gauss Posted March 31, 2008 Share #1 Posted March 31, 2008 Advertisement (gone after registration) Freunde der knackigen Abzüge,... der V35 ist ein super Ding, ich träumte immer schon von einer Kombination Ic in der Lichtcharakteristik und Komfort des V35.... demnächst bekomme ich eine Mischbox mit Kondensorsystem, das vereinigt beide Qualitäten (DUNCO Prinzip)... und nach einer Versuchsfahrt melde ich Ergebnisse Der V35 war ursprünglich ja als Colorgerät konzipiert.....und hatte daher eine etwa 1 Grad-. weichere Ausleuchtung, was ich als Anhänger der DUNCO Mischboxen immer bedauert habe... ich bin gespannt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 31, 2008 Posted March 31, 2008 Hi gauss, Take a look here Upgrade Focomat V 35. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user10847 Posted March 31, 2008 Share #2 Posted March 31, 2008 Ich hab den Eindruck, dass mein Dunco weicher arbeitet als der 1c. Aber ich kann mich täuschen, alles gefühlte Wahrheit. Macht ja auch nix, die Fotos an sich werden durch sowas weder besser noch schlechter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted March 31, 2008 Share #3 Posted March 31, 2008 Gradation +1 und schon stimmt es wieder. Bei Variokontrastpapier ist das so was von egal. Viel Vergnügen Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 31, 2008 Author Share #4 Posted March 31, 2008 aber der V35 ist nochmals weicher....... wobei ich finde, der Unterschied Ic und DUNCO ist vielleicht (im visuellen Bildvergleich) 1/3 Grad...zwischen meinem mit DUNCO Modul gerüstetem Ic und dem V35 aber nochmals knapp eine Stufe ach da war was dazwischen: es geht doch nicht schon wieder um Abwertungen, sondern um "das Bessere ist des Guten Feind". Und bitte: keine Dogmatiken,... niemand muss mir folgen, ich biete nur an.....und wenn es drauf ankommt, dann hat man halt mit dem V35 effektiv nur Grad 4.... Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted March 31, 2008 Share #5 Posted March 31, 2008 ist die v35 mischbox eine eigenkonstruktion oder gab es das mal als upgradevariante mit nachfolgendem liebhaberpreis? könnte mir sowas auch gut in meinem vorstellen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted March 31, 2008 Share #6 Posted March 31, 2008 Ist ja gut. Ich denke nur das es dem Betrachter des Bildes wohl egal ist ob es mit 2,5 am Dunco oder 3 am V 35 vergrößert wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 31, 2008 Author Share #7 Posted March 31, 2008 Advertisement (gone after registration) mag sein..... es macht aber einen Unterschied (wahrscheinlich Glaubenssache) ob ein Foto einfach steiler in der Drad gemacht ist (Tonwerte) oder mit gerichtetem / bzw / diffusem Licht.... die Brechung an den Silberkörnchen ist eine andere und die macht das Kondensor- zu dem Bild mit dem, was man liebt.... Nein, es ist eine Neuentwicklung eines Fachherstellers,,,,, sobald ich die Sache in der Hand halte, melde ich mich und gebe die Adresse zwecks Nachbestellungen weiter (keine Angst), ich verdiene nichts dabei Link to post Share on other sites More sharing options...
m6_ulli Posted March 31, 2008 Share #8 Posted March 31, 2008 Wenn ich mich richtig erinnere gab es zwei Versionen der V-35-Mischbox. Die erste hat eine Linse unten an der Box, die neuere deren zwei. Sollte das Licht wohl etwas härter machen. Man kann die zweite Version an einem kleinen aufgeprägten Punkt an einer Ecke der Linse erkennen. So eine hab ich in meinem Focomat. Mit Standardnegativen komme ich meistens mit Gradation 3 ganz gut hin. An einen großen Unterschied zum dicken Glaskondensor meines ersten Opemus kann ich mich aber nicht so recht erinnern. Ulli Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted March 31, 2008 Share #9 Posted March 31, 2008 Du bekommst also für Dein V 35 eine Mischbox wie sie der DUNCO hat, verstehe ich das richtig? Wenn es so ist, was ist denn an einer V 35 Mischbox anders als an einer von Dunco? Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 31, 2008 Author Share #10 Posted March 31, 2008 also die beiden Versionen der Mischbox für den V35 hatten einen Unterschied: die Gleichmäßigeit der Ausleuchtung, die wurde durch die beiden Opallinsen verbessert.... aber das sind noch keine Kondensorlinsen deshalb... der Doppelkondensor der DUNCO Box richtet das gemischte Halogenlicht parallel und hat daher die Wirkung eines herkömmlichen Kondensorvergrößerers: gerichtetes Licht macht die Konturen (und Staubteilchen) deutlich sichtbarer.... Link to post Share on other sites More sharing options...
m6_ulli Posted March 31, 2008 Share #11 Posted March 31, 2008 die Gleichmäßigeit der Ausleuchtung, die wurde durch die beiden Opallinsen verbessert Stimmt, das war der Grund. Ist schon so lange her, wer soll das alles behalten. Ulli Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 31, 2008 Share #12 Posted March 31, 2008 Stimmt, das war der Grund. Ist schon so lange her, wer soll das alles behalten. Ulli Hatten wir aber gerade. (Sehr kürzlich) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted March 31, 2008 Share #13 Posted March 31, 2008 Habe Bilder vom V 35 und von meinem DUNCO. Kann keinen Unterschied feststellen. Wenn ich mir Bilder ansehe die Frau Wolf und Frau Naumann von der Leica Akademie mit dem V 35 gemacht haben, so komme ich zu dem Schluss das es weniger das Arbeitsgerät ist welches einen Einfluss auf das Ergebnis hat, sondern mehr die Fähigkeit des Bedieners. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 31, 2008 Share #14 Posted March 31, 2008 >sondern mehr die Fähigkeit des Bedieners. Absolut! Wobei ich sowieso meine Zweifel habe, daß die andere Mischbox deutlich gerichteteres Licht bieten soll als die Standardbox. Die Beleuchtung erfolgt nach dem Prinzip der Ulbrichtkugel und die Beleuchtungslinsen haben hierbei eher den Zweck, das diffuse Licht gleichmäßig über die Fläche abzubilden.Bin mir nicht ganz sicher, in diesem Fall auf das Negativ. Die unterschiedlichen boxen waren jeweils eine Verbesserung der gleichmäßigen Ausleuchtung. Ein Kondensor bildet aber den Lampenfaden in einem sogenannten verflochtenen Strahlengang möglichst parallel in das Objektiv ab und erzeugt so eher ein gerichtetes Licht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 31, 2008 Author Share #15 Posted March 31, 2008 ach wisst ihr, ich habe einfach schnell ein paar Abzüge gemacht..... gleiches Negativ, einmal V35 und einmal das mit der Duncobox (auf dem Ic)..... gleiche Einstellung: Grad 2 (galt früher als die Optimale... so habe ich das gelernt, aber das tut eigentlich nichts zur Sache) - die Abzüge sind sehr unterschiedlich, und man kann natürlich beim V35 jetzt hochdrehen auf 3..... es ist nicht dasselbe (ist das nur Einbildung?) letztlich stimmt das natürlich, dass der Arbeiter am Gerät die Qualität macht--- ich finde, dass der Kondensor mit Box die Möglichkeiten erweitert... zumindest ist es mein Interesse, eher eine Gradation steiler machen zu können... also 5 als wirkliche 5... es ist Geschmackssache und hängt von den Seh- und Ausdrucksgewohnheiten ab Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.