ErichF Posted April 3, 2008 Share #1 Posted April 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Nachdem man bei eBay alte Leica-R-Objektive zu Spottpreisen nachgeworfen bekommt, trifft dies auch auf M-Linsen zu, wenn sie z.B. Visoflex-Vorsatzgeräte erfordern. Oder mit einem der seltenen Zwischenringe auf R-Kameras benutzt werden können. Das allerdings verhindert bei einer normalen M-Linse die Focussierung auf unendlich. Nicht jedoch bei einem alten Leicavit, das mit den gleichfalls für lächerliches Geld zu bekommende Telyts älterer Bauart auch bei Benutzung dieses Zwischenadapters den ganzen Einstellbereich überstreicht. Von dem Problem, daß einen beim Hantieren mit diesem Trum schon mal die Polizei und der Verfassungsschutz mißtrauisch beäugt, mal ganz abgesehen . Zusätzlich Spaß hat man mit einem zusätzlichen F/T-R-Adapter, womit man beim 5,6/560mm ein Objektiv von 1,12 Meter wirksamer Brennweite hat. Ganz verrückt wird es mit dem x2-Extender, 2,24 Meter! Hier allerdings ohne den Extender mit einer DL3. M8 mit CV 5,6; 12mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/49702-die-tele-kanone/?do=findComment&comment=528156'>More sharing options...
Advertisement Posted April 3, 2008 Posted April 3, 2008 Hi ErichF, Take a look here Die Tele-Kanone. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest lykoudos Posted April 3, 2008 Share #2 Posted April 3, 2008 Hallo Erich, ....das ist ja eine martialische Wuchtbrumme.... Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted April 3, 2008 Share #3 Posted April 3, 2008 Schöner Gartenwildwuchs ; Hammerkannone; da werden sich Deine Nachbarn aber heftig verrammeln; die Türen meine ich ! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted April 3, 2008 Share #4 Posted April 3, 2008 Mein Haus! Meine Kanone! Mein Garten! Bin ja gespannt, ob wir mal ein scharfes Foto von dieser Kombination zu sehen kriegen. Herzlichen Glückwunsch, Gratulation usw. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted April 3, 2008 Share #5 Posted April 3, 2008 Erich, ist die nette, junge Dame jetzt doch gegenüber eingezogen? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 3, 2008 Author Share #6 Posted April 3, 2008 Erich, ist die nette, junge Dame jetzt doch gegenüber eingezogen? Meist Du, bei mir wirkt auch der Mosley-Effekt? Na, zuerst will ich mal der Dame La Luna auf die Pelle steigen, aber mit der E3, da kann man den Sensor-Shift nutzen. Und im Schww. versuchen, ein paar Vögel etwas größer als bisher auf den Chip zu bannen. Zu dem Geschütz gibt es auch einen Rundstahl-Bügel, dann sieht die Kiste noch gefährlicher aus. Aber das Einstellen ist schon recht klever, den Bügel gegen die rechte Vorderschulter gedrückt, mit der linken Hand wird das Leicavit umklammern, mit dem linken Daumen stellt man scharf, rechts direkt an der Kamera ausgelöst wie immer. Oder halt Stativ, mal sehen, ob das alte Linhof stabil genug ist. Gruß Erich Hier mal das Ding von vorne Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/49702-die-tele-kanone/?do=findComment&comment=528219'>More sharing options...
Guest zebra Posted April 3, 2008 Share #7 Posted April 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Bin ja gespannt, ob wir mal ein scharfes Foto von dieser Kombination zu sehen kriegen. Hängt doch an seinem Beitrag eins dran ... . Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted April 3, 2008 Share #8 Posted April 3, 2008 Wäre jetzt nichts umbedingt für mich aber schon recht interessant. Lass mal ein Portrait von dir machen, aber häng dir vorher die Kanone um den Hals:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted April 4, 2008 Share #9 Posted April 4, 2008 Bei dem Garten wäre es übrigens sinnvoller gewesen eine Ausrüstung für Gestrypp-Fotografie anzuschaffen (Schwarzlack MP mit Kronkorken-Spuren und Summilux-M 50/1.4 asph.) als eine Tele-Kanone. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted April 4, 2008 Share #10 Posted April 4, 2008 In Ermangelung selbiger MP probiert er es jetzt bei der jungen Nachbarin mit Gestripp Fotografie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted April 4, 2008 Share #11 Posted April 4, 2008 In Ermangelung selbiger MP probiert er es jetzt bei der jungen Nachbarin mit Gestripp Fotografie. Wir warten gespannt! Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 4, 2008 Author Share #12 Posted April 4, 2008 Wir warten gespannt! Und ich warte auf noch viel mehr durchgeknallter Phantasie von Euch, mal sehen, wie ich dann diese Eure Eingebungen in ein Tele-Kanonenbild umsetze :D. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted April 4, 2008 Share #13 Posted April 4, 2008 Zwar nicht eine Kanone aber Tele Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/49702-die-tele-kanone/?do=findComment&comment=529171'>More sharing options...
Chrism.. Posted April 4, 2008 Share #14 Posted April 4, 2008 Hendrik du rüstest aber ganz schön auf pass auf das du nicht so "endest" wie Ehrich Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 5, 2008 Author Share #15 Posted April 5, 2008 Zwar nicht eine Kanone aber Tele Hendrik, das Apo-Telyt 180 ist preiswert und gut. Allerdings hat meine "Kanone" praktisch das gleiche gekostet, mit einem zusätzlichen Adapter kannst Du die auch mit Deiner 510 betreiben. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted April 5, 2008 Share #16 Posted April 5, 2008 Hallo Erich, die Digilux3 gefällt mir immer besser! Gratuliere Dir zu Deinem 2000.Beitrag!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 5, 2008 Author Share #17 Posted April 5, 2008 Hallo Erich, Gratuliere Dir zu Deinem 2000.Beitrag!!! Danke. Ach du meine Güte, Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 5, 2008 Author Share #18 Posted April 5, 2008 Hallo Erich, Gratuliere Dir zu Deinem 2000.Beitrag!!! Ach du meine Güte, Aber ich arbeite auch immer lieber damit, sie liegt immer eingepackt und griffbereit. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
havanna57 Posted April 5, 2008 Share #19 Posted April 5, 2008 Nachdem man bei eBay alte Leica-R-Objektive zu Spottpreisen nachgeworfen bekommt, trifft dies auch auf M-Linsen zu, wenn sie z.B. Visoflex-Vorsatzgeräte erfordern. Oder mit einem der seltenen Zwischenringe auf R-Kameras benutzt werden können. Das allerdings verhindert bei einer normalen M-Linse die Focussierung auf unendlich. Zusätzlich Spaß hat man mit einem zusätzlichen F/T-R-Adapter Hallo Erich, Deine Adaptertricks kann ich bisher nicht richtig nachvollziehen ;-)). Da ich selbst gerne etwas ausprobiere, habe ich mal versucht ein M-Objektiv (Summilux) auf die Digilux 3 zu klemmen. Hierzu das M-Objektiv über den Adapter von M auf R umgesetzt und dieses Gebilde anschließend über den R-Adapter auf 4/3. Durch diese 2 Adaptierungen ging aber so viel Licht verloren, das es sich nicht lohnte. An diesem Experiment hatte ich also keinen zusätzlichen Spaß. Ich klemme Objektive seit dieser Erfahrung nur noch über den Adapter R auf 4/3 an die Digilux 3. Meine größte und vor allem schwerste Tele-Kanone ist das APO-Telyt 5.6/800, macht durch den 2fach Crop immerhin auch schon 1600 mm aus. Suche noch günstig einen APO-Extender. Der Mond kommt dann noch näher oder ich stelle fest, daß diese Größen nicht mehr praktikabel zu handhaben sind. Versuch macht klug. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted April 5, 2008 Share #20 Posted April 5, 2008 Hendrik, das Apo-Telyt 180 ist preiswert und gut. Allerdings hat meine "Kanone" praktisch das gleiche gekostet, mit einem zusätzlichen Adapter kannst Du die auch mit Deiner 510 betreiben. Gruß Erich Erich, das ist kein APO. Ich kann alle Leica - R - Objektive betreiben. Dann woll auch deine "Kanone". Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.