Jump to content

Summarit 50mm 1:1.5


alf2306

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo liebe Miforenten.

 

Ich suche schon seit geraumer Zeit folgendes Objektiv Summarit 50mm 1:1.5 für meine M3.

 

Sämtliche mir bekannten Händler in nah und fern konnten mir nicht helfen.

 

Es ist mir egal, ob Schraubgewinde oder die späte Version mit dem M-Bajonett.

Adapter gibt es ja.

Passende Sonnenblende Xoons suche ich natürlich auch.

 

Leider werde ich nicht fündig und wenn ein Händler eines hat, dann sind die Linsen trübe oder die Optik sieht aus, als ob sie Paris-Dakar am Lenker eines Motorrades mitgemacht hätte.

 

Wenn jemand weiß, wo eines steht, würde ich mich über eine Nachricht freuen.

 

Danke.

 

Gruss Alf

Link to post
Share on other sites

Danke STR.

 

Die beiden Links kenne ich, aber danke dir.

 

Das erste ist mir zu teuer, da ich mit Sonnenblende, Frontdeckel und Adapterring bei gut 670 Euro liege.

 

Das ist für diese Optik doch ein wenig viel.

 

Bei Rahn habe ich gestern schon angerufen, die Optik hat einen Schleier. Es steht nicht im Internet, da der sehr Nette Verkäufer noch einmal für mich den Zustand überprüfft hat.

 

Ich habe das Objektiv einmal von einem Freund geliehen und es hat mir sehr gut gefallen, weil es auf eine so schöne Art und Weise nach aussen hin unscharf wird. Beil Blende 2 kommt das Gesicht toll und der Rest ist einfach auf eine Art und Weise unscharf, die an die 50èr Jahre erinnert. Hat für mich einfach Charme.

Link to post
Share on other sites

Also, dann würde ich halt mal ein Summitar probieren oder ein

versenkbares Summicron. Das ist nicht ganz dasselbe, aber

geht in die genannte Richtung. Sonst hilft nichts als Warten,

die Dinger sind sehr reichlich produziert worden. Da müßte

sich schon mal ein erschwingliches zeigen.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Hallo Philippe,

 

danke für den link.

 

Dieses Angebot entspricht genau meinen Vorstellungen, wenn die google Übersetzung des links nicht völlig daneben lag.

 

Ich habe den guten Mann gerade angeschrieben und hoffe, dass er Englisch spricht.

 

Danke dir vielmals,

 

Alf

Link to post
Share on other sites

hier sind ein paar summarits von ebay heute abend, naturlich mit risiko. ich glaube auch dass telewatt's summarit fotos die weltpreise schwer nach oben getrieben haben.

 

gruesse aus hamburg, rick

 

LEICA SUMMARIT 50MM F1.5 METAL LENS SHADE RARE

 

Summarit Lense f = 5cm 1:1.5 with leitz green filter

 

s.gif

Leica Canon 5cm 1.5 Summarit in 39mm Screw Mount

s.gif

Leica 50mm f/1.5 Summarit lens M39 Screwmount - 1953

 

s.gif

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

--- klar, alle kennen jetzt Jan Scheffners Photos ;) ---

 

Jan arbeitet für ebay :eek: :eek: :eek: Jeden Tag neue Abgründe!!!

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

...wieder kein 1,4 dabei...;)

 

DAS allerdings hätte dann nicht mehr den gesuchten Schmelz... :)

 

Andreas

 

 

Nachtrag für Nicht-Insider: Es gab auch ein Summarit 1,4/50. Bezeichnet wurden so die ersten Muster des damals neuen Summilux 1,4/50, ähnlich wie es beim ersten Summicron lief, dessen erste Serie Summarit* bezeichnet war.

Link to post
Share on other sites

Thomas, mea culpa, genau das meinte ich auch! Vor lauter Summ... kommt man ganz durcheinander.

 

Grüße,

 

Andreas

 

das ist aber der Vorläufer des Summicrons....;)

 

das 1,4 Summarit war in der Tat ein verstecktes Summilux Typ I ...

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Wartet's nur ab, bis ich es vollends gelernt habe, Frontringe zu

gravieren... Sternklar und heller als tausend Sonnen wird die

Nacht sein, in der meine Sterne strahlen.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Verehrter str.,

 

bei den Frontringen mag das noch funktionieren,

bei der Fassung des 1:1,4 Summarit wird es schwierig.

Vor allem die etwas mattere Oberflächenbeschaffenheit

ist kam reproduzierbar...

 

Gemessen an der Anzahl von Frontringen ohne Nummerngravur,

die während meiner jungendlichen Flohmarktstand-Zeit, durch

meine Hände gingen, dürfe kein Mangel an 000xxx Objektiven herrschen :)

Link to post
Share on other sites

Wartet's nur ab, bis ich es vollends gelernt habe, Frontringe zu

gravieren... Sternklar und heller als tausend Sonnen wird die

Nacht sein, in der meine Sterne strahlen.

 

str.

 

... dann musst du beim Summitar*/Summicron aber auch noch die Blendenskala gravieren lernen :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...