Rona!d Posted March 26, 2008 Share #21  Posted March 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Bitte sachlich bleiben, das Problem sollte im Sinne des Kunden gelöst werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 26, 2008 Posted March 26, 2008 Hi Rona!d, Take a look here Miserabler Kundendienst. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zwicko Posted March 26, 2008 Share #22  Posted March 26, 2008 Ich denke, dass hier mehr als ein "Nichts" geschildert wurde. Und um die Entscheidung für Leica, und nicht für eine andere Firma, ist auch manchmal ein Kunde nicht zu beneiden!  Hier ist immer differenziert jeder Einzelfall zu sehen.  Auch da hast du meine volle Zustimmung.  Aber was soll der ganze Wind hier im Forum? Durch vorhergehende gute Kontakte zum CS hätte sich der "Hilfesuchende" (?) doch gleich - ohne Zwischenstation "Forum" - an den CS wenden können.  Ich bin mir mehr als sicher, dass ihm eine gute Lösung angeboten worden wäre.  Und über einen Thread á la "Hatte Probleme beim CS - diese wurden aber vorbildlich gelöst" hätten sich alle Beteiligten sicher mehr gefreut.  Dieses blosse Rumstänkern an öffentlicher Stelle geht mir einfach ein bisschen auf die Nerven...  Zumal man meist von den Threaderöffnern und ihren Problemen nie wieder etwas hört (ich erinnere nur an >magicman<, dessen MP ichweißnichtwieoft schon umgetauscht wurde oder an dessen "Kratzer nach Service"-Geschichte...) und ein Entgegenkommen des CS leider unerwähnt bleibt (und ich gehe davon aus, dass der CS bemüht ist, einen jeden Kunden zufrieden zu stellen).  So bleibt eben nur ein fader Nachgeschmack...  Grüße, Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
schiller Posted March 26, 2008 Author Share #23  Posted March 26, 2008 ZWICKO: Ich verbitte mir die Unterstellung nur "herumstänkern" zu wollen, ganz das Gegenteil ist der Fall. Ich bin mit dieser Angelegenheit auch ins Forum gegangen, um Solms für derartige Fälle zu sensibilisieren und damit andere vor ähnlichen Erfahrungen zu bewahren. Ich habe vorher mit dem Kundendienst entsprechend Kontakt augenommen und wenn Sie genauer lesen und etwas länger vor Ihren Antworten nachdenken würden, hätten Sie das vielleicht bemerkt. Nun können Sie sich weiter über Kunden, die Leica nicht verdient hat, auslassen, dass ist und bleibt meine einzige Reaktion auf ihre persönlichen Diffamierungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted March 26, 2008 Share #24  Posted March 26, 2008 Pauschalurteile wie: "Miserabler Kundendienst" sind immer schwierig zu beurteilen. Ich denke, der Optik kann aber inach einem sachlichen Gespräch mit dem CS geholfen werden. Nur eine Frage: Die Kratzer hast Du aber mit den fruchtlosen Putzversuchen nicht selber verursacht ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted March 26, 2008 Share #25  Posted March 26, 2008 Der CS in Solms ist der beste Service den es gibt. Wer es nicht glaubt, besuche mal den von C.... in Willich. Da findet man sich neben einem Mitarbeiter der Kundenabwehrabteilung zwischen Druckern und allen anderen Bürogeräten wieder um dann bei einer neu gekauften Kamera (1DS MKIII), bei der der Fokus nicht stimmt, zu erfahren, dass die Optik, mit der es Probleme gibt, seit 6 Tagen aus der Garantie ist und man versuche ob der Kulanzweg möglich sei.  So etwas gibt und gab es in Solms noch nie.  Also, immer erst mal den direkten Weg gehen. Wenn der CS etwas verbockt haben sollte, kann man immer mit dem Leiter des CS persönlich sprechen. Ich kenne KEINEN Fall, indem er den Kunden nicht zufriedenstellen konnte.  Stimmt nicht, bei runden Ecken im Bildausschnitt einer MP war er machtlos, so lernte ich hier im Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 26, 2008 Share #26  Posted March 26, 2008 Lieber MP User, da muß ich entschieden widersprechen. Wenn man seinen "Mann" beim CS in Willich kennt, wird man auch dort bestens bedient. Nur beim Beraterteam sollte man besser nicht anrufen (weiß nicht mehr genau, wie die sich wirklich nennen, ein Anruf dort reicht mir aber fürs Leben.). Link to post Share on other sites More sharing options...
I.H.G. Posted March 26, 2008 Share #27  Posted March 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Was, bitte sind "Rahmungseigenheiten" bei MPs? Ich überlege gerade eine zu erwerben und hätte das möglichst bald gewußt. Vielen Dank! (Beitrag feuervogel 69? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted March 26, 2008 Share #28  Posted March 26, 2008 Was, bitte sind "Rahmungseigenheiten" bei MPs? Ich überlege gerade eine zu erwerben und hätte das möglichst bald gewußt. Vielen Dank! (Beitrag feuervogel 69?   http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/46854-umrandung-negative-mp.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted March 26, 2008 Share #29  Posted March 26, 2008 ZWICKO: Ich verbitte mir die Unterstellung nur "herumstänkern" zu wollen, ganz das Gegenteil ist der Fall. Ich bin mit dieser Angelegenheit auch ins Forum gegangen, um Solms für derartige Fälle zu sensibilisieren und damit andere vor ähnlichen Erfahrungen zu bewahren.  ad 1. "Herumstänkern" ist nicht dezidiert auf Sie bezogen, sondern bewusst allgemein formuliert. Dass ein Problem bei Ihrem Objektiv aufgetreten ist, habe ich durchaus zur Kenntnis genommen. Aber zum wiederholten Male meine Frage: Warum dieser Wind hier im Forum? Ein Anruf beim CS hätte alles geklärt - zumal ja offensichtlich bereits Kontakte bestehen.  ad 2. Solms bedarf es mE keiner Sensibilisierung - die Ausschreibung des "Leiter Qualitätsmanagement" spricht eine mehr als deutliche Sprache.  Die Firma Leica weiß offensichtlich ganz genau, an welchen Stellen Verbesserungsbedarf besteht, da hilft dieser öffentliche Thread (auch noch mit dem Titel "Miserabler Kundendienst") sicher nicht weiter.  Grüße, Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted March 26, 2008 Share #30 Â Posted March 26, 2008 Ich habe vorher mit dem Kundendienst entsprechend Kontakt augenommen... Â Und aus genau diesem Grunde verstehe ich diesen ganzen Thread nicht... Â Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted March 26, 2008 Share #31  Posted March 26, 2008 Wenn man seinen "Mann" beim CS in Willich kennt, wird man auch dort bestens bedient. Nur beim Beraterteam sollte man besser nicht anrufen (weiß nicht mehr genau, wie die sich wirklich nennen, ein Anruf dort reicht mir aber fürs Leben.).  1. ist es denn wirklich nötig, dass man Servicleute persönlich kennen muss um einen angemessenen Service zu bekommen?  2. das Beraterteam darf leider oft nur den common sense einer Firma wieder geben und hat sicher oft genug Probleme mit der Struktur innerhalb eines Unternehmens, würden die nicht so oft reingelegt werden, könnten die manchmal auch ehrlich sein, nur wem können sie vertrauen?  3. ich glaube das im Service die Leute das verwirklichen was eine Firma vorgibt und das ist oft genug unter dem Diktat der BWLer definiert.  Mein Autohändler kann mir beim Service seinen privaten PKW zur Verfügung stellen, der Meister in der Werkstatt kann das leider nicht. Wo also gehe ich hin?  Was ich nun nicht verstehe, da sah man doch im Film das akribische Schleifen und Lackieren der Linsen und Objektive. War das alles nur Show und haben die im Service andere Vorgaben? Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 26, 2008 Share #32  Posted March 26, 2008 Nur eine Frage: Die Kratzer hast Du aber mit den fruchtlosen Putzversuchen nicht selber verursacht ?  Wie soll er die denn bei einer innenliegenden Linse (und um eine solche handelt es sich nach seiner eigenen Aussage) selbst verursachen?! Ich unterstelle einmal, dass er das Objektiv nicht auseinandergenommen hat.  Grüße,  Andreas  P.S.: Als Stephan von dieser Sache zum ersten Mal berichtete (es gab einen thread vor diesem hier) und erwähnte, dass er das Objektiv wieder einschickt, da sah ich sowas kommen. Meine allgemeine Erfahrung ist leider, dass Dinge vom wiederholten Reparieren nicht besser werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
schiller Posted March 26, 2008 Author Share #33  Posted March 26, 2008 Natürlich habe ich das Objektiv nicht auseinandergenommen und ich weiß auch, dass ich meine Linsen nicht mit Stahlwolle putze. Ich habe mir zur Reinigung extra das Linsen-Reinigungs-Set von Carl-Zeiss schicken lassen und bei jedem neuen Versuch, den Film von der Aussenfläche der Hinterlinse zu entfernen, ein neues Mikrofasertuch benutzt. Immerhin: ich hatte es in einem perfekteren Sauberkeitszustand als den, in dem es sich jetzt - nach "Reinigung" durch den Kundendienst in Solms - befindet. Stephan Seeger Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 26, 2008 Share #34  Posted March 26, 2008 Hallo zusammen,  wo gehobelt wird, da fallen Späne und wer von uns kann wirklich behaupten, nie einen Fehler begangen zu haben und er sei unfehlbar?  Ich kenne einge, die noch nie ein Gerät beim CS in Solms hatten. Und ich kenne einige, wo die Sachen zwei- oder dreimal eingeschickt werden mußten. Ich selbst war hier damals u.a. mit einem 4/ 80-200mm betroffen. Meine damalige Freundin hatte hingegen größere Schwierigkeiten mit einer R8 und einem 28-70 mm.  Nur kommt es doch immer darauf an, wie die Mitarbeiter einer Firma mit Fehlern umgehen. Wird das Problem auf den Kunden abgewälzt oder versucht man eben diesem Kunden zu helfen wo man nur kann? Ich kenne kaum ein Unternehmen, wo man einem Kunden so weiterhilft, wie das die Leutchen in Solms tun. Und so auch in unserem Falle. Es wurde so geholfen, so hatte ich es noch nie erlebt und erst recht nicht erwartet.  Das zum einen. Zum anderen kann ich Zwickos Beitrag, warum alles gleich in den Foren "breitgetreten" wird schon relativ gut verstehen. Ich frage mich hin und wieder das gleiche. Was wurde eigentlich gemacht, als es noch keine Foren gab?  Die Lösung war eigentlich supereinfach. Man nahm Kontakt mit der betroffenen Firma, dem Händler oder der Werkstatt auf und regelte es in einem klaren Gespräch. Mehr war es doch nicht und klappte hier und da tadellos. In Solms klappt dies aus eigener Erfahrung ganz gut und wenn nicht so weit vom Wohnort entfernt, sollte man auch einmal hinfahren. Nicht zuletzt wegen dem Kaffee beim CS!  Aber wie gesagt, es gibt ja heute dafür Internet und Foren!  Nein, das hat jetzt nichts mit dem Totschweigen von eventuellen Problemen zu tun. Vielmehr sollte man doch versuchen ruhig und sachlich, auch wenn es im Moment schwerfallen mag, zunächst seine Möglichkeiten ohne die Öffentlichkeit auszuschöpfen. Man glaubt nicht was, besonders bei Leica, so alles möglich sein kann.  Und ja, auch im Ton der Überschrift kann man sich versehentlich vertun. Kann halt passieren.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted March 26, 2008 Share #35  Posted March 26, 2008 Pauschalurteile wie: "Miserabler Kundendienst" sind immer schwierig zu beurteilen.  Das ist schon richtig. Andererseits, denke ich, spricht der Thread-Ersteller hier klar erkennbar seine Meinung aus. Und so wie er den Vorgang und seine nachvollziehbare (!) Enttäuschung schildert, darf er seinen Thread auch ein bisschen plakativ betiteln.  Zudem denke ich, dass im Jahr 2008 jede Firma damit rechnen muss, dass sich ihre Kunden via Internet über die Qualität der Produkte und sonstigen Leistungen austauschen.  Anmerkung am Rande: Hätte der Thread-Ersteller seine guten Erfahrungen unter dem Titel "Super Service" eingestellt, dann hätte niemand Schwierigkeiten mit seinem 'Pauschalurteil' gehabt.  Wie gesagt, Kritik ist etwas Positives.  . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted March 26, 2008 Share #36  Posted March 26, 2008 Anmerkung am Rande: Hätte der Thread-Ersteller seine guten Erfahrungen unter dem Titel "Super Service" eingestellt, dann hätte niemand Schwierigkeiten mit seinem 'Pauschalurteil' gehabt.  Ich muss dir schon wieder Recht geben (langsam wirds langweilig ).  ABER: Warum einen Thread über einen Vorgang eröffnen, der noch nicht abgeschlossen ist?  Vielleicht tauscht der CS die Linse aus, vielleicht erstatten sie dem Poster die Codierungskosten, vielleicht bauen sie ihm neue Linsen ein, vielleicht geschieht auch gar nichts (was nicht zu erwarten ist) usw usf.  Warum also nicht einfach abwarten und nach abschließender (und gegebenenfalls unzufriedenstellender) Klärung des ganzen hier ein Fass aufmachen? Dann - und nur dann! - könnte ich die Aufregung auch verstehen.  Grüße, Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted March 26, 2008 Share #37  Posted March 26, 2008 Noch was: Mir gefallen Pauschalurteile wie "miserabler Kundendienst" eben nicht, da alle Kundendienst-Mitarbeiter über einen Kamm geschoren werden. Nun gut, der zuständige Mitarbeiter, der die "Reinigung" durchgeführt hat, hatte wohl Tomaten auf den Augen, pauschal aber alle anderen Mitarbeiter des CS abzukanzeln, geht mir zu weit, zumal ja sicher irgendein andere CS-Mitarbeiter mit der Klärung des weiteren Procedere betraut sein dürfte.  Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted March 26, 2008 Share #38  Posted March 26, 2008 Ich halte den oeff. Thread auch nicht fuer besonders elegant, weil ich Mann genug waere, mir auch bei einem Saftladen als Kunde Gehoer und Ergebnisqualitaet zu verschaffen, notfalls mit zunehmendem Druck. Ich persoenlich wuerde mich daher nur hier oeffentlich melden, um einen abgelaufenen Vorgang sachlich zu schildern und meine Schlussfolgerung mitzuteilen. Aber solche Fehlermeldungen wie vom Threadersteller sind deswegen nicht falsch.   ad 1."Herumstänkern" ist nicht dezidiert auf Sie bezogen, sondern bewusst allgemein formuliert. Ziemlich einfallslose Ausrede... hier geht es nicht um Allgemeinplaetze, sondern um einen konkreten Fall. daher: Thema verfehlt.  Dass ein Problem bei Ihrem Objektiv aufgetreten ist, habe ich durchaus zur Kenntnis genommen. Toll - und was aendert sich dadurch fuer den Threadersteller, dass Euer Hochwohlgeboren es "zur kenntnis genommen" hat??  Aber zum wiederholten Male meine Frage: Warum dieser Wind hier im Forum?Ein Anruf beim CS hätte alles geklärt - zumal ja offensichtlich bereits Kontakte bestehen.  Ein Anruf beim CS scheint mitnichten immer alles zu klaeren - wie so Manche (wie allein hier im Thread JanWelm1) bestaetigen koennen.    ad 2.Solms bedarf es mE keiner Sensibilisierung - die Ausschreibung des "Leiter Qualitätsmanagement" spricht eine mehr als deutliche Sprache.  Ach ja? Und welche Sprache?  gehen wir mal die Varianten durch.... ist es vielleicht so,  - Dass es so etwas zuvor nicht gab, vielleicht?  - Dass der Inhaber der Stelle die Schnauze voll hatte, weil moeglicherweise seine Bemuehungen von einem US-Amerikaner als Vorstand torpediert wurden? (Stichwort Personalabbau und Zerstoerung einer traditionellen Unternehmenskultur?)  - Dass in Solms immer mehr Leute frustriert und demotiviert sind oder zumindest waren und alte Hasen gekuendigt haben oder neudeutsch "freigestellt" ( = entlassen) ?  - Dass die enormen Qualitaetsmaengel bei Markteinfuehrung der digitalen Produkte teilweise durch outsourcen des service ( = durch weniger erfahrene leute) gemanagt wurden oder der eigene Service in Arbeit erstickte, die Qualitatet dadurch sank und das Ganze den Vorstand lange einen Dreck kuemmerte?  Vor allem aber scheinst Du keine Ahnung von Qualitaetsmanagement zu haben - sonst wuerdest Du die Stellenausschreibung eines Qualitaetsmanagers nicht bereits als Qualitaetsmerkmal und erst recht nicht als Scheinbeweis eines effizienten Qualitaetsmanagements ansehen.  Ein alter Spruch der Qualitaetsmanager lautet: "Man kann sogar ein Unternehmen nach ISO 9000 Zertfizieren, welche Betonschwimmwesten herstellt - die Reklamationen muessen nur korrekt bearbeitet werden.. " Denn dabei geht es im Grunde einzig und alleine um eine korrekt aufgebaute Struktur des Qualitaetswesens, mit formal korrekter Dokumentation und Bearbeitungsverlaeufen. Nur das wird zertifiziert.  will heissen: Nur eine performance im Bereich extrem hoher ERGEBNISqualitaet beweist gutes Qualitatesmanagement - alles andere allenfalls (u.U. eher bemitleidenswerte) Bemuehungen, um - vielleicht - irgendwann einmal in diese Bereiche aufsteigen zu koennen....  Daher ist uebrigens der werbende Verweis auf eine Zertifizierung so amuesant - das sagt NULL ueber die Ergebnisqualitaet aus. denn fehlende Zertfizierung und sogar fehlende Stellen im Qualitaetsmanagement beweisen ebenso keinerlei zwingende Maengel im Q-Management - wenn jeder MA automatisch und hochmotiviert auf Qualitaet und Problemloesungen achtet, so ist das moeglicherweise sogar Welten besser. Ist in sehr vielen klassischen und traditionellen dt. Familienunternehmen so... immer noch.  Zum letzteren Fall kann man Leica wohl nicht immer rechnen, wenn man mal die letzten Jahre Revue passieren laesst....  Die Firma Leica weiß offensichtlich ganz genau, an welchen Stellen Verbesserungsbedarf besteht, da hilft dieser öffentliche Thread (auch noch mit dem Titel "Miserabler Kundendienst") sicher nicht weiter. Grüße, Z.  Das ist natuerlich totaler Unfug. Mann kann Fehler nur beheben, wenn man a) davon weiss offen und angstfrei darueber redet und c) sich um (dauerhafte!) Loesungen kuemmert.  Insofern ist der Thread eine (nicht besonders geschickte)  a) Fehlermeldung nach ISO 9000  Moeglichkeit fuer leica, sich zu kuemmern.  c) Ein Anhalt dafuer, dass "hardcore" -Leica-"verteidiger" wie Du keine Ahnung von Q-Management haben und jede Fehlermeldung als heimtueckische Sabotage anstatt einer Ressource fuer verbesserung ansehen - und letztlich die Kontraproduktiven Mythen, dass Kritik Schande und Intrige ist, altbacken weiterleben lassen.  Auch so Sprueche wie "wo Menschen arbeiten, werden Fehler gemacht" haben lange Baerte - witzigerweise werden sie von Leuten benutzt, die anderseits die Unterhaltung ueber Fehler und Strategien zu ihrer Vermeidung unbedingt unterbinden wollen... sehr amuesant, diese Ambivalenz...  Und zum Schluss: Man darf stets Fehler machen - nur sollte man keinen zweimal machen. Da scheint bei leica seit geraumer zeit der Schuh zu druecken...  Gruss dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 26, 2008 Share #39  Posted March 26, 2008 Grüße,  Andreas  P.S.: Als Stephan von dieser Sache zum ersten Mal berichtete (es gab einen thread vor diesem hier) und erwähnte, dass er das Objektiv wieder einschickt, da sah ich sowas kommen. Meine allgemeine Erfahrung ist leider, dass Dinge vom wiederholten Reparieren nicht besser werden. Nachdem "wizard" hier schon als heisser Tipp zum Nick von Dr A. Kaufmann gehandelt wurde - ist ja die Sache jetzt in besten Händen  Wenn nicht hat der Thread sicher schon sein Ziel erreicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted March 26, 2008 Share #40  Posted March 26, 2008 Dirk, ich würde es begrüssen, wenn du sachlich bleiben würdest - auch wenn es dir offensichtlich schwer fällt. Persönliche Angriffe sind hier fehl am Platz.  Grüße, Z.  Letzten Endes haben wir ja eh die gleiche Ansicht (wenn ich die unten stehende Aussage von dir einmal deuten darf)  Ich halte den oeff. Thread auch nicht fuer besonders elegant, weil ich Mann genug waere, mir auch bei einem Saftladen als Kunde Gehoer und Ergebnisqualitaet zu verschaffen, notfalls mit zunehmendem Druck. Ich persoenlich wuerde mich daher nur hier oeffentlich melden, um einen abgelaufenen Vorgang sachlich zu schildern und meine Schlussfolgerung mitzuteilen. Aber solche Fehlermeldungen wie vom Threadersteller sind deswegen nicht falsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.