Jump to content

Motor-Drive R8, Energieversorgung


Guest johann_wolfgang

Recommended Posts

Guest johann_wolfgang

Advertisement (gone after registration)

Verehrte Forenten,

ich bitte um Euren geschätzten Rat.

 

Mein gebraucht erworbener Motor-Drive für die R8 wird mit einem Akku betrieben (Ladegerät + Ersatzakku war mit dabei).

Nun besitze ich eine Broschüre im A4-Format, Druckdatum IV/97 "LEICA R8, Die LEICA R-Philosophie in Vollendung". Hier heisst es u.a.: ".........Die Batterien des Drive (8 x Typ Mignon) übernehmen auch die Stromversorgung der Kamera ..............".

 

Ich finde in der Anleitung zum Drive keinerlei Hinweise auf Batteriebetrieb. Ich kenne jedoch von Kameras anderer Hersteller die Möglichkeit, statt der Akkus einen sog. Batteriekorb einzusetzen, hier passen dann die an jeder Ecke erhältlichen Batterien vom Typ AA.

Hat LEITZ in der Zwischenzeit den Drive geändert?

 

Ich freue mich auf Eure Hinweise.

Link to post
Share on other sites

Ich kann mich erinnern, dass zwischen Ankündigung des Motordrives und der tatsächlichen Lieferung mehrere Monate, vieleicht sogar über ein Jahr, lag. Aus technischen Gründen verzögerte sich die Einführung immer wieder.

 

Spekulatiusmodus an:

 

vieleicht wurde er ursprünglich auch zur Verwendung von Batterien designet, und dies funktionierte nicht. Also auf ein Neues und diesmal nur mit Akkus.

 

Spekulatiusmodus aus. :)

 

Fazit: in meinen Unterlagen ist seit Markteinführung des Drives nirgends der Hinweis aufgetaucht, man könnte auch Batterien verwenden.

 

Dein Posting ist für mich der ERSTE Hinweis zu diesem Thema.

Link to post
Share on other sites

Richtig,

 

bei Ankündigung des Drives wurde angegeben, daß er mit Batterien betreibbar wäre. Das wurde aber zur Produktion hin geändert.

 

Es gab dazu auch mal ein Interview (ich glaube, zwischen dem Vorstand damals, wie hieß er noch, der Möbel-Chef, und der Klofoto), in der Leica sagte, daß die gewünschte Performance mit Batterien doch nicht erzielbar war (zu niedriger Maximalstrom) und zudem seit Beginn der Entwicklung der Motors sich dank Verbreitung von Digitalkameras (!!!!) der Anwender ja die Verwendung von Spezialakkus mehr akzeptiere als früher...

 

Das genau war der Grund, warum ich mir "nur" zwei Winder kaufte. Die gehen wenigstens mit (wenn auch teuren) Batterien. Leica R war für mich irgendwie immer Langlebigkeit. Es entsprach nicht meinem Geschmack, einen u.U. in Kleinserie gefertigten Akkusatz zu verwenden, der bei meiner nicht täglichen Verwendung am Ende frühzeitig schwächelt.

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

Hallo

ich hab so einen Akku mal aufgemacht.... da sind gebrauchsübliche Standard-Mignongröße Akkus drin mit Lötfahnen verbunden,,, die kann man in jedem Elkektronicversand kaufen und ersetzen wenn man auf die eingebaute Elektronic aufpasst

Link to post
Share on other sites

Hallo Gebhard,

 

das beruhigt DEUTLICH.

 

Ich dachte, auch bei Leica hätte sich die Sitte breit gemacht, Spezialakkus gemäß Gehäuseform bauen zu lassen.

 

In der Tat kann man die Mignon´s mit etwas Erfahrung dann selber auslöten/wechseln.

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Advertisement (gone after registration)

@Holger:

 

".........Die Batterien des Drive (8x Typ Mignon) übernehmen auch die Stromversorgung der Kamera ..............".

Originalzitat aus der LEICA-Broschüre

 

@gauss:

Danke für Deinen Hinweis - muss man das Akkugehäuse knacken, oder lässt er sich mit Bedacht öffnen?

Link to post
Share on other sites

@Holger:

 

".........Die Batterien des Drive (8x Typ Mignon) übernehmen auch die Stromversorgung der Kamera ..............".

Originalzitat aus der LEICA-Broschüre

 

@gauss:

Danke für Deinen Hinweis - muss man das Akkugehäuse knacken, oder lässt er sich mit Bedacht öffnen?

 

 

ich hab's ja nicht angezweifelt :) , nur diese Bröschüre aus frühen Zeiten hab' ich nicht. Später (seit markteinführung) stand da nur etwas vom Akku. Deshalb ist Dein Posting durchaus von Interresse.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...