ErichF Posted March 31, 2008 Share #1 Posted March 31, 2008 Advertisement (gone after registration) M8, Cron 50mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 31, 2008 Posted March 31, 2008 Hi ErichF, Take a look here Deutsche Reichsbahn. I'm sure you'll find what you were looking for!
kolbi Posted April 1, 2008 Share #2 Posted April 1, 2008 Steht die im Eisenbahnmuseum in Kranichstein? Welche Lok ist das? Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 1, 2008 Author Share #3 Posted April 1, 2008 Steht die im Eisenbahnmuseum in Kranichstein? Welche Lok ist das? Gruß Dieter Nein, das war in Eisenach, die haben dort einen "Rodelblitz" zu den Schneegebieten am Rennsteig. "Deutsche Reichsbahn" hieß die noch zu DDR-Zeiten. Eisenbahn-Nostalgie in Thüringen - Nostalgiefahrten - Rodelblitz Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted April 2, 2008 Share #4 Posted April 2, 2008 Ist doch eigentlich recht interessant und das schöne Foto bringt mich zur Frage : Die DDR, die nun wirklich nichts mit dem untergegangenen "Deutschen Reich" zu tun haben wollte (z.B. Anerkennung der geschichtlichen Schuld), ist bei dem Namen "Deutsche Reichsbahn" geblieben. Dafür muß es einen stichhaltigen Grund geben, ob einer der Forenten hier weiterhelfen kann. Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
chuber Posted April 2, 2008 Share #5 Posted April 2, 2008 Ist doch eigentlich recht interessant und das schöne Foto bringt mich zur Frage : Die DDR, die nun wirklich nichts mit dem untergegangenen "Deutschen Reich" zu tun haben wollte (z.B. Anerkennung der geschichtlichen Schuld), ist bei dem Namen "Deutsche Reichsbahn" geblieben. Dafür muß es einen stichhaltigen Grund geben, ob einer der Forenten hier weiterhelfen kann. Gruß Detlef Neue Gussschilder sind teuer.... Ich kann es leider auch nicht wirklich begründen. Aber meines Wissens wurde der Name einfach übernommen. Ohne stichhaltigen Grund.... Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 2, 2008 Share #6 Posted April 2, 2008 Erich, ich finde das Motiv interessant (schön mit dem Rauch), mich stört nur etwas die überbetonte Kante des Schildes, das ist lichttechnisch problematisch. Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 2, 2008 Author Share #7 Posted April 2, 2008 Advertisement (gone after registration) Es gibt ein "DDR-Lexikon", in dem die Namensnutzung erläutert ist. DDR-Lexikon: Deutsche Reichsbahn Es ist wohl nichts weiter als ein Name, so wie der Deutsche Bundestag im "Berliner Reichstag" (Name für das Gebäude) zusammenkommt. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 2, 2008 Share #8 Posted April 2, 2008 Ist doch eigentlich recht interessant und das schöne Foto bringt mich zur Frage : Die DDR, die nun wirklich nichts mit dem untergegangenen "Deutschen Reich" zu tun haben wollte (z.B. Anerkennung der geschichtlichen Schuld), ist bei dem Namen "Deutsche Reichsbahn" geblieben. Dafür muß es einen stichhaltigen Grund geben, ob einer der Forenten hier weiterhelfen kann. Gruß Detlef Kurz: Es ging der ''DDR'' um die Betriebsrechte und die Infrastruktur etc. in West-Berlin. Diese waren von den Alliierten nach Kriegsende weiterhin der Deutschen Reichsbahn zugestanden worden. Die Machthaber in Ost-Berlin füchteten, bei einer Namensänderung diese Rechte zu verlieren. Andreas + Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 2, 2008 Author Share #9 Posted April 2, 2008 Erich, ich finde das Motiv interessant (schön mit dem Rauch), mich stört nur etwas die überbetonte Kante des Schildes, das ist lichttechnisch problematisch. Gruß, Ronald Ich hatte es in LR nur mit AWB und automatischer Farbwahl modifiziert, und Graustufen. Jetzt mal im Original wie aus der M8. Die Sonne, so wie sie durch den Dampf durchkam, hat die Kante richtig ins Objektiv gespiegelt. Aber Du weißt ja, wir hatten an dem WE dauernd hartes Licht durch den klaren Himmel. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.