gerd_heuser Posted June 28, 2006 Share #1 Posted June 28, 2006 Advertisement (gone after registration) Andreas, würde es sehr viel Arbeit bedeuten, Neuanmeldungen erst nach Verifizierung über eine Mailadresse zuzulassen? Ich werde den Verdacht nicht los, daß im alten Forum irgendwelche Knallköppe unter Falschnamensanmeldung ihre Aggressionen ablassen. Dieses Verfahren ist zwar auch leicht zu umgehen, aber man muß es ja Idioten auch nicht immer so einfach machen. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 28, 2006 Posted June 28, 2006 Hi gerd_heuser, Take a look here Neue Mitglieder. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest leicajb Posted June 28, 2006 Share #2 Posted June 28, 2006 Andreas, würde es sehr viel Arbeit bedeuten, Neuanmeldungen erst nach Verifizierung über eine Mailadresse zuzulassen? Ich werde den Verdacht nicht los, daß im alten Forum irgendwelche Knallköppe unter Falschnamensanmeldung ihre Aggressionen ablassen. Dieses Verfahren ist zwar auch leicht zu umgehen, aber man muß es ja Idioten auch nicht immer so einfach machen. Gerd Gerd, ich stimme dir im Wesentlichen zu, was die Vorgehensweise betrifft, sich hinter Pseudonyme zu verstecken, und die "verbale Sau rauszulassen" als "Knallkopp-Verhalten zu bewerten. Allerdings wird auch unter Klarnamen die Wertschätzung des Gegenüber geringgeschätzt! Dafür gibt´s Beispiele genug! Ich bin mittlerweile der Meinung, dass nur über Selbstdisziplin, sprich: nicht auf Mobbing, nicht auf Provokationen etc. einzugehen und es schweigend "auszutrocknen", der einzige gangbare Weg ist, diesen Unarten den "Forumsboden" zu entziehen. Im Übrigen, meine verifizierbare Mailadresse gebe ich ungern für die Nutzung eines öffentlichen Forums bekannt, habe so schon genug mit Mailmüll zu tun... ;-( . Dabei neige ich bei Andreas dazu, ihm nicht zu unterstellen, die Mailadresse weiternutzen zu lassen. Foren-Datenbanken sind aber nicht unbedingt die sichersten?!... Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted June 28, 2006 Share #3 Posted June 28, 2006 Andreas, würde es sehr viel Arbeit bedeuten, Neuanmeldungen erst nach Verifizierung über eine Mailadresse zuzulassen? Das ist schon so - daher auch die Arie mit der Aktivierungsmail. von den 12.000 versendeten Mails habe ich ca. 1.500 als unzustellbar zurückbekommen Ich werde den Verdacht nicht los, daß im alten Forum irgendwelche Knallköppe unter Falschnamensanmeldung ihre Aggressionen ablassen. Geht mir genauso. Schwierig ist es nur, User wirklich zu verifizieren. Und Post-Ident-Verfahren (mit Perso zum Postamt und so) ist doch etwas Overkill... Dieses Verfahren ist zwar auch leicht zu umgehen, aber man muß es ja Idioten auch nicht immer so einfach machen. I'll do my very best, Miss Sophie... Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted June 28, 2006 Share #4 Posted June 28, 2006 Im Übrigen, meine verifizierbare Mailadresse gebe ich ungern für die Nutzung eines öffentlichen Forums bekannt, habe so schon genug mit Mailmüll zu tun... ;-( .Dabei neige ich bei Andreas dazu, ihm nicht zu unterstellen, die Mailadresse weiternutzen zu lassen. Foren-Datenbanken sind aber nicht unbedingt die sichersten?!... Das sind ja gleich drei Fragen auf einmal! 1. Im neuen Forum wird keine eMail-Adresse (bis auf meine im Impressum) sichtbar sein und somit durch Spammer oder missliebige Mitforenten abgreifbar sein. 2. Eure Mail-Adressen werden lediglich von mir und Leica genutzt, um Newsletter und wichtige Infos zu versenden, Newsletter auch nur, wenn Ihr die Option in eurem Profil aktiviert habt. Wer nicht mehr will, kann das jederzeit in seinem Profil (bzw. jetzt Kontrollzentrum) ändern. 3. Forendatenbanken sind nicht prinzipiell unsicherer als andere Datenbanken, die im Internet genutzt werden. Ich habe bei der Auswahl aber großen Wert darauf gelegt, eine Software zu finden, die keine Sicherheitsprobleme hat. Da gibt es andere, die kontinuierlich auffallen und den normalen User verunsichern. Aber - muss man auch klar sagen: Absolute Sicherheit gibt es nicht - aber das gilt auch für Bank- und Kreditkartendaten. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted June 28, 2006 Share #5 Posted June 28, 2006 eine identifizierung des rechners ist auch nicht möglich, da nur dynamische ip´s (?) vergeben werden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted June 28, 2006 Share #6 Posted June 28, 2006 Das sind ja gleich drei Fragen auf einmal!1. Im neuen Forum wird keine eMail-Adresse (bis auf meine im Impressum) sichtbar sein und somit durch Spammer oder missliebige Mitforenten abgreifbar sein. 2. Eure Mail-Adressen werden lediglich von mir und Leica genutzt, um Newsletter und wichtige Infos zu versenden, Newsletter auch nur, wenn Ihr die Option in eurem Profil aktiviert habt. Wer nicht mehr will, kann das jederzeit in seinem Profil (bzw. jetzt Kontrollzentrum) ändern. 3. Forendatenbanken sind nicht prinzipiell unsicherer als andere Datenbanken, die im Internet genutzt werden. Ich habe bei der Auswahl aber großen Wert darauf gelegt, eine Software zu finden, die keine Sicherheitsprobleme hat. Da gibt es andere, die kontinuierlich auffallen und den normalen User verunsichern. Aber - muss man auch klar sagen: Absolute Sicherheit gibt es nicht - aber das gilt auch für Bank- und Kreditkartendaten. Andreas Danke für die Klarstellung, Andreas! Ich war wohl etwas zu allgemein in meiner Darstellung bzgl. der Thematik: Sicherheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.