ErichF Posted March 30, 2008 Share #1 Posted March 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Jean Sibelius ist der "National"-Komponist der Finnen. Nahe Helsinki ist ihm ein Denkmal gewidmet, dessen Architektur eine Orgel symbolisiert und das je nach Wind und Standort des Betrachters die vielfältigsten Geräusche und Töne von sich gibt. M8, Elmarit 2,8/28mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 30, 2008 Posted March 30, 2008 Hi ErichF, Take a look here Sphärenklänge. I'm sure you'll find what you were looking for!
feuervogel69 Posted March 30, 2008 Share #2 Posted March 30, 2008 gefällt mir sehr gut! (übrigens auch das vertäute schiff!) für die jüngeren unter uns könnte man sagen, daß yann tiersen sich so die eine oder andere idee beim großen finnischen meister abgeschaut hat ;-) auch schönes SW. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 30, 2008 Share #3 Posted March 30, 2008 Hallo Erich, hat was. Schade das man hier die verschieden Töne nicht hören kann. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 30, 2008 Author Share #4 Posted March 30, 2008 gefällt mir sehr gut! (übrigens auch das vertäute schiff!) für die jüngeren unter uns könnte man sagen, daß yann tiersen sich so die eine oder andere idee beim großen finnischen meister abgeschaut hat ;-) auch schönes SW. lg matthias Danke Mathias; aber in der Musik-Szene bin ich nicht so bewandert. Sibelius hat ja noch früh in seinem Leben mit dem Komponieren aufgehört, ich glaube schon 20 Jahre vor seinem Tod; er wird ja als der Edvard Grieg der Finnen gesehen, die nordischen Dichter und Tondichter haben schon einen anderen Stil wie die mitteleuropäischen aus D, F, I und auch Russland. Aber für das kleine Volk der Finnen ist er so was wie ein Nationalheiliger, sein Monument wäre eines der meistfotografierten Motive der Helsinki-Besucher. Die S/W-Umwandlung ist aus einem jpg-File über LR erfolgt und etwas habe ich die Gradationskurve nachgearbeitet. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 30, 2008 Author Share #5 Posted March 30, 2008 Hallo Erich, hat was. Schade das man hier die verschieden Töne nicht hören kann. Gruß Thomas Das war ganz irritierend, Thomas, den Kopf 10 oder 20cm verschoben oder etwas verdreht, plötzlich war alles ganz anders. Ich kann nur jedem raten, falls er mal in Helsinki ist, zu dem Monument zu fahren, auch wenn es regnet hat es seine "Töne". Hier mal ein größerer Bereich des Monuments. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.