martin Posted April 16, 2008 Share #1 Â Posted April 16, 2008 Advertisement (gone after registration) R7, 60 Makro Elmar TriX, 400ASA A49 1+2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 16, 2008 Posted April 16, 2008 Hi martin, Take a look here artischocke 28. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted April 17, 2008 Share #2  Posted April 17, 2008 Martin, wir kommen der Sache näher! Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted April 17, 2008 Author Share #3  Posted April 17, 2008 in wie fern näher?  Bitte ohne Rücksicht antworten, ich brauch konstruktive Kritik für dieses Projekt.  Der unscharfe Stengel soll übrigens unscharf sein, ich hab da sogar noch eine Version mit noch mehr Unschärfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted April 17, 2008 Share #4  Posted April 17, 2008 Du kannst noch am Licht arbeiten, so ist es sehr flach und kontrastlos ausgeleuchtet.  Vielleicht bei Sonnenlicht am Fenster und dann mit Spiegeln und Reflektoren experimentieren.  Als Anregung: The Robert Mapplethorpe Foundation, Inc. | Selected Works- Flowers  Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted April 17, 2008 Author Share #5  Posted April 17, 2008 guter Hinweis, das Bild entstand auch unter natürlichem Licht bei bewölktem Himmel, den Hintergrund stelle ich mir jedoch absolut frei vor, also nur das weiße Leinen, oder was auch immer.  Ich könnte mir aber eine Situation bei Sonnenschein vorstellen, wo es mehr Kontraste in den Blattern gibt.  Die Anmerkung aber hilft mir weiter, danke sehr, ich muss wissen wie andere das Motiv wahrnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted April 17, 2008 Share #6  Posted April 17, 2008 Bitte ohne Rücksicht antworten,  Alsooooo, früher haben mir diese schwarzen Dunkelkammerränder gefallen. Heute gefallen sie mir nicht mehr. Meines Erachtens ist dieser Rahmen kein Ausweis von Authentizität mehr, das Ding wird als "Effekt" zu oft und zu manieristisch eingesetzt ... und manchmal sogar künstlich am PC zusammengebaut. Es gehört in eine andere Zeit.  Das Licht finde ich für so ein Schwarzweissbild auch ein büschen flach. Das kommt irgendwie von überall her. Gerade bei Schwarzweissbildern greift Stefans Kritik, finde ich.  Die Unschärfe im Stengel? Ich weiß nicht ... so richtig will sie mir nicht gefallen. Obwohl ich ja bekanntlich nichts gegen Unschärfe habe. Vielleicht ist der Stengel zu wenig unscharf? Lass uns doch mal Deine "unschärfere" Variante sehen ... Ich könnte mir vorstellen, dass der Stengel entweder ganz scharf oder - wenn unscharf - dann aber richtig unscharf ist. (Eine ähnliche Diskussion gab's bei Deinem M2-Bild. Dort gefiel mir die unscharfe M2 deutlich besser.)  . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 17, 2008 Share #7  Posted April 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Martin, mit näher dran meinte ich das wörtlich... gegenüber dem ersten Foto. Den Hinweis von CBrancusi auf den Rahmen... würde ich teilen, wenn nicht der Hintergrund wie hier schneeweiß ist. Dann würde ohne Rahmen die Artischocke oder jedes andere Motiv in der Luft hängen. Auch hier im Forum bekommen die Bilder (bei mir ist der Hintergrund weiß, ich weiß nicht ob es andere Einstellungen gibt) ja automatisch eine kleine Umrahmung.  Wenn du einen etwas gefärbten Hintergrund hellgrau, oder bei SW jede andere Farbe und damit nicht total weiß und villeicht sogar noch etwas Struktur... wird dann eine Geschmacksfrage..... könntest Du die Artischocke noch etwas kräftiger und schärfer rauskommen lassen... wobei ich z.b. Deine Version mit der auslaufenden Schärfe ganz gut finde. Je mehr detaillierte gutgemeinte Ratschläge man gibt.... desto mehr entfernt man sich natürlich auch von der Absicht des Fotografen, finde ich auch nicht so gut Es soll ja Dein Bild bleiben..... auch wenn ich mich selbst immer über Tipps freue, das ich dann Allem zustimme kann ich auch nicht sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bildermensch Posted April 17, 2008 Share #8  Posted April 17, 2008 Ich finde der Rahmen hat, da er sehr ungleichmäßig ist, bei diesem Bildaufbau zu viel Eigenleben und zieht meinen Blick zu sehr an. Ich könnte mir vorstellen, dass ein dünner und gleichmäßiger Rahmen dein Bild eher unterstützt. Ob die Beleuchtung anders sein sollte, weiß ich nicht, da ein stärkeres Licht ja auch Schatten auf dem Untergrund nach sich ziehen würde.... Mir fällt jedoch auf, dass der Stengel nicht nur Unscharf, sondern auch nach hinten heller wird und dadurch meinen Blick auf sich zieht. Ein durchgehend gleichheller/dunkler Stengel würde meinen Blick eher auf den scharfen Bildbereich lenken. Grüße vom  Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted April 17, 2008 Author Share #9  Posted April 17, 2008 es ist wichtig darüber zu reden!  Das fertige Bild kommt später in einen hellen Holzrahmen, auf schönes Barytpapier belichtet. Den Rahmen der Papierbelichtung habe ich hier nur deshalb drin, weil ich damit den Negativ Inhalt darstellen wollte. Soll jetzt aber keine Entschuldigung sein, ich denke der erste schwarze Rahmen ist tatsächlich zu dominant.  Hier eine andere Version Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted April 17, 2008 Author Share #10  Posted April 17, 2008 hier die Version mit noch weniger Tiefenschärfe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted April 17, 2008 Share #11  Posted April 17, 2008 Der Rahmen aus #9 gefällt mir wesentlich besser. Die unscharfe Variante aus #10 weniger.  . Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 17, 2008 Share #12  Posted April 17, 2008 keinen Rahmen... und die Version mit mehr Tiefenschärfe.  Dabei einen Hintergrund, der nicht ablenkt aber einen geringen Kontrast zur Pflanze bildet, könnte ich mir vorstellen.  Stefan, Danke für den Link zum Meister der (licht)bildenen Kunst - genial. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted April 17, 2008 Share #13  Posted April 17, 2008 Die Idee erinnert mich an "Pete Dine" und seine Tierserie "Tiere auf Weiss" für Willy Fleckhaus, war wohl für das "Zeit Magazin" in den 70er-80er...aber es fehlt was!...bei so einem Licht MUSS ALLES stimmen!..   Spannung ist für mich nicht zu erkennen....entweder perfekte Gestaltung oder anderes Licht, was zumindest etwas "Pep", in die Sache bringt....   Wenn die Qualität vom Rahmen abhängen soll, stimmt sowieso etwas nicht...   Grüße,  Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 18, 2008 Share #14  Posted April 18, 2008 Hallo Martin, ich hab meine alten Artischocken (sicher über 10 Jahre alt der Film) gefunden..... Ilford HP5 Plus; ich wollte es unbedingt körnig. Nicht,um es besser zu wissen, nur eben anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 18, 2008 Share #15 Â Posted April 18, 2008 Nachtrag: Mittelformat 4,5 x 6 cm. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted April 18, 2008 Author Share #16  Posted April 18, 2008 schönes Bild mit dem Messer auf dem Holz, sind das getrocknete?  Mein Bild der Artischocke soll später zusammen mit 2 anderen in einen 3 Rahmen von Ikea, einen Hintergrund wollte ich daher zunächst vermeiden. Ein zweites Bild der Artischocke, diese dann stehend, soll in einen zweiten Rahmen, der dann als hochkant Rechteck einen halben Meter daneben hängt.  Ein Hintergrund würde dann ev. zu stark ablenken, daher der Versuch ihn rein weiß zu bekommen, was analog gar nicht so einfach ist. Was aber schon jetzt auffällt, ist das Weiß des Fotopapiers, ich glaube hier hilft tatsächlich nur ein Barytpapier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.