Jump to content

ebay Betrug


happymac

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Augen auf beim Geldausgeben! Und nicht durch Raffgier die natürliche Skepsis ausschalten. Wer glaubt, für 1500,- eine neue M8 ergattern zu können, wer die früheren Auktionen nicht nachliest (Kaninchenstall etc!!), wer sich durch dubiose Zahlungsmodalitäten nicht warnen läßt, der hat zumindest mein Mitleid nicht verdient.

Die zuständigen Staatsanwaltschaften reagieren - wie ich aus eigener beruflicher Erfahrung weiß - inzwischen bei dem Wort "Ebay" durchaus nervös.

 

ebay selbst bleibt natürlich viel zu langsam, aber bei der Masse der Auktionen ist das sicher nicht verwunderlich.

Vorige Woche wurde trotz meines Hinweises an ebay und den Verkäufer für über 400,- eine Bessa als "baugleich zur M6 von Leica" verkauft; volenti non fit iniuria: wer sich nicht zumindest in Grundlagen schlau macht, hat´s nicht anders verdient.

 

lg Dieter

Link to post
Share on other sites

  • Replies 128
  • Created
  • Last Reply

Ich kann mich den Worten von germanlaws nur anschließen. Dieses Thema ist hier ja schon oft erörtert worden. Wenn die Gier den Verstand frisst, dann hält sich mein Mitleid in engen Grenzen. Rolex für 100,--, M8 für 1500,--, Harley für 4000,-- Ich bin immer wieder verblüfft, wie viele Klammerbeutel noch zum Pudern verwendet werden.

Es wird niemand gezwungen bei ebay zu kaufen.

1-2-3-seins!

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Bei ebay ist eh das meiste unseriös :D
...bist Du Dir ganz sicher, daß sich Deine Wahrnehmung von ebay maßgeblich von jemandem unterscheidet, der glaubt dort 4 Kameras zum Drittel des Preises einer einzigen schießen zu können?
Link to post
Share on other sites

Lennard: Die M8 für €1500 ist die kleine und fast jeden erkennbare Spitze des Eisbergs. Der Großteil der Betrügereien ist leider nicht so leicht oder überhaupt nicht erkennbar.

 

Ich habe beruflich ein wenig mit diesem Bereich zu tun. So sind zum Beispiel Fälschungen von Markenprodukten, von Jeanshosen und Turnschuhen bis hin zu hochwertigen Elektrogeräten, die Fälschungen so gut, dass selbst die Hersteller der Originalprodukte Schwierigkeiten haben, Unterscheidungsmerkmale zu erkennen.

 

Es geht hier auch nicht um die Gier nach möglichst billigen Produkten, weil die gut gemachten "Geschäfte" etwas kleverer laufen und die Waren preislich im gleichen Bereich wie die "seriösen" Produkte gehandelt werden. Im Übrigen können einem Fälschungen auch im Fachhandel über den Weg laufen.

 

Ich bin mir jedenfalls nie sicher, ob der im Fachgeschäft gekaufte Diafilm, die Tabletten aus der Apotheke oder die Autoteile aus der Fachwerkstatt wirklich vom Originalhersteller kommen.

Link to post
Share on other sites

Oha, habe ich mich hier unbeliebt gemacht. Das ganze war wohl mehr Provokation, habe selbst 190 ebay Transaktionen hinter mir aber schon sehr viel Mist erlebt.

Bei ebay gilt, dass man wirklich sehr genau hinschaut was man bei wem kauft.

Link to post
Share on other sites

Lennard: Die M8 für €1500 ist die kleine und fast jeden erkennbare Spitze des Eisbergs. .

 

 

..das sehe ich auch so!...;)

 

Das Risiko ist schon hoch, sei es fehlendes Fachwissen oder einfach Betrüger!

 

Linsen mit Pilz und der Mac, der nie ankommen wird!..

 

Ich kaufe am liebsten bei Händlern, etwas teurer, aber auf der sicheren Seite!..:rolleyes:

 

Klar habe ich auch schon bei ebay gekauft!, aber nie ab einem bestimmten Risiko!

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

Wichtig ist das feedback der Verkäufer, also im Detail überprüfen,- wenn jemand Bewertungen ausschließlich als Käufer bekommen hat,- Vorsicht! Wenn diese Bewertungen sich alle auf Billigramsch (CD`s, alte Jeans, T-Shirts, Mützen, etc ) beziehen, Finger weg!

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Der Verkäufer hat sie wahrscheinlich alle angebracht.

 

Es wurden weitere 5Stck M8 reingestellt. Der Name hat sich nur geändert.

LEICA M8 Black bei eBay.de: Leica (endet 27.04.08 11:27:44 MESZ)

 

Gruß Otto

 

 

Ansonsten verkauft er Füllwatte und Stecknadeln für Teddy-Bären für 3,99 € :) :) :)

 

Wenn das keine Abzocke ist? Kommt mir vor, wie Finanzangebote mit 30% Verzinsung.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Selbst dran Schuld wenn man eine kauft.........

Bei ebay ist eh das meiste unseriös :D

 

Danke für die sehr vorurteilsfreie und seriöse Meinung!

Sowas regt mich richtig auf! Merke: Ein paar Gauner gibt es überall! Deshalb kann man ebay mit Millionen Mitglieder, die seriös sind, doch wohl kaum pauschal verurteilen!

 

Ergänzung: las aber gerade dass Du schon ein paar Feedbacks erhalten hast (Harhar)

Link to post
Share on other sites

Guest m8-fan

Na, da muss ich chuber aber mal in Schutz nehmen.

 

Dass der offensichtlich gleiche Betrüger so unverfroren den gleichen Dreh gleich wieder versucht bzw. unter den Augen von Ebay versuchen kann, gibt chubers These -- zumindest gefühlt -- etwas zusätzliches Gewicht.

Link to post
Share on other sites

Danke für die sehr vorurteilsfreie und seriöse Meinung!

Sowas regt mich richtig auf! Merke: Ein paar Gauner gibt es überall! Deshalb kann man ebay mit Millionen Mitglieder, die seriös sind, doch wohl kaum pauschal verurteilen!

 

Ergänzung: las aber gerade dass Du schon ein paar Feedbacks erhalten hast (Harhar)

 

 

..das Problem ist doch ebay selber, die verdienen lieber und machen die Augen zu!!!, trotz Hinweisen, das ist Seehr bedenklich!...:o

 

..aber wehe einer versucht nur einen Euro ebay zu nehmen, dann ist sofort ein Anwalt zur Stelle!

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest aquila

Für mich gibt es eine ganz einfache Regel: Kurze Anfrage via Mail und wenn ein Käufer ab 100€ keine Selbstabholung zulässt, Finger Weg!

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

Ich hatte gerade begonnen, eine Strafanzeige an die Staatsanwaltschaft Duisburg zu diktieren, als Ebay anzeigte:

 

"Angebot wurde beendet"

 

Halten wir mal die Augen offen, die Indizien sind m.E. jetzt eindeutig.

 

lg

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Strafanzeigen habe ich schon mehrere erstattet - mit dem Ergebnis, dass ich regelmäßig einen Anruf vom zuständigen Staatsanwalt erhalten haben => das Verfahren wird eingestellt, weil die recht hohen Anforderungen zum Nachweis der betrügerischen Absicht nicht erfüllt sind.

Link to post
Share on other sites

kurzer Nachtrag: ich habe eine Mail vom letzten Verkäufer der Kameras erhalten. Offenbar wurde dessen Account geknackt, und eine dritte Person soll die Kameras ohne Wissen und Mitwirkung des eigentlichen Account-Inhabers eingestellt haben. Letzterer entschuldigt sich und ist selbst völlig irritiert angesichts der Dinge, die da vorgefallen sind.

 

Wenn das stimmt, wird Ebay ja immer spannender :D

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
kurzer Nachtrag: ich habe eine Mail vom letzten Verkäufer der Kameras erhalten. Offenbar wurde dessen Account geknackt, und eine dritte Person soll die Kameras ohne Wissen und Mitwirkung des eigentlichen Account-Inhabers eingestellt haben. Letzterer entschuldigt sich und ist selbst völlig irritiert angesichts der Dinge, die da vorgefallen sind.

 

Wenn das stimmt, wird Ebay ja immer spannender :D

 

Über solche "feindlichen Übernahmen" wurde schon vor 2 1/2 Jahren berichtet. Toll, daß das anscheinend immer noch problemlos funktioniert: :mad:

 

SPIEGEL Wissen :: Artikel - Artikel

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...