Jump to content

Beruhigend


artisan

Recommended Posts

  • Replies 44
  • Created
  • Last Reply

Was ist daran bitte "Beruhigend". Klar alle kochen mit Wasser, aber N reagiert, gibt es zu und entschuldigt sich. Offene Kommunikation ist so einem Fall das Beste was eine Firma machen.

Wenn ich da an C denke, die mit einer unverschämten Beharrlichkeit ihr Focusproblem in die Schuhe des Kunden geschoben haben, dann freue ich mich von N ernst genommen zu werden.

Link to post
Share on other sites

Was ist daran bitte "Beruhigend". Klar alle kochen mit Wasser, aber N reagiert, gibt es zu und entschuldigt sich. Offene Kommunikation ist so einem Fall das Beste was eine Firma machen.

Wenn ich da an C denke, die mit einer unverschämten Beharrlichkeit ihr Focusproblem in die Schuhe des Kunden geschoben haben, dann freue ich mich von N ernst genommen zu werden.

 

Da kann ich nur zustimmen. Die Firmenpolitik von Canon ist nicht die feine Art .

Harry

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe nicht warum vor dieser FW gewarnt wird. Ich habe damit ungefähr 1500 Bilder gemacht und alles hat problemlosest funktioniert. Auch unter schwierigsten Bedingungen.

 

Ich würde mir das bei Leica auch so wünschen, wenn neue FW Releases kommen - besonders wenn sie so viele Neuerungen beinhalten wie bei Nikon.

Link to post
Share on other sites

Da kann ich nur zustimmen. Die Firmenpolitik von Canon ist nicht die feine Art .

Harry

 

Wenn bei LEICA nicht alle farbenblind sind, MÜSSEN sie von dem IR-Problem der M8 vor Auslieferung des ersten Exemplars gewusst, d. h. es vor der Photokina 2006 bewusst verschwiegen haben. Wie nennst du denn eine solche Firmenpolitik?

Link to post
Share on other sites

Wenn bei LEICA nicht alle farbenblind sind, MÜSSEN sie von dem IR-Problem der M8 vor Auslieferung des ersten Exemplars gewusst, d. h. es vor der Photokina 2006 bewusst verschwiegen haben. Wie nennst du denn eine solche Firmenpolitik?

 

Leica war sich der IR-Problematik schon bewußt. Man dachte aber wohl, dass man im Vergleich zu der ebenfalls manchmal sehr deutlich vorhandenen IR-Thematik bei anderen nahmhaften Herstellern durchaus noch im Bereich des "Möglichen" und "Akzeptablen" liegt.

Dies hat Leica auch so kommuniziert (allerdings hinterher - quasi als Entschuldigung ;) )

Man ist hier wohl von den hohen Ansprüchen der eigenen Klientel überrascht und überrannt worden. Leica hat da schon richtig reagiert und die Schuld nicht auf die überkritische, realitätsfremde Einstellung der Kunden geschoben (wie's wohl andere gerne praktizieren) und versuchte zu kompensieren (kostenlose Filter).

 

Das Thema hat sich nun wohl auch wieder beruhigt. Mag sein, dass es an den Filtern liegt, die viele jetzt wohl prinzipiell vor den Linsen haben; sei es, weil die Thematik eigentlich (für mein Dafürhalten) gar nicht so steil ist. Es wird halt nichts so heiß gegessen, wie's gekocht wird :D

 

Vielleicht merken bald einige auch, dass prinzipiell Filter vor den Linsen zu haben auch deutliche Nachteile in punkto Auflösung und Reflektionen bringt ...

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser

Advertisement (gone after registration)

...Man ist hier wohl von den hohen Ansprüchen der eigenen Klientel überrascht und überrannt worden.

 

Wie man davon überrascht sein konnte, überrascht wiederum mich, angesichts dieser Vergleichsbilder: :eek:

 

Leica M8 Experience

 

Das man für jede Fehlleistung von Leica in diesem Forum Leute findet, die sie noch schönreden, überrascht mich allerdings nicht mehr. :o

Link to post
Share on other sites

Wie man davon überrascht sein konnte, überrascht wiederum mich, angesichts dieser Vergleichsbilder: :eek:

 

Leica M8 Experience

 

Das man für jede Fehlleistung von Leica in diesem Forum Leute findet, die sie noch schönreden, überrascht mich allerdings nicht mehr. :o

 

 

Die "Think Pink"- Geschichte mal wieder aufzuwärmen macht sie nicht wieder aktuell. Das Problem ist für die tatsächlichen Nutzer des Gerätes gelöst, für die Theoretiker eben noch nicht... so what.

 

Erstaunlich wie dünnhäutig auch die Anwenderer anderer Marken als Leica sind ;-)

Link to post
Share on other sites

Beruhigend finde ich das nicht.

Ich habe sowohl die D3 wie auch die M8, technisch (Chip, Elektronik) gesehen kocht Nikon mMn mit Wein und Leica mit Wasser.

Nichts desto trotz gefällt mir für viele Bereiche die Leica besser, sie ist einfach emotionaler.

Link to post
Share on other sites

Leica war sich der IR-Problematik schon bewußt. Man dachte aber wohl, dass man im Vergleich zu der ebenfalls manchmal sehr deutlich vorhandenen IR-Thematik bei anderen nahmhaften Herstellern durchaus noch im Bereich des "Möglichen" und "Akzeptablen" liegt.

Im internationalen Forum hatte ich vor einiger Zeit mal versucht, es aus meiner Sicht zu beschreiben: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/48112-interview-andreas-kaufmann-handelsblatt-com-5.html#post509803. Aber vieles davon ist Spekulation in Ermangelung sicheren Wissens – es ist vielleicht eine plausible Rekonstruktion der tatsächlichen Ereignisse, aber nur weil etwas plausibel klingt, muß es nicht wahr sein.

Link to post
Share on other sites

Wenn bei LEICA nicht alle farbenblind sind, MÜSSEN sie von dem IR-Problem der M8 vor Auslieferung des ersten Exemplars gewusst, d. h. es vor der Photokina 2006 bewusst verschwiegen haben. Wie nennst du denn eine solche Firmenpolitik?

 

 

Unterstellungen bringen niemanden weiter.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Die "Think Pink"- Geschichte mal wieder aufzuwärmen macht sie nicht wieder aktuell. Das Problem ist für die tatsächlichen Nutzer des Gerätes gelöst, für die Theoretiker eben noch nicht... so what.

 

Unangenehme Wahrheiten unter den Teppich zu kehren, oder schön zu reden, ist hier jedenfalls leider immer aktuell. Egal welche Fehler Leica in den letzten Jahren gemacht hat,

haben sich in diesem Forum stets diverse vom "Geist der Leica" benebelte gefunden, die darin immer noch etwas Positives zu sehen glaubten und wenn es der ach so gute Kaffee

beim Cs war, den man mit der fehlerhaften Ware schon zur dritten Nachbesserung aufsuchen mußte.

 

Das "Think Pink Problem" ist übrigens nur für die Vitrinisten gelöst, während Praktiker sehr wohl noch ihre Schwierigkeiten haben, wie man auf zahlreichen durch Filterreflexe

versauten Fotos in diesem Forum sehen konnte.

 

Erstaunlich wie dünnhäutig auch die Anwenderer anderer Marken als Leica sind ;-)

 

Um darin eine "Dünnhäutigkeit der Anwender anderer Marken" zu sehen, muß man schon extrem an der Realität vorbei schielen. :o

Link to post
Share on other sites

Unangenehme Wahrheiten unter den Teppich zu kehren, oder schön zu reden, ist hier jedenfalls leider immer aktuell. Egal welche Fehler Leica in den letzten Jahren gemacht hat,

haben sich in diesem Forum stets diverse vom "Geist der Leica" benebelte gefunden, die darin immer noch etwas Positives zu sehen glaubten und wenn es der ach so gute Kaffee

beim Cs war, den man mit der fehlerhaften Ware schon zur dritten Nachbesserung aufsuchen mußte.

 

Das "Think Pink Problem" ist übrigens nur für die Vitrinisten gelöst, während Praktiker sehr wohl noch ihre Schwierigkeiten haben, wie man auf zahlreichen durch Filterreflexe

versauten Fotos in diesem Forum sehen konnte.

 

 

Um darin eine "Dünnhäutigkeit der Anwender anderer Marken" zu sehen, muß man schon extrem an der Realität vorbei schielen. :o

 

 

kannst Du den Quatsch und die Beleidigungen nicht einfach mal sein lassen?

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
kannst Du den Quatsch und die Beleidigungen nicht einfach mal sein lassen?

 

Quatsch? Für mich ist es die Realität und wenn Du mal ganz ehrlich Revue passieren läßt und darüber nachdenkst, was hier schon alles unter der Rubrik "Rosarote Brille" zu lesen war,

solltest Du zu einem ähnlichen Ergebnis kommen. Das man zu der Marke steht, für die man sich entschieden hat, ist nachvollziehbar, aber die Verblendung mancher Leicianer erinnert

schon fast an eine Sekte.

 

Beleidigungen? Wenn das Aussprechen dieser Dinge beleidigend sein soll, scheint mir Deine Wahrnehmung schon recht speziell zu sein. :o

 

Übrigens, die Art und Weise, wie sich Canon beim Fokusproblem der EOS 1-D Mk.III verhalten hat, fand ich ziemlich lausig und ich habe kein Problem damit, das offen auszusprechen. :cool:

Link to post
Share on other sites

Um darin eine "Dünnhäutigkeit der Anwender anderer Marken" zu sehen, muß man schon extrem an der Realität vorbei schielen. :o

 

Hihi, das meine ich mit der Dünnhäutigkeit unserer Meckerhansels ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Hihi, das meine ich mit der Dünnhäutigkeit unserer Meckerhansels ;-)

 

Die Suche nach Logik blieb leider ergebnislos. :D

 

Edit: Ist "Meckerhansel" eine Beleidigung? :eek:

Link to post
Share on other sites

Die Suche nach Logik blieb leider ergebnislos. :D

 

Edit: Ist "Meckerhansel" eine Beleidigung? :eek:

 

 

Nein, eine Verharmlosung.

Link to post
Share on other sites

Na gut, dann kann ich das in diesem Forum als Kompliment auffassen. :eek::cool::D

 

Doch das kannst du, mehr kannst du glaube ich bei deinem Auftreten hier nicht kriegen ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Doch das kannst du, mehr kannst du glaube ich bei deinem Auftreten hier nicht kriegen ;-)

 

Das ein Realist von einem Haufen Träumer nicht mehr erwarten kann, war mir schon klar. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...