telewatt Posted April 15, 2008 Share #21 Posted April 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Ein Dankeschön in die Runde, für die fachkompetenten Beiträge. Wie ihr euch denken könnt, liebäugle ich mit so einem Teil. Die hier gezeigten Bilder lassen, entgültig keine Fragen mehr offen Danke. ...da bin ich auch dran... .....wenn es dir nichts ausmacht, schicke mir mal ein mail mit deinem ebay Namen.....dann werde ich mich zurückhalten... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 15, 2008 Posted April 15, 2008 Hi telewatt, Take a look here Summaron 2,8cm 1:56. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest liesevolvo Posted April 16, 2008 Share #22 Posted April 16, 2008 Hallo Jozef, Du hast das Glück, keine Brille zu brauchen.... Wer Brille tragen muss, hat beim normalen Sucher der M6 schon dezente Probleme mit dem 35er-Rahmen und kann den 28er-Durchblick ganz vergessen. Daher benötige ich auch an der M6 Aufstecksucher. Wer dann aber einmal den Zeiss 25/28 benutzt hat, wird schnell mäkelig über Alternativen Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 16, 2008 Share #23 Posted April 16, 2008 Die M6 hat den 28 Rahmen, blendet diesen zwar nicht ein... Am liebsten würde ich es auf einer Schraubleica einsetzen logo, doch so ein 28er Sucher ( falls zu finden ) kostet mehr als das Objektiv. Na, wenn man den richtigen Adapterring verwendet, wird doch auch der 28er-Rahmen an der M6 eingeblendet. Der Ring heißt ISBOO (14908), es steht nur 90mm drauf. Die älteren dieser Ringe hatten unten keinen Einschnitt. Es könnte sein, daß damit die Unendlichkeitsverriegelung des 28ers kollidiert. Die jüngeren mit Einschnitt müßten zu verwenden sein. Es geht auch der moderne 28er-Sucher, notfalls sogar der monströse 21, 24, 28mm Sucher. (Photo Hirrlinger in Stuttgart hat den modernen Plastiksucher gebraucht derzeit für 150,00 Euro ausgestellt.) str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted April 16, 2008 Share #24 Posted April 16, 2008 @ Lenn, ja das kann ich nachvollziehen. @ str, danke für den Tipp mit dem 90 Adapterring. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted April 16, 2008 Share #25 Posted April 16, 2008 Zum Thema Bildfehler und Vignettierung... Während meines Studiums, habe ich mit mit den Gestaltungsmöglichkeiten durch optischer Fehler beschäftigt. Anfang der neunziger Jahre waren bewusst herbeigeführte Bildstörungen, Fehlentwicklungen und Unschärfen sehr modern. Also bastelte ich mir aus alten Linsen, defekten Objektiven und dergleichen mehr, optische Behelfsmittel, die irgendwie zu fokussieren waren. Das hier gezeigte Bildbeispiel, entstand mit einer Sinar F2, auf gepushtem HP5 / 9x12cm mit den Überresten eines Steinheil-Doppelanastigmaten-Unofokal 1:4,5 / 13,5cm. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/50728-summaron-28cm-156/?do=findComment&comment=538661'>More sharing options...
Dr. No Posted April 16, 2008 Share #26 Posted April 16, 2008 Also bastelte ich mir aus alten Linsen, defekten Objektiven und dergleichen mehr, optische Behelfsmittel, die irgendwie zu fokussieren waren. sehr hübsch Dirk, vielleicht sollten wir einen kleinen Workshop machen . OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted April 16, 2008 Share #27 Posted April 16, 2008 Advertisement (gone after registration) @Olaf "vielleicht sollten wir einen kleinen Workshop machen..." Gerne Bei Gelegenheit werde ich hier im Forum über die Leitz Ein-Linsen-Objektive, mit Fixblende und Fixkokus, für Luftaufnahmen berichten. Ein sehr interessantes Gebiet...Wollte schon damals mit diesen Dingern mal fotografieren...das fällt mir gerade so ein... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted April 17, 2008 Share #28 Posted April 17, 2008 Könnten wir das nicht noch ins Hessenpark-Programm aufnehmen? Ganz im Ernst gefragt. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 17, 2008 Share #29 Posted April 17, 2008 und dann noch einen "Kameraauseinanderbau-WS" mit Uwe und Jan , schade, dass ich nicht in den Hessenpark kommen kann .... Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted April 17, 2008 Share #30 Posted April 17, 2008 und dann noch einen "Kameraauseinanderbau-WS" mit Uwe und Jan ,schade, dass ich nicht in den Hessenpark kommen kann .... Gruß NO ...das wird aber ein langes Wochenende, das Ganze wieder zusammen zu bauen!... :D Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted April 17, 2008 Share #31 Posted April 17, 2008 @Jan, schön, dass Du heute vorbei geschaut hast; hat mich sehr gefreut. Das Hessenparktreffen werde ich auch nicht besuchen können, aber die Idee dort ein Labor und eine feinmechanische Werkstatt einzurichten, ist prima. Sind doch beide Berufsfelder auf dem besten Weg zur Hessenparkwürdigkeit. Dort könnte in Fachwerk eingereiht, der letzte Vergrößerer und die letzte analog-Drehbank in Kunstharz eingegossen werden. Kunstharz...? Wußten die Forenten, dass bei der chemischen Abteilung der Leitz-Werke, Grundlagenforschung in der Materialtechnik betrieben wurde ? Mein Patenonkel H. Brömer hat dort in den siebziger Jahren das Material für künstliche Gelenke erforscht... Wäre vielleicht auch ein Workshop-Thema...so am Objekt !! Damit leite ich auch gleich ein neues Sammelgebiet ein ! Wer hat die Vorserien-Nummer eines Leitz-Gelenks an der Hüfte ? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted April 17, 2008 Share #32 Posted April 17, 2008 @Jan, schön, dass Du heute vorbei geschaut hast; hat mich sehr gefreut. Hallo Dirk, mir hat es auch sehr gefallen... ..das wird wiederholt!.. ...für das "Schrauber Seminar" wäre Herr Reinhardt der richtige Mann!.. ..ich mache da liebe ein Seminar für "Live-Musik" mit der M, aber S/W und eigener Entwicklung und Stefan "smep" macht die Farbe..... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted April 17, 2008 Share #33 Posted April 17, 2008 bei allem Respekt für Herrn Reinhardt, muss ich natürlich Ottmar M. erwähnen... Lustig wäre ein Wettbewerb : Demontieren und montieren einer M3 mit verbundenen Augen. Wetten, dass mein Vater gewinnt... (natürlich im Hessenpark, mit blauen Kitteln...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 17, 2008 Share #34 Posted April 17, 2008 Wetten, dass mein Vater gewinnt... davon bin ich überzeugt . Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted April 17, 2008 Share #35 Posted April 17, 2008 bei allem Respekt für Herrn Reinhardt, muss ich natürlich Ottmar M. erwähnen... Lustig wäre ein Wettbewerb : Demontieren und montieren einer M3 mit verbundenen Augen. Wetten, dass mein Vater gewinnt... (natürlich im Hessenpark, mit blauen Kitteln...) ..... :D .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted November 6, 2017 Share #36 Posted November 6, 2017 (edited) Hallo Zusammen. Nach fast 10 Jahren greife ich diesen Beitrag nochmals auf, da ich das oben genannte objektiv wieder reaktiviert habe. Das Summaron 2,8cm, das unterdessen ein Comeback druck Leica erfahren hatte ( na warum wohl ), ist schon eine phantastische kleine Linse. Sehr diskret auch an modernen Leilas, und mit seiner Grösse praktisch für die Jackentasche, bei exzellenter Bildqualität. Die Aufnahme wurde mit einer M7 auf Ilford XP2 gewonnen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 6, 2017 by cujoka 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/50728-summaron-28cm-156/?do=findComment&comment=3389940'>More sharing options...
Guest 10511 Posted November 6, 2017 Share #37 Posted November 6, 2017 Aufnahme 2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/50728-summaron-28cm-156/?do=findComment&comment=3389962'>More sharing options...
Guest 10511 Posted November 6, 2017 Share #38 Posted November 6, 2017 Aufnahme 3 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/50728-summaron-28cm-156/?do=findComment&comment=3389963'>More sharing options...
Dr. No Posted November 6, 2017 Share #39 Posted November 6, 2017 prima Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted November 11, 2017 Share #40 Posted November 11, 2017 (edited) prima Danke. Fotografiert sonst keiner mit dem guten Stück? Das kann ich mir fast nicht vorstellen Edited November 11, 2017 by cujoka Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now