikel konnte, besser gesagt wollte man nicht beurteilen, weil auch gefälschte Artikel echte Verkaufsprovisionen generieren und bei der Auktion mit meinen geklauten Fotos war es ebenso. Ich könne denjenigen ja zivilrechtlich belangen, aber um die Adresse herauszugeben, müsse ich einen offiziellen Antrag als Rechteinhaber durch meinen Anwalt an eBay stellen. Verlogenheit wird in fast allen Großkonzernen mittlerweile schon zum Geschäftsprinzip erhoben, aber eBay erreicht auf diesem Gebiet einen Spitzenplatz . Paypal ist ebay. Kundendienst dito. Richtig, PayPal ist seit Oktober 2002 eine Tochtergesellschaft von eBay. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted June 12, 2008 Share #94 Posted June 12, 2008 es ist unser aller eigene Faul- und Feigheit, die diese Zustände ermöglicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted June 12, 2008 Share #95 Posted June 12, 2008 ...'tschuldigung. Den Geiz - oder genauer: Den Glauben, mit wenig Einsatz viel Gegenwert erhalten zu können - habe ich noch vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted June 12, 2008 Share #96 Posted June 12, 2008 es ist unser aller eigene Faul- und Feigheit, die diese Zustände ermöglicht. Ich kenne jemand, der sich so einen Bilderklau nicht hat gefallen lassen. Der hat sich einen Anwalt genommen, welcher sich an eBay gewandt und die Adresse erhalten hat. Daraufhin erhielt der Bilderdieb vom Anwalt eine Abmahnung mit einer Kostennote von ca.1.200,- EUR, in der auch die überaus großzügige Summe von 150,- EUR enthalten war, die der Mandant für die widerrechtliche Nutzung seines Fotos erhalten sollte. Weil der den Betrag nicht zahlte, ging die Sache vor Gericht und der Anwalt verlangte erstmal einen Vorschuß von 300,- EUR. Das Gericht stellte fest, daß das Urheberrecht des Klägers verletzt wurde, die Forderung berechtigt sei und der Beklagte die Kosten des Verfahrens zu tragen habe... ...Leider war beim Beklagten nichts zu holen. Deswegen bekam er die 300,- EUR vom Anwalt nicht zurück und mußte dem obendrein noch die Forderung an den Beklagten (der ja vielleicht mal wieder zu Geld kommt), abzüglich der Anzahlung abtreten, damit er nicht selbst die volle Kostennote zahlen mußte. Außerdem beglückte das Gericht den Kläger dann noch mit Kosten von ca. 230,- EUR, die dieser auch zu zahlen hatte, weil beim Täter ja nichts zu holen war... ...Und die Moral von der Geschicht´? Er war nicht faul und nicht feige, hatte jede Menge Stress und Schreibkram und war am Ende noch um 530,- EUR ärmer. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted June 12, 2008 Share #97 Posted June 12, 2008 iBäh ist alles immer völlig egal. Meine Erfahrung ist, dass 1.) Anfragen werden grundsätzlich nicht gelesen. Sie werden mit vorgefertigen emails beantwortet, die überhaupt nichts mit der Anfrage zu tun haben. 2.) Der ibäh Kundendienst hat einen Zufallsgenerator, der beliebig wechselnde Namen als Sachbearbeiter unten an die mail anhängt. So wird der Eindruck erweckt, dass viele, viele Leute dort arbeiten. 3.) Nach eigenem Bekunden haben viele ibäh Kundendienstler selber kein ibäh Konto. Das heisst, sie wissen nicht wirklich, wie es funktioniert. 4.) Die ibäh Kundendienstler kennen die von ibäh publizierten Grundsätze nicht. Sie wenden sie gar nicht an. 5.) Ich selber wurde Opfer eines gefälschten accounts. In dem Fall wurden auf meinen Namen Waren gekauft. Ibäh brauchte 4 Monate, um den account zu löschen und tat es erst nachdem ich persönlich vorstellig wurde. Bei der Gelegenheit musste ich im heimischen Dialekt Worte benutzen, die nur in einem Land ernst genommen werden, wo jeder junge Mann von Gesetzes wegen eine vollautomatische Handfeuerwaffe und Taschenmunition im Haus hat. Zuvor hatte ich alles probiert: 15 emails, mehrere eingeschriebene Briefe, Telefonate, Briefe mit Rückantwortschein, Strafanzeige bei der Polizei taten den Zauber nicht. Es war eine sehr deutliche Sprache nötig. 6.) Ich bekam in einem anderen Fall Raubkopien von Handbüchern und Software verkauft. ibäh war das vollkommen egal. Man hat ja einen Automaten, der vorgefertigte mails ausspuckt. Sicherheit auf ibäh ist der Werbespruch einer dümmlichen amerikanischen Firma, die sich wie eine Weltuntergangssekte vom Publikum abschirmt. Vor 3 Jahren noch habe ich gern und viel gekauft. Mein eigenes Konto liess ich bei der gleichen Gelegenheit löschen. Es hatte über 190 Transaktionen und 99% positive Bewertungen. Zur Zeit kaufe ich nur bei ibäh, wenn es um Billigwaren geht oder Sachen, die ich um keinen Preis anderswo bekomme. Grüsse von Juerg:eek: Deine Aussagen decken sich mit meinen Erfahrungen. Hinzu kommt noch, dass ibäh nachweislich (durch die Kriminalpolizei ermittelte) Hehler nicht bereit ist zu sperren. Weder der Kripo in unserer Stadt, noch mir als "Geschädigten" war es möglich, die Sperrung zu veranlassen. Ebay verwies auf den Rechtsweg, man möge doch bitte ein Urteil vorlegen, welches sie dazu zwingt, den Hehler zu sperren. Bräuchte ich aus geschäftlichen Gründen nicht noch einen ebay-Account, hätte ich gegen ebay wegen Unterstützung und Förderung der Hehlerei Strafanzeige erstattet. Nach unsäglichen Schwierigkeiten mit der ibäh-Tochter päpahl bei einem Freund von mir, habe ich den päpahl-account aus Eigentschutz geschlossen (die machen es einem mindestens genauso einfach den Account zu schließen wie ebay - nieeeecht). Der Fall ist in der Presse, also öffentlich dokumentiert, aber pähpal und ebay interessiert das nicht. Kurz zusammengefasst: Nimmt man Bezahlungen mit pähpal entgegen und der Käufer bezahlt mit einer geklauten Kreditkarte, kommt pähpal Wochen später auf den Verkäufer zu und will die Kohle wieder haben. Schickt man dann die Ware auch noch an die bei ebay hinterlegte Lieferadresse und nicht an die Adresse des Paypal-Inhabers, hat man verloren........ Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted June 12, 2008 Share #98 Posted June 12, 2008 Der ewige Ärger mit Ebay hat aber den Vorteil, dass der Kunde langsam begreift (zumindest trifft das auf mich zu), dass der Fachhändler um die Ecke langfristig preiswerter und besser ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted June 12, 2008 Share #99 Posted June 12, 2008 Der ewige Ärger mit Ebay hat aber den Vorteil, dass der Kunde langsam begreift (zumindest trifft das auf mich zu), dass der Fachhändler um die Ecke langfristig preiswerter und besser ist. Man kann schon ohneweiteres noch seine Schnäppchen bei eBay machen, aber man muß schon sehr genau alle Kriterien prüfen und bei sehr teuren Artikeln, ist die Möglichkeit der Selbstabholung eindeutig die beste Lösung. Auch wenn es darum geht, alle möglichen Dinge zu Geld zu machen, stellt eBay meistens noch immer die beste Lösung dar, weil es einfach keine Alternative gibt. Insofern ist es mit eBay sogar schlimmer, als mit Microsoft, denn da gibt es wenigstens welche. Was den Fachhandel angeht, wurde ich in den letzten Jahren meistens enttäuscht. Bei Leica-Artikeln sieht es durch die Konzentration auf wenige Händler vielleicht anders aus, aber bei anderen Fabrikaten? Da liegen nur die Consumer-Scherben im Regal und alles, was ich benötigte und bei meinem langjährigen Leica-Händler kaufen wollte, hatte er fast nie vorrätig und wenn doch, lag sein Preis ca. 20 % über dem Angebot eines seriösen Anbieters im Internet, der alles sofort liefern konnte und bei dem ich dann auch fast alles gekauft habe. Bei den letzten Artikeln habe ich keine Zeit mehr vertrödelt und habe mir den Besuch bei Wüstefeld gleich erspart. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted June 12, 2008 Share #100 Posted June 12, 2008 Frage: Würde man in einem solchen Fall nicht besser ein professionelles Auktionshaus beauftragen? Freundliche Gruesse Juerg Ein klares : Nein ! Die Ebay Auktion wurde von meinen Vettern schon sehr gut eingestielt, da gab es nix zu meckern. Zudem sind beide keine ahnungslosen Laien, sondern sehr versiert und wussten genau, welche wertvollen Stücke sie hatten. Geschenke wollten sie nicht verteilen. Im Gegenteil: Die im Vorfeld vorgenommenen Vergleiche mit den abgelaufenen Auktionen der entsprechenden prof. Auktionshäusern ergaben übrigens deutlich geringerer Erlöse für die jeweiligen Einlieferer. Dazu mag natürlich auch die üppige Courtage für Einlieferer , wie Käufer beitragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.