Rona!d Posted April 3, 2008 Share #21  Posted April 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Statt Tage zählen, jeden Tag ein gutes Foto machen, da hat man ne ganze Menge zu tun Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 3, 2008 Posted April 3, 2008 Hi Rona!d, Take a look here Murmeltier: Hat schon jemand die neue LFI?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 3, 2008 Share #22  Posted April 3, 2008 Die Zeit bis zur Photokina könnte man sich auch mit einem großen "Adventskalender" mit 176 Türchen vertreiben.  Danke, es dürften also noch 176 Tage bis zu Photokina sein. Ich war zu faul, es selbst auszurechnen.  Statt Tage zählen, jeden Tag ein gutes Foto machen, da hat man ne ganze Menge zu tun.  Ohne die Hilfe von Opitzleifheit, wüßte man aber nicht, daß es bis zur Photokina nicht mehr und nicht weniger als 176 gute Photos von jedem von uns gibt. Morgen sind es dann nur noch 175, übermorgen 174... bis zur Photokina.  - ... - außer harrharrharr - man benützte eine lackierte MP mit schwarzverchromtem Motor. Da könnten es nämlich schon ein paar Photos mehr am Tag geben.  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 3, 2008 Share #23  Posted April 3, 2008 ... - außer harrharrharr - man benützte eine lackierteMP mit schwarzverchromtem Motor. Da könnten es nämlich schon ein paar Photos mehr am Tag geben.  str.  Lachen Sie nicht, Strohm!  Immer wenn ein Künstler erfolgreich wird, bekommt er Zeitprobleme. Wie befriedigt man die enorme Nachfrage des Kunstmarktes? Ein Winder ist da eine intelligente, dem hanseatischen Inschenör angemesssene Lösung Der bequeme Leica-Knipser erhöht hingegen einfach die Stückpreise und bleibt bei knappen Absatzmengen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2008 Share #24  Posted April 3, 2008 Ich lach doch gar nicht, ich übe nur harharharnseatisch, weil ich in vier Wochen nach HarHar fahren werde. Die verstehen mich doch nicht dort oben, wenn ich auf Schwäbisch schnacke.  Dank aber für das kleine kaufmännische Lehrstück: Weniger bringt mehr.  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted April 3, 2008 Share #25  Posted April 3, 2008 Ja, heute schon gekommen. Vielleicht wegen der Nähe zu Solms.  Aachen liegt also in der Nähe von Solms ;-)  Heute eingetroffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted April 3, 2008 Share #26  Posted April 3, 2008 Aachen liegt also in der Nähe von Solms ;-)   Global betrachtet schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted April 3, 2008 Share #27  Posted April 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich lach doch gar nicht, ich übe nur harharharnseatisch, weil ichin vier Wochen nach HarHar fahren werde. Die verstehen mich doch nicht dort oben, wenn ich auf Schwäbisch schnacke.  Dank aber für das kleine kaufmännische Lehrstück: Weniger bringt mehr.  str.  Achduscheiße, was erwartet mich! Schwäbisch, natürlich! Okey - ich werde mich mental darauf vorbereiten. Vor meinem inneren Auge formt sich folgendes Bild:  "Die erschde und d zweide Versio hend d gleiche Beschdellnummr und des gleiche Fidlergewind wie au d gleiche äußere Fassung - zunächsch oimol, schbädr schoid die zweide Versio oi andere Fassung bekomme z hend.  Die Seriennummeret dr erschde Versio ende no Laney bei 2 533 850, d dr zweide beginne mid 2 314 801, nach Lagr wohl mid 2 314 921..  Sichdbar underscheide si beid Versione darin, daß d erschde koi Redrofokuskonschdrukzion isch, d zweide abr saumaessich wohl, darum ragd bei ihr au des Hinderglied nedd so weid heraus. Auch isch d Frondlinse bei dr zweide Versio deidlich schdärkr konvex ausgebilded und sidzd ebbes diefr."  Hilfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted April 3, 2008 Share #28  Posted April 3, 2008 Achduscheiße, was erwartet mich! Schwäbisch, natürlich! Okey - ich werde mich mental darauf vorbereiten.Vor meinem inneren Auge formt sich folgendes Bild:  "Die erschde und d zweide Versio hend d gleiche Beschdellnummr und des gleiche Fidlergewind wie au d gleiche äußere Fassung - zunächsch oimol, schbädr schoid die zweide Versio oi andere Fassung bekomme z hend.  Die Seriennummeret dr erschde Versio ende no Laney bei 2 533 850, d dr zweide beginne mid 2 314 801, nach Lagr wohl mid 2 314 921..  Sichdbar underscheide si beid Versione darin, daß d erschde koi Redrofokuskonschdrukzion isch, d zweide abr saumaessich wohl, darum ragd bei ihr au des Hinderglied nedd so weid heraus. Auch isch d Frondlinse bei dr zweide Versio deidlich schdärkr konvex ausgebilded und sidzd ebbes diefr."  Hilfe. Sehr gut! Später wird die M8 dann auch Handy-M heißen: Frei nach dem bekannten Witz "Hänn die do käi Schbannhäbele dro?" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2008 Share #29  Posted April 3, 2008 tolled,  faschd berfeckt, blooß mueß des natirlich "raus" odder "naus" hoißa schdat "hinaus".  Jetzt muaß i nemme weideriba. Du wirsch mir älles ibersetze, wenn i in der Wirtschaft äbbas zum Trinka bschdelle will: «En saure Schbrudel», wird wohl beim Italiäner "una aqua minerale con gas» sein, sonschd hald «ein Mineralwasser mit Kohlensäure». «A Bier» wird a freindlicher Hanseat scho verschdanda, ond beima ufreindlicha bschdelle eh kois. Da verdurschde lieber ond, was no schlemmer isch, bleib nichtern.  Freindlichschd schdr. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 3, 2008 Share #30  Posted April 3, 2008 da die dreschdner im kamerabau immer so gut waren, sind hier in der LFI 4 kleine sensorprobierstreifen beigelegt nebst einem schnittmusterbogen. man legt die 4 streifen einfach an den 4 seiten des m8-cropsensors an und hat vollformat. funktioniert super und perfekt. nur das aufblasen des suchers auf vollformatgröße will mir noch nicht mit der baumarktluftpumpe gelingen. weiß jemand das leica-codewort für die originale barnack-vollformat-sucher-pumpe? der adapter der an stelle des batterieanzeigedingens reinkommt passt aber gut. (klaro, warum das ding da oben sitzt?) ;-))))  amüsierte grüße (gibts das forum bald mal in einer komplett schwäbischen ausgabe?) matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2008 Share #31  Posted April 3, 2008 gibts das forum bald mal in einer komplett schwäbischen ausgabe?  Die Frage schließt sich gut an Deinen Vorschlag einer Übersetzung der Bedienungsanleitung zur M8 ins Lateinische an. Wir werden das Ladinum Hechingense, das Hechinger Latein, sprechen.  (Falls das nicht in google zu finden ist: Auf einem der mittelalterlichen Reichstage, auf denen Latein eigentlich die Sprache zur Verständigung war, fragt der Kaiser, in welcher Sprache denn dieser Delegierte spreche und erhät zur Antwort: Id est Latinum Hechingense. Hechingen ist ein Ort im Schwäbischen. Aus der Gegend kam der Delegierte. Es gibt auch andere Erklärungen.)  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 3, 2008 Share #32  Posted April 3, 2008 Ja Himmel sei Dank Der STR sich wieder rankt In verschiedensten Threads ist er wieder aktiv Na hoffentlich geht das nicht wieder schief.  Viel Spaß dem Hr. Professor Link to post Share on other sites More sharing options...
Fokus Posted April 3, 2008 Share #33 Â Posted April 3, 2008 Nee, aber der Bastelbogen der M9 a la card. Weisse Kamera auf weisser Pappe. Â Â :D :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted April 4, 2008 Share #34 Â Posted April 4, 2008 Stefan, das ist ja furchtbar! Kann man sich das nicht wegmachen lassen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 4, 2008 Share #35  Posted April 4, 2008 Herr Tomsu, ich bin immr wiedr überraschd, wie doll Sie solche Verse schreibe. An Ihne isch oi Talend verlore gange odr übet Sie des als zweide Beruf aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 4, 2008 Author Share #36  Posted April 4, 2008 Hallo,  jetzt habe ich die LFI auch gekauft und gelesen. Wenn man das Interview ein wenig bösartig zwischen den Zeilen liest (und da wäre ich hier ja nicht der erste...), dann stellt sich das Bild auf der Photokina wie folgt dar:  M-System: Noch nichts neues, außer dem kratzfesten Display... D-System: Nichts neues, vielleicht eine neue Festbrennweite für Panasonic... R-System: Vielleicht eine Ankündigung und ein Gehäuse-Dummy hinter Glas.... Kompakte: Vielleicht eine C-Lux 3 und eine D-Lux 4, beide mit mehr Pixel und mehr Rauschen....  Nun, ein bisschen optimistischer bin ich schon, kann es aber nicht begründen.  Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted April 4, 2008 Share #37  Posted April 4, 2008 Also moidwege könne mir d Forumsschbrache umschdelle. Ds Schwäbische unmächdig L-Camera-Freind finde hir Lichd und Krafd:  FH Wedel - Deutsch - Schwäbisch Übersetzer Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 4, 2008 Share #38  Posted April 4, 2008 Hallo Dirk,  wie siehd s noh mid dr Rüggübersedzung aus, gell? Ich möchde oi Maschine hend, wo i des ganze Durchoiandr vo den Induschdriemesse roiwerfe kann und mi endschbannd zurügglehne und klars Hochdeidsch vernehme kann. Gibd s sowas au scho im Inderned, gell? Des wäre mol oi hochinderessande Erfindung. Kürzlich monierde Verdredr dr Presse daß oi Weldkonzeret auf oir Pressekonferenz oin Schbrechr mid wildeschdem Schwäbisch auf d indernazionale Schreibergild los liess. Die Engländr und Jabanr (ds Deidsche halbwegs mächdich) heddde so ihre Problem. Auf d Frag, ob man s noh auf Englisch versuche könne, sagde dr guade Mann nur: Schwäbisch gehd nur auf Schwäbisch. Und des sei schliesslich oi Weldschbrache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 4, 2008 Author Share #39  Posted April 4, 2008 Hallo, wie kann nur jemand, der so spricht, solch filigrane und komplexe Geräte wie eine Kamera handhaben? Faszinierend. Gruß Nils (Münsteraner...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 4, 2008 Share #40  Posted April 4, 2008 Diese Leide sind besonders brädeschdinierd, d Menüs dr Nikons und Canons fehlerfrei z bediene, Nils, hajo, so isch des! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.