hverheyen Posted April 8, 2008 Share #1 Posted April 8, 2008 Advertisement (gone after registration) mal nicht ganz so wieselflink, so dass ich ihn mal erwischen konnte [ATTACH]82234[/ATTACH] Oly E3 mit 100er APO Makro und Aufhellblitz aber leider durch eine nicht so ganz saubere Scheibe. Dafür wurde der Blitz dann ein wenig gestreut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 8, 2008 Posted April 8, 2008 Hi hverheyen, Take a look here Feuerwiesel. I'm sure you'll find what you were looking for!
H-M Posted April 8, 2008 Share #2 Posted April 8, 2008 Flackert der E3 Blitz auch mehrmals hintereinander aus wie bei der E-510? Ganz schön, das schöne Wiesel. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 8, 2008 Author Share #3 Posted April 8, 2008 Flackert der E3 Blitz auch mehrmals hintereinander aus wie bei der E-510? Ganz schön, das schöne Wiesel. meinst Du das Einstelllicht bei Dunkelheit? Dies kannst Du abschalten. Wenn Du aber den Vorblitz bei TTL-Blitzen meinst - den kannst Du nur umgehen, wenn Du TTL-Blitzen abschaltest und mit Automatik oder manuell blitzt. Automatik geht aber nur mit FT- Optiken. Bei Fremdoptiken über Adapter fehlt der Kamera die Angabe der Blende. Bei der E3 ist die Zeit zwischen Vorblitz und Hauptblitz so kurz, dass ich es z.B. nicht mehr als zwei Blitze sehe. Man wird halt alt Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 8, 2008 Author Share #4 Posted April 8, 2008 und das Kerlchen nochmal: [ATTACH]82251[/ATTACH] Oly E3 mit 100er APO Makro Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted April 8, 2008 Share #5 Posted April 8, 2008 meinst Du das Einstelllicht bei Dunkelheit? Dies kannst Du abschalten. Ja das meinte ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 8, 2008 Author Share #6 Posted April 8, 2008 Ja das meinte ich. ist bei der E3 genau so. Aber die E3 kann auch noch bei relativer Dunkelheit und deshalb habe ich es abgeschlatet. Wenn ich einen externen Blitz nutze (FL 36), dann wird dessen Infrarotlicht als Einstelllicht genutzt, sofern ich nicht vegesse es wieder anzuschalten. Ein Fehler in der Firmware der E3 (vermutlich auch 510) verhindert das Abschalten des Einstelllicht des Gehäuses ohne gleichzeitiges Abschalten des Einstelllichtes des FL 36. Also wenn abgeschaltet, dann Beide. Lästig aber wahr. Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted April 8, 2008 Share #7 Posted April 8, 2008 Advertisement (gone after registration) ist bei der E3 genau so. Aber die E3 kann auch noch bei relativer Dunkelheit und deshalb habe ich es abgeschlatet. Wenn ich einen externen Blitz nutze (FL 36), dann wird dessen Infrarotlicht als Einstelllicht genutzt, sofern ich nicht vegesse es wieder anzuschalten. Ein Fehler in der Firmware der E3 (vermutlich auch 510) verhindert das Abschalten des Einstelllicht des Gehäuses ohne gleichzeitiges Abschalten des Einstelllichtes des FL 36. Also wenn abgeschaltet, dann Beide. Lästig aber wahr. Ja, das ist natürlich blöd gemacht. Hast du eigentlich schon mal Erfahrung mit dem I.S. und Leica Objektiven gemacht? Seit der neuen Firmware kann man dort die Brennweite des Objektives einstellen. Klappt das eigentlich auch vernünftig? Link to post Share on other sites More sharing options...
Legion Posted April 8, 2008 Share #8 Posted April 8, 2008 Gelungene Aufnahmen und Gratulation. Ich habe die Tierchen noch nie vor die Linse bekommen. Das Licht in den zwei Gehegen ist aber auch total schlecht. Gruss Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 8, 2008 Author Share #9 Posted April 8, 2008 Ja, das ist natürlich blöd gemacht. Hast du eigentlich schon mal Erfahrung mit dem I.S. und Leica Objektiven gemacht? Seit der neuen Firmware kann man dort die Brennweite des Objektives einstellen. Klappt das eigentlich auch vernünftig? klar. das 100er APO Makro stelle ich auf 100 das 105-280er auf 250 bei Brennweiten zwischen ca 200 und 280 beim Einbeinstativ bleibt IS im Modus 1 eingeschaltet. Beim Dreibein meist abgeschaltet. Fazit: für mich eine echte Bereicherung. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 8, 2008 Author Share #10 Posted April 8, 2008 Gelungene Aufnahmen und Gratulation.Ich habe die Tierchen noch nie vor die Linse bekommen. Das Licht in den zwei Gehegen ist aber auch total schlecht. Gruss Johannes Danke Johannes und ja, Glück gehört irgendwie auch dazu. Und das Licht ist mehr als bescheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.