hverheyen Posted April 8, 2008 Share #1 Posted April 8, 2008 Advertisement (gone after registration) oder auch Soldatenkibitz genannt. er kommt u.a. im Kölner Zoo vor Sein natürlicher Lebensraum ist aber eher Neuseeland, Tasmanien, Australien und Neuguinea. Hier ein Exemplar bei der Gefiederpflege. [ATTACH]82227[/ATTACH] Oly E3 mit 100er APO Makro PS: Maskenkiebitz – Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 8, 2008 Posted April 8, 2008 Hi hverheyen, Take a look here Maskenkibitz. I'm sure you'll find what you were looking for!
H-M Posted April 8, 2008 Share #2 Posted April 8, 2008 Schönes Bild. Könntest du mir Blende und Verschlusszeit verraten ? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 8, 2008 Author Share #3 Posted April 8, 2008 Schönes Bild. Könntest du mir Blende und Verschlusszeit verraten ? klar, kann ich: 1/250stel Blende 2,8 (also Offenblende) 100 ASA kein Blitz ABER: durch einen Maschendrahtzaun. Die Kamera war unmittelbar am Zaun (Berührung der Sonnenblende) und der Vogel ca 2 m von mir entfernt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Brotspinne Posted April 8, 2008 Share #4 Posted April 8, 2008 Hallo Holger, der sieht ja lustig aus. Mach doch mal ein Foto vom Doppelhornvogel. Den finde ich am faszinierendsten. ... am besten im Flug. Gruß, Mareike Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 8, 2008 Author Share #5 Posted April 8, 2008 Mareike, dies habe ich schon probiert, aber im Kölner Zoo ist das Gehege für diesen Vogel eher ungeeignet. Wenig Licht und ein zu helles Gitter. Und die Abstände Kamera - Gitter - Vogel sind äusserst selten geeignet. Aber wenn es eines Tages gelingen sollte, stelle ich ihn hier ein, versprochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.