gauss Posted April 4, 2008 Share #21 Posted April 4, 2008 Advertisement (gone after registration) also ich würde mich freuen, wenn ein Kapitalgeber an einem Unternehmen nicht nur festhält, weil es Geld abwirft, sondern weil er seine Produkte schätzt ... und wenn Kaufmann diese alte Oma Leica wieder aus dem Rollstuhl bringt, dann ist das doch gut..., was soll diese ZwischendenZeilenanalyse und Spekulationen.... klug ist, wer Geduld haben kann und wenn auf der Photokina eine Überraschung kommt, schön. Wenn der neue Eigentümer es schafft, dass es diese Marke mit Arbeitsplätzen in Deutschland noch in 10 Jahren geben sollte -- noch schöner.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 4, 2008 Posted April 4, 2008 Hi gauss, Take a look here LFI Kaufmann Interv. Online. I'm sure you'll find what you were looking for!
jimi Posted April 4, 2008 Share #22 Posted April 4, 2008 Im Internet-Zeitalter kann man eine Kamera präsentieren wenn sie fertig ist. ....also nie! Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 4, 2008 Share #23 Posted April 4, 2008 Seit wann ist Guy Mancuso prominent. Du verwechselst das LUF mit dem wirklichen Leben. Aber wahrscheinlich IST das LUF für dich das wirkliche Leben. Sowas von keine Ahnung wie Du Und präpotent auch noch Solltest Dich wirklich v...p... Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 4, 2008 Share #24 Posted April 4, 2008 http://www.guymancusophoto.com/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted April 4, 2008 Share #25 Posted April 4, 2008 Einer der Prominentesten die gewechselt haben (neben mir natürlich ) ist Guy Mancuso, einer der wildesten Verfechter der R9/DMR Kombo und dann M8 - siehe sein Forum: D300 on the job/ First gig - The GetDPI Workshop Forums Seit wann ist Guy Mancuso prominent. Du verwechselst das LUF mit dem wirklichen Leben. Aber wahrscheinlich IST das LUF für dich das wirkliche Leben. Ab wievielen tausend Beiträgen im LUF ist man prominent? Reichen 5000? Helicopter fotografieren muss er noch lernen. Der hier sieht aus wie wenn er gleich abstürzt: The GetDPI Workshop Forums - View Single Post - D300 on the job/ First gig Gruss Stefan P.S. Guy M. will seinen Kunden immer das beste liefern, deshalb kauft und verkauft er andauernd Kameras und Objektive... Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 4, 2008 Share #26 Posted April 4, 2008 Ab wievielen tausend Beiträgen im LUF ist man prominent? Reichen 5000? Helicopter fotografieren muss er noch lernen. Der hier sieht aus wie wenn er gleich abstürzt: The GetDPI Workshop Forums - View Single Post - D300 on the job/ First gig Gruss Stefan P.S. Guy M. will seinen Kunden immer das beste liefern, deshalb kauft und verkauft er andauernd Kameras und Objektive... Entschuldige, Du bist natürlich besser als Guy! Hätte ich fast vergessen zu erwähnen. Nur echt irgendwie komisch, daß er sehr gut von seinem Beruf leben kann, also so ganz falch macht er es ja scheinbar doch nicht ??? Ansonsten hast auch Du NICHTS verstanden, tut mir echt leid für Dich. Und nun nur munter weiter bei Deinem Selbstverwirklichungstrip Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted April 4, 2008 Share #27 Posted April 4, 2008 Advertisement (gone after registration) Endschuldig, Du bisch nadürlich bessr als Guy, hajo, so isch des! Hädde i fasch vergesse z erwähne. Nur echd irgendwie komisch, daß r saumaessich gud vo soim Beruf lebe kann, also so ganz falsch machd r s joo schoibar doch nedd , gell?, gell?, gell? Ansonschde hasch au Du NICHTS verschdande, dud mir echd leid für Di. Und nun nur mundr weidr bei Doim Selbschdverwirklichungschdrib Aha! :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted April 4, 2008 Share #28 Posted April 4, 2008 @ptomsu Entschuldige mal, Du hebst Mancuso doch in den Prominentenstand. Das ist ein Fotograf von vielen und würde er sich nicht zufällig ständig bei Leica in Sachen M8 andienen, würdest Du ihn überhaupt nicht kennen. Prominent nein, guter Selbstdarsteller ja. BTW, ich kann auch sehr gut von meinem Beruf leben, prominent bin ich aber (Gott sei Dank) nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 4, 2008 Share #29 Posted April 4, 2008 @ptomsuBTW, ich kann auch sehr gut von meinem Beruf leben, prominent bin ich aber (Gott sei Dank) nicht. Dann machst Du wahrscheinlich was Entscheidendes falsch! Wie ich übrigens auch Waum nehmt Ihr immer Alles so todernst hier im LUF Wenn Einer mal nicht 100% pro Leica ist, dann wird schon mies gemacht. Komischer Haufen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted April 4, 2008 Share #30 Posted April 4, 2008 Dann machst Du wahrscheinlich was Entscheidendes falsch! Wie ich übrigens auch Finde ich nicht. Wenn Einer mal nicht 100% pro Leica ist, dann wird schon mies gemacht. Da wäre ich etwas vorsichtiger. Sowohl bei smep als auch bei mir dürften genug Nikon Produkte in Benutzung sein. Die D300 ist IMHO eine Superkamera und die Nikon Optiken waren auch noch nie schlecht Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 4, 2008 Share #31 Posted April 4, 2008 ...und die Nikon Optiken waren auch noch nie schlecht Stimmt. Aber auch nie wirklich gut, von Ausnahmen abgesehen. Bei Leica hingegen ist es umgekehrt. Die sind wirklich gut. Von wenigen Ausnahmen abgesehen. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted April 4, 2008 Share #32 Posted April 4, 2008 Im Windschatten des M8 Hypes und Antihypes gab es Einige, die viel zeit, Energie und Können in dieses Projekt (Produkt war da noch verfrüht zu sagen) gesteckt haben. Einige dieser Namen tauchen hier nicht mehr auf, die Karawane zieht weiter gen Osten, was solls? Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted April 4, 2008 Share #33 Posted April 4, 2008 Stimmt. Aber auch nie wirklich gut, von Ausnahmen abgesehen. Bei Leica hingegen ist es umgekehrt. Die sind wirklich gut. Von wenigen Ausnahmen abgesehen. Andreas Das ist wie bei einem Landrover: Nie ganz ganz aber auch nie ganz kaputt! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted April 4, 2008 Share #34 Posted April 4, 2008 Und eine Leica hat etwas von einem Jaguar. Sieht nach Jahrzehnten noch wie neu aus, da sie die meiste Zeit beim Service verbracht hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted April 4, 2008 Share #35 Posted April 4, 2008 Und eine Leica hat etwas von einem Jaguar. Sieht nach Jahrzehnten noch wie neu aus, da sie die meiste Zeit beim Service verbracht hat. Oder in der Vitrine, in Omas Schublade, auf Opas Speicher, in Onkel Fritzens Garage... oder in Tolleds Werkzeugkiste ähm, ne das war jetzt ein anderes Thema:D Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 4, 2008 Share #36 Posted April 4, 2008 tolleds mp bevorzugt die nähe zur herrenhandtasche, nicht zur werkzeugkiste;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted April 4, 2008 Share #37 Posted April 4, 2008 Man sollte Herrn Kaufmann nicht an seinen Worten, sondern seinen Taten messen. Und da sehe ich bisher - ausser einem langen und knallharten Atem in eigener (Investment-) Sache ( = Squeeze out) und der fatalen personalentscheidung, welche zur Einstellung von Lee führte, bisher nix Positives. Ausser natürlich einer guten Beratung durch einen Fachmann, der bei dem Eingeständnis von Unternehmens-Katastrophen dazu rät, um den heißen Brei herumzureden, nebulöse Andeutungen zu machen, um die unverbesserlichen Optimisten zu wilden Phantasien anzuregen - und einen auf Selbstkritik zu machen. Das kommt immer psychologisch besser an, als sagen zu müssen: "Ich habe als Investor ziemlichen Scheiss gebaut...hoffentlich geht das noch einmal gut... " Seine grundsätzlich positiven Worte zur Unternehmenskultur im letzten Abschnitt stehen jedenfalls in diametralem Gegensatz zu seinem o.a. HANDELN in der Vergangenheit. Daher sehe ich das als das, was es ist: WORTE, nix als WORTE... Daß jetzt eine wahre Lawine an journalistisch zugeneigt verfassten Artikeln und ein "Interview" in Form williger Stichwortgebung durch die LFI festzustellen ist, zeigt für mich nur zwei Dinge an: 1) Der Mann wird in Sachen PR nicht schlecht beraten, aber auch nicht genial. 2) Dem geht die Düse 1:1000 3) Er hat verdammt lange gebraucht, um das endlich zu begreifen, was eigentlich jedem einigermaßen klugen Menschen seit über einem Jahr klar sein dürfte. Alles irgendwie nicht sehr schmeichelhaft... Aus dem Ganzen möge jeder seine eigenen Schlüsse über Herrn Kaufmanns Managementfähigkeiten und Visionen ziehen.... Entweder er war gnadenlos naiv - oder er schummelt jetzt, daß sich die Balken biegen. Beides nicht besonders schmeichelhaft. Und erst recht nicht vertrauensbildend. In diesem Sinne... Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted April 4, 2008 Share #38 Posted April 4, 2008 Man sollte Herrn Kaufmann nicht an seinen Worten, sondern seinen Taten messen.Und da sehe ich bisher - ausser einem langen und knallharten Atem in eigener (Investment-) Sache ( = Squeeze out) und der fatalen personalentscheidung, welche zur Einstellung von Lee führte, bisher nix Positives. Ausser natürlich einer guten Beratung durch einen Fachmann, der bei dem Eingeständnis von Unternehmens-Katastrophen dazu rät, um den heißen Brei herumzureden, nebulöse Andeutungen zu machen, um die unverbesserlichen Optimisten zu wilden Phantasien anzuregen - und einen auf Selbstkritik zu machen. Das kommt immer psychologisch besser an, als sagen zu müssen: "Ich habe als Investor ziemlichen Scheiss gebaut...hoffentlich geht das noch einmal gut... " Seine grundsätzlich positiven Worte zur Unternehmenskultur im letzten Abschnitt stehen jedenfalls in diametralem Gegensatz zu seinem o.a. HANDELN in der Vergangenheit. Daher sehe ich das als das, was es ist: WORTE, nix als WORTE... Daß jetzt eine wahre Lawine an journalistisch zugeneigt verfassten Artikeln und ein "Interview" in Form williger Stichwortgebung durch die LFI festzustellen ist, zeigt für mich nur zwei Dinge an: 1) Der Mann wird in Sachen PR nicht schlecht beraten, aber auch nicht genial. 2) Dem geht die Düse 1:1000 3) Er hat verdammt lange gebraucht, um das endlich zu begreifen, was eigentlich jedem einigermaßen klugen Menschen seit über einem Jahr klar sein dürfte. Alles irgendwie nicht sehr schmeichelhaft... Aus dem Ganzen möge jeder seine eigenen Schlüsse über Herrn Kaufmanns Managementfähigkeiten und Visionen ziehen.... Entweder er war gnadenlos naiv - oder er schummelt jetzt, daß sich die Balken biegen. Beides nicht besonders schmeichelhaft. Und erst recht nicht vertrauensbildend. In diesem Sinne... Dirk Hab beim lesen des Interwievs ähnliches empfunden. Die Tatsache dass Lee plötzlich gefeuert wurde lässt ist erst mal nichts positives für die Firma erahnen. Es lässt vermuten, dass einiges in letzter Zeit schief gegangen sein muss und, dass dies nicht von heute auf morgen korrigierbar ist. Die Tatsache dass Kaufmann selbst ans Ruder gegangen ist (Lass Papa mal machen) lässt auch nur vermuten, dass die Trennung von Lee sehr plötzlich war und kein gebührender Nachfolger gefunden werden konnte. Es sieht so aus als sei man auf der Suche nach einem neuen Chef und bis dahin muss Kaufmann als Interims-CEO sich versuchen. Ob das gut geht werden wir in 1-2 Jahren wissen. Bis dahin ist möglicherweise viel Zeit verloren gegangen. Trotz Beteuerungen von Kaufmann ist auffällig, dass es seit langem nichts neues von der Kooperation mit Panasonic gibt. Immerhin hat Leica gut an den rebadged Panasonic-Leica's (D-Lux, Digilux) verdient. Grüße E. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 5, 2008 Share #39 Posted April 5, 2008 Hab beim lesen des Interwievs ähnliches empfunden. Die Tatsache dass Lee plötzlich gefeuert wurde lässt ist erst mal nichts positives für die Firma erahnen. Es lässt vermuten, dass einiges in letzter Zeit schief gegangen sein muss und, dass dies nicht von heute auf morgen korrigierbar ist. Die Tatsache dass Kaufmann selbst ans Ruder gegangen ist (Lass Papa mal machen) lässt auch nur vermuten, dass die Trennung von Lee sehr plötzlich war und kein gebührender Nachfolger gefunden werden konnte. Es sieht so aus als sei man auf der Suche nach einem neuen Chef und bis dahin muss Kaufmann als Interims-CEO sich versuchen. Ob das gut geht werden wir in 1-2 Jahren wissen. Bis dahin ist möglicherweise viel Zeit verloren gegangen. Trotz Beteuerungen von Kaufmann ist auffällig, dass es seit langem nichts neues von der Kooperation mit Panasonic gibt. Immerhin hat Leica gut an den rebadged Panasonic-Leica's (D-Lux, Digilux) verdient. Grüße E. Ist ja für die Familie Kaufmann letztendlich ziemlich egal, ob da was aus Leica wird, denn das Ganze wird als Verlustposten für andere gewinnbringende Sparten genutzt - und das bitte auf ganz legale Weise. Da kann man über Jahre herrlich Steuern sparen, wenn man das vernünftig macht mit dem erparten Geld auch noch das marode Unternehmen sanieren (was man darunter versteht ist sicher sehr unterschiedlich und reicht vom Herausputzen der Braut vor einem gewinnbringenden Verkauf bis hin zum tatsächichen Entwickeln einer neuen zukunftssicheren Produktlinie) und hat als Eigentümer in jedem Fall was davon. Die salbungsvollen Ausführungen in besagtem Interview nicht glaubhaft. Letztendlich steht hinter der gesamten Übernahme eine knallharte Überlegung und Kalkulation und zu gegebener Zeit wird das dann auch umgesetzt. Weiters hat sich die Lage was Produkte betrifft ja auch nicht verbessert in den letzten Jahren und das ewige Gejammere man müsse verlorenes Terrain aufarbeiten kann man auch schon nicht mehr hören. Die neuen Produkte der letzten beiden Jahre sind einfach zu vergessen (Sumarit) und sonst kam nichts - oder habe ich was Essentielles übersehen?. Und selbst wenn bei R was Neues kommt, dann kan sich jeder ausmalen in welchen Innovationszyklen das bei diesem System weitergeht. Wem das dann schnell und effizient genug ist, der kann ja zufrieden sein, aber all meine Erfahrug sagt mir daß sich die Kluft zu anderen Herstellern (egal ob MF oder KB) nur noch weiter vergrößern wird. Ich gebe dem Ganzen weitere 3-4 Jahre, bevor dann ein erneuter Abgrund da ist, wo sich der nächste Investor betätigen darf. Die Fam. Kaufmann wird bis dahin ihren wohlverdienten Gewinn genacht haben und weg sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted April 5, 2008 Share #40 Posted April 5, 2008 Heißt das jetzt, dass die M9 mit Vollformatsensor und die R10 mit Breitwandsensor und AF in Wahrheit nur Steuersparmodelle des Herrn Kaufmann sind? Unfassbar! Life is an ever changing bockmist: ptomsu 02/02/2008 "Wir werden ja sehen wie das kommt. Interessant die Option das in einer bestehenden M8 also Upgrade anbieten zu wollen. Wenn aber die Möglichkeit des Erscheinens die PK 2008 sein kann, dann sollten die bei Leica doch schon jetzt ziemlich fest dran arbeiten. Wie war das mit den Unkenrufen, "da sind keine Resourcen verfügbar"? Jedenfalls sollten damit all die Zweifler hier, die meine Vorhersagen von September 2007 als Spinnerei und Schwachsinn abgetan haben irgendwie verstummen Oder höre ich doch noch was " Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.